

Blick in die Kristallkugel Laut aktuellen Zahlen des VDMA IBV stieg die durchschnittliche Mitarbeiterzahl eines deutschen Bildverarbeitungshersteller von 10 Mitarbeitern im Jahr 1995 auf aktuell 50 Mitarbeiter im Jahr 2014. Allein dieser Vergleich zeigt, wie erfolgreich sich die IBV entwickelt. Allerdings stellt sich den Firmen auch zunehmend die Frage,...
Chemical Color Imaging-Kamera Ximea hat auf der Vision die weltweit kleinste Hyperspectral Snapshot-Kamera gezeigt, die mit der sogenannten Chemical Color Imaging-Technologie arbeitet. Die Kamera ist aus der Kooperation mit dem belgischen Nanoelektronik-Spezialisten imec entstanden. Zusammen mit dem Real-time Processing Core von Perception Park ist es nun...
Erfolgreiche Euro ID und ID World Int.Congress Mit knapp über 1.000 Fachbesuchern und Konferenzteilnehmern sind die Euro ID und der ID World International Congress 2014 dieses Jahr zu Ende gegangen. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch der ID Award an vier Unternehmen (u.a. Sick) vergeben.
Marktstudie 3D-Sensor-Markt 2020 MarketsandMarkets hat eine neue Studie zur Entwicklung des 3D-Sensor-Marktes veröffentlicht, die bis 2020 einen Umsatz von 3,438Mrd.USD prognostiziert. Die Studie untersucht das Thema nach Technologien, Produkten, Applikationen und Ländern.
USB 3.0-Interface für FCB-Mini-Kameramodul Vreo hat ein USB 3.0-Interface für die Sony FCB MA130 Mini-Zoom-Kameramodule entwickelt. Das Unity Board USB 3.0 ist mit der kostenlosen OneView Software ausgestattet. Diese wurde entwickelt, um alle verfügbaren Funktionen des Kameramoduls einschließlich Autofocus, Bildstabilisation, Gesichtserkennung,...
Marktstudie: 2014 Photonic Sensor Market Laut einer aktuellen Studie des Photonic Sensor Consortiums betrug der Umsatz mit Lichtwellenleiter 2013 ca. 585Mio.USD und soll bis 2018 auf 1,458Mrd.USD steigen. Dabei sollen knapp 70% der Umsätze im Bereich Öl & Gas liegen.
Forschungszentrum GreenVision Das Forschungszentrum GreenVision ist ein Joint Venture verschiedener Forschungsgruppen der Universität Wageningen (Niederlande) und beschäftigt sich mit Bildverarbeitungslösungen für die Agrar- und Lebensmittelindustrie. Einen guten Überblick über die Forschungsaktivitäten und verschiedene Videos bietet die Homepage des...
Bayerischer Innovationspreis für Micro-Epsilon Mitte November zeichnete das Bayerische Staatsministerium Micro-Epsilon für das Oberflächeninspektionssystem reflectControl mit dem Sonderpreis in der Kategorie ´Kooperation Wirtschaft-Wissenschaft´ aus. Damit würdigte die Jury die gemeinsame Leistung im Projekt Forwiss, an dem sich neben Micro-Epsilon das...
Thunderbolt Kamerastudie Allied Vision präsentierte auf der Vision eine Konzeptstudie einer Kamera mit Thunderbolt Interface. Die neue Schnittstelle verspricht schnelle Bildübertragung für Multikamerasysteme. Ob und wann Serienkameras mit Thunderbolt Interface angeboten werden, dazu will sich Dr. Malte Kurfiß, Director Product & Marketing des Unternehmens...
Marktübersicht Vision-Sensoren In der aktuellen Ausgabe der inVISION finden Sie die Marktübersicht Vision-Sensoren mit 23 verschiedenen Anbietern der Produkte. Das PDF der Marktübersicht können Sie kostenfrei herunterladen.
Vision, robotics & mechatronics Vom 3. bis 4. Juni 2015 findet im NH Conference Center Koningshof, Veldhofen (Niederlande) die Veranstaltung ´Vision, robotics & mechatronics´statt.
Bildverarbeitungsrechner mit Windows EmbeddedWeder Box-PC noch Industrie-PCIn der Bildverarbeitung gibt es den Trend in Richtung Kompaktheit und Vereinfachung der Systeme, zusammengefasst unter dem Stichwort 'Embedded Vision'. Aber werden damit die Anforderungen an die Geräte einfacher? In der Regel nicht, da gut funktionierende BV-Systeme eher in ihrer...
Download Industrial Vision Days 2014 Der VDMA IBV bietet die Möglichkeit, sich die Präsentationen der meisten Vorträge der Industrial Vision Days 2014 herunterzuladen. Das Forum fand auf der diesjährigen Vision statt. Zum Herunterladen klicken Sie bitte auf die jeweiligen Vorträge.
Video: Fingerschutz dank Bildverarbeitung Mittels eines LED-basierten Systems ist der sichere Fingerschutz bei Kreissägen möglich. Das System erkennt, ob sich menschliche Haut oder Holzteile der Kreissäge nähern und blockiert im ersten Fall die Maschine, sodass keine Gefahr mehr für den Nutzer besteht.
Bekanntheitsgrad Kamerahersteller Framos hat in seiner aktuellen Marktumfrage auch nach dem Bekanntheitsgrad von Kameraherstellern bei den Anwendern nachgefragt. Die Top-Drei-Firmen in der Studie sind Sony, vor Baumer und Basler.
Jenoptik-Umsatz knapp 3% unter Vorjahr Mit 446,7Mio. Euro stieg der Auftragseingang des Jenoptik-Konzerns in den ersten neun Monaten 2014 um 7,6%. Allerdings erzielte der Konzern mit 420,1Mio. Euro einen Umsatz leicht unter dem Vorjahresniveau (i.Vj. 432,5Mio. Euro). Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg der Umsatz im Segment Laser & Optische Systeme...
Viele Anwendungen von Bilderkennung erfordern individuell trainierte KI-Modelle. Für die Qualitätssicherung benötigt die KI das Wissen, welche Bereiche in Bildern auf mangelnde Qualität hinweisen. Das Anreichern von echten Bilddaten mit synthetisch erzeugten Bildern liefert der KI Trainingsmaterial, das die Treffsicherheit von KI-Entscheidungen erhöhen kann, z.B. bei einer Mehrwegkisten Waschanlage.
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Anzeige
Anzeige
Anzeige