e2v verkauft Wärmebildkamera-Bereich Für ca. 3,5Mio. Pfund hat e2v seinen Argus-Wärmebildkamera-Bereich an die britische Avon Rubber verkauft. Grund sei, dass man sich zukünftig mehr auf die eigenen Kernkompetenzen und -kunden konzentrieren wolle.
e2v verkauft Wärmebildkamera-Bereich Für ca. 3,5Mio. Pfund hat e2v seinen Argus-Wärmebildkamera-Bereich an die britische Avon Rubber verkauft. Grund sei, dass man sich zukünftig mehr auf die eigenen Kernkompetenzen und -kunden konzentrieren wolle.
Zeitplan Stemmer-Technologieforum Vom 3. bis 4. November findet bei München das zweite Technologieforum von Stemmer Imaging statt. Inzwischen ist auch der Zeitplan online, auf dem alle 90 Vorträge (!) verzeichnet sind. Jetzt gilt es sich noch schnell für die empfehlenswerte Veranstaltung anzumelden, bevor sie ausgebucht ist.
Marktübersicht Zeilenbeleuchtung In der Oktober-Ausgabe der inVISION wurde die Marktübersicht Zeilenbeleuchtung (inkl. Laser) vorgestellt. Das komplette PDF der Übersicht finden Sie zum kostenlosen Download unter dem angegebenen Link.
3D-Sensor mittels App in drei Minuten konfiguriertProblemlose IntegrationDie 3D-Bildverarbeitung eröffnet Möglichkeiten in zahlreichen Anwendungen, die mit herkömmlichen 2D-Sensoren nur schwierig zu realisieren sind. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass sich die 3D-Systeme problemlos installieren, konfigurieren und in die Anwendung integrieren lassen....
Sony kauft Toshibas Image-Sensoren Um an Geld zu kommen hat Toshiba für knapp 120Mio. Euro sein Image-Sensor-Business von Toshiba an Sony verkauft. Dies beinhaltet auch die Produktionsanlage in Oita (Japan). Die Abwicklug des Deals stehe kurz bevor, so die Pressemeldung.
Europäisches Laserinstitut eröffnet In Dolni Brezany bei Prag wurde am 19. Oktober das europäische Laserinstitut ELI Beamlines eröffnet. Das Institut ist der tschechische Standort der Extreme Light Infrastructure, einer EU-geförderten Forschungseinrichtung, die ab 2018 Nutzern aus der ganzen Welt extrem starke Laser zur Verfügung stellen wird.
Video: Früchte sortierender Roboter Das Video von Cambridge Consultants zeigt einen Roboter, der unterschiedliche Früchte erkennt und diese dann entsprechend sortiert. Natürlich funktioniert dies alles nur mit entsprechender Bildverarbeitung und Algorithmen.
Marktübersicht Intelligente Kameras In der Marktübersicht Smart-Kameras präsentieren wir 35 Hersteller solcher Bildverarbeitungslösungen. Das kostenfreie PDF mit der kompletten Marktübersicht finden Sie unter dem folgenden Link.
20 Jahre Heidelberger BV-Forum Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums findet am 8. April 2016 an der Universität Heidelberg eine Jubiläumsveranstaltung zu '20 Jahre Heidelberger Bildverarbeitungsforum' statt. Thema des Tages ist 'Erfolge, Defizite und Zukunftsthemen der Bildverarbeitung', durch den wie immer Prof. Dr. Bernd Jähne (Bild) vom IWR der...
ECCO 75.030 - High Definition 3D-Sensor SmartRay hat ab sofort ein neues Modell der ECCO 75 Serie im Portfolio. Mit einer Kombination aus HD-Auflösung und einem kleineren Sichtfeld bietet der ECCO 75.030 noch bessere Möglichkeiten für genaueste Messungen. Mit einer vertikalen Auflösung von 1,5µm und einer lateralen Auflösung von 20µm überzeugt der ECCO...
Podiumsdiskussion ´IBV und SPS´ Auf der SPS IPC Drives in Nürnbeg findet am Donnerstag, den 26.11.2015 ab 13:00 Uhr, auf dem VDMA Forum in Halle 3, Stand 668 die Podiumsdiskussion 'Bildverarbeitung und SPS - So geht es weiter' statt. Dabei diskutieren SPS- und IBV-Hersteller, wie eine zukünftige Zusammenarbeit beider Disziplinen aussehen könnte und welche...
Individuelle FPGA-Bildvorverarbeitung in der KameraRevolutionär einfachAnspruchsvolle Inspektionsaufgaben erzeugen enorme Datenmengen und benötigen eine aufwändige Auswertung. Die intelligente Verlagerung der Bildvorverarbeitung vom PC in den FPGA (Field Programmable Gate Array) der Kamera eröffnet neue Lösungsansätze zur Steigerung des Durchsatzes oder...
Der Countdown beginnt Vielleicht ist es Ihnen ja noch nicht aufgefallen, aber mit dem Erscheinen dieses Newsletters ist es nur noch knapp ein Jahr bis zur nächsten Vision in Stuttgart, die vom 8. bis 10. November 2016 auf dem Stuttgarter Messegelände stattfinden wird. Bis dahin ist zwar noch viel Zeit, aber im Hintergrund laufen bereits die...
Jeff Biers Kolumne: Comparing Processors In seiner neuesten Kolumne beschäftigt sich Jeff Bier (Embedded Vision Alliance) mit den Schwierigkeiten beim Leistungsvergleich von Prozessoren, die sich in der Entwicklung befinden. Er nennt das Problem 'When comparing processors, beware of the uncertainty principle'.
US-Roboter Markt im Aufwind Knapp 9% Umsatzwachstum konnte der nordamerikanische Robotermarkt in den ersten neun Monaten verzeichnen. 22.427 Roboter im Wert von ca. 1,3Mrd. USD wurden in diesem Zeitraum von nordamerikanischen Firmen bestellt. Der amerikanische Roboterverband RIA schätzt, dass derzeit ca. 236.000 Roboter in den USA im Einsatz sind.
Sport-TV aus jedem Winkel Eine neue Technologie soll es zukünftig ermöglichen, Sportevents im Fernsehen aus jedem Blickwinkel zu beobachten den man selber gerne sehen möchte und nicht dem Winkel, den die Regie einem vorgibt. Wie das funktionieren soll, erklärt die folgende Homepage.
AIT und Voestalpine Edelstahl entwickeln ein intelligentes Prüfverfahren, das automatisiert Fehler in Hochleistungsstahl-Erzeugnissen erkennt.
Mit der Netzwerkkarte GevIQ löst Matrox Imaging (Vertrieb Rauscher) die aktuellen technischen Nachteile von Highend-GigE-Vision-Systemen. Die grundlegende Idee ist, die CPU durch eine zusätzliche Karte – ähnlich wie bei einem Framegrabber – zu entlasten und das De-Paketizing der Bilder ohne CPU-Einsatz vorzunehmen.
Fortsense erhält 14,3Mio.USD in einer Finanzierung der Serie C1.
Die Photoneo Brightpick Group, Muttergesellschaft von Photoneo und Brightpick, einem Anbieter von Lagerautomatisierungslösungen, gibt bekannt, dass sie zusätzliche 19Mio.USD aufgebracht haben, um eine Serie B in Höhe von 40Mio.USD abzuschließen.
Precitec hat eine Mehrheitsbeteiligung an Enovasense erworben.
Die kostenfreie Thermografie-Anwenderkonferenz ‚Forschung & Entwicklung‘ von Infratec vermittelt kompakt, wozu Technik und Technologie derzeit im Stande sind.
Am 28. März 2023 werden auf der digitalen Konferenz ´TechTalk Day Logistik´ verschiedene Logistiklösungen aus den Bereichen fahrerlose Transportsysteme, digitale Lagersteuerung, Kommissionier-Lösungen und Bildverarbeitung vorgestellt.
Verisurf Software und Wenzel America haben ein OEM-Reseller-Abkommen geschlossen.
Axelera AI und Seco schließen eine strategische Partnerschaft.
Die asphärischen Linsen, Faserkollimatoren sowie Objektive für die thermische Bildgebung von GH Optics ab sofort auch über AMS Technologies in Europa verfügbar.
Bewerber für den EMVA Young Professional Award 2023 sind eingeladen, ihre Arbeiten einzureichen.
Messring-Geschäftsführer Robert Weber ist zum 31. Dezember 2022 aus dem aktiven Berufsleben ausgeschieden.