Euresys mit neuen US-Distributoren Die belgische Firma Euresys hat mit Saber1 Technologies und Motion Analysis zwei neue Distributoren für Nordamerika bekannt gegeben. Beide Firmen haben zusammen mehr als 40 Jahre Bildverarbeitungserfahrung.
Euresys mit neuen US-Distributoren Die belgische Firma Euresys hat mit Saber1 Technologies und Motion Analysis zwei neue Distributoren für Nordamerika bekannt gegeben. Beide Firmen haben zusammen mehr als 40 Jahre Bildverarbeitungserfahrung.
Basler mit neuen Büros in Japan & Malaysia Im Rahmen seiner Expansion in der Region Asien-Pazifik hat Basler neue Vertriebsbüros in Japan und Malaysia eingerichtet. Für die japanische Repräsentanz in Tokio wurden Jun Sakurai als Key Account Manager und Naonori Inagaki als Applikationsingenieur gewonnen. Leiter und Key Account Manager des malaysischen...
Vision critical networked video In dem White Paper von Pleora werden die Vorteile von GigE-Netzwerk-Videos betrachtet und mögliche Einsatzbereiche diskutiert. Allerdings ist vorher eine Registrierung notwendig, um sich den Text anzusehen.
Polytec bekommt Innovationspreis Für die Entwicklung des eines 3D-Microsystem-Analyzers hat Polytec Anfang Dezember den mit 10.000 Euro dotierten Dr. Rudolf-Eberle Preis des Landes Baden-Württemberg erhalten. Das Messsystem ermöglicht 3D-Schwingungsmessungen an Mikrostrukturen mit Auflösungen im Pikometer-Bereich für alle Raumrichtungen.
Kommunikationsstart SPS & IBV Auf der diesjährigen SPS IPC Drives fand die Podiumsdiskussion 'SPS & Bildverarbeitung - wie geht es weiter?' statt. Eines der Hauptthemen war dabei, wie zukünftig die beiden Welten Daten miteinander austauschen wollen, da sich dies bisher als recht aufwendig erwiesen hat. Im Rahmen der Diskussion kam heraus, dass Technologien...
Automate 2015 bereits 50% größer Laut Angaben der A3 (Association for Advancing Automation) ist die Automate 2015, die vom 23. bis 26. März 2015 in Chicago stattfindet, bereits jetzt von der Ausstellungsfläche her um 50% größer als bei der vorhergehenden Veranstaltung. Zeitgleich zur Messe findet auch das 46. International Symposium on Robotics...
Bildverarbeitung & Eisenbahn-Sicherheit Teledyne Dalsa hat in einer sehr anschaulichen Infografik die Möglichkeiten der Bildverarbeitung für die Sicherheit des Eisenbahnverkehrs zusammengefasst und dies mit entsprechenden Zahlen unterlegt.
Kollisionsfreies Bewegen autonomer Systeme Kreuz und quer schwebten auf der SPS IPC Drives acht weiße Kugeln über den Köpfen ihrer Betrachter, ehe aus den Zufallsbewegungen eine sortierte Formation entsteht. Die Flugmanöver sind Teil einer aufwendigen Choreographie der Flugobjekte eMotionSpheres. Damit zeigt Festo, wie mehrere Objekte dank vielfältiger...
Laser 2015 mit Bildverarbeitungsfokus Die Laser World of Photonics wird die Bildverarbeitung vom 22. bis 25. Juni 2015 in den Fokus rücken: Neben einem ´Machine Vision Pavilion´ und dem Photonic (Vortrags-)Forum in Halle A2 findet im Rahmen des Photonics Congress auch die Optical Metrology Conference der SPIE statt.
Zeilenkamera-Anwendungen optimal beleuchtet Chromasens startet eine Serie zum Thema 'Licht'. In fünf Teilen erfahren Anwender, wie sie das Potenzial moderner Kamerasysteme durch den Einsatz der richtigen Beleuchtung ausschöpfen können. Nach Veröffentlichung des letzten Teils wird zudem ein White Paper kostenlos zum Herunterladen angeboten.
Stemmer nimmt Optotune ins Programm Ab sofort vertreibt Stemmer Imaging auch die elektrisch fokussierbaren Polymerlinsen der Schweizer Firma Optotune, die eine ideale Ergänzung für das Objektivprogramm für die Bildverarbeitung darstellen.
SPS IPC Drives bestätigt Spitzenposition Auch in ihrem 25. Jahr bestätigt die SPS IPC Drives ihre Spitzenposition als Fachmesse für die elektrische Automatisierungsbranche. 56.787 Besucher (2013: 60.027) informierten sich bei über 1.600 Ausstellern über die neuesten Entwicklungen und Trends in der elektrischen Automatisierungstechnik.
Chromasens und MVTec kooperieren Chromasens ist neues Mitglied des MVTec Image Acquisition Partner Programms. Als erstes Ergebnis der Zusammenarbeit stellen beide Unternehmen die Integration der Chromasens 3D-Stereo-Zeilenkamera 3DPixa in die Bildverarbeitungssoftware Halcon von MVTec vor.
EuroMold zieht um Die Fachmesse für Werkzeug- und Formenbau EuroMold verlässt das Frankfurter Messegelände und wird 2015 vom 6. bis 9. Oktober auf dem Düsseldorfer Messegelände stattfinden. Auf dem Frankfurter Messegelände findet zukünftig zum bisherigen Messetermin die neue Veranstaltung für den Werkzeug- und Formenbau formnext statt (24. bis 27. November...
Korea Vision Show mit Int. Pavillion Auf der Korea Vision Show, die vom 18. bis 20. März 2015 in Seoul stattfindet, wird erstmals ein International Pavilion für ausländische Aussteller angeboten. Dieser wird von der Vision Stuttgart sowie den Verbänden AIA und EMVA unterstützt. Weitere Informationen bekommen Sie von Frau Lynn Kwak...
Video: 3D-Sortierung von Tomatenpflanzen Die Universität Wageningen (Niederlande) hat ein 3D-System entwickelt, welches Tomatenpflanzen nach ihrem Reifegrad sortiert.
Keyence stellt eine All-in-One
Kamera vor und revolutioniert mit der Modellreihe VS die Smart Kamera.
Waste Robotics, ein kanadisches Unternehmen mit Sitz in Trois-Rivières, das autonome Roboter für Sortierzentren entwickelt und vermarktet, gibt bekannt, dass es 10 Mio.CAD erhalten hat.
Excelitas Technologies erweitert sein Industrial Technology Portfolio mit Photoniklösungen bei Beleuchtung.
Am 3. Oktober findet das Italian Machine Vision Forum im Palacongressi di Rimini statt. Die zentralen Themen der Veranstaltung sind Maschinelles Sehen, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit.
Am 12. und 13, März 2024 veranstaltet das Fraunhofer ITWM zum 11. Mal den internationalen Terahertz-Workshop.
Die EMVA Business Conference 2024 findet vom 13. bis 15. Juni in Gdansk, Polen, statt. Seit gestern ist die Frühbucheranmeldung geöffnet.
Das Fraunhofer IIS und die IHSE GmbH kooperieren, um JPEG-XS-Funktionalität in Software- und Hardware-basierte Geräte zu bringen, die ultraniedrige Latenzzeiten und hochwertige Videoübertragungen ermöglichen.
B&R lädt am 11.10. ab 12:30 Uhr am B&R/ABB-Standort in Friedberg zum ‚Innovation-Workshop – Integrated Machine Vision‘ ein.
Phase One hat die Partnerschaft mit Boston angekündigt. Die Fusion zielt darauf ab, den Zugang zu Drohnen-Payload Lösungen zu verbessern und den Kunden eine passende Bildqualität und Produktivität sowie eine nahtlose Datenerfassung anzubieten.
Das Fraunhofer IFF hat seine neue Forschungs- und Demonstrationsfabrik im Magdeburger Wissenschaftshafen eröffnet.
Richard Curran ist neuer President bei Ocean Insight. Er hat eine umfassende Erfahrung in Industriekontrolle, Fertigung, Betrieb und Sicherheit.
Vecow gibt Zusammenarbeit mit Stereolabs für räumliche KI-Anwendungen bekannt.