

Ausbau der Trioptics-Führungsriege Zusammen mit Eugen Dumitrescu und Steffan Gold wird Dr. Stefan Krey (Bild) zukünftig die Entwicklung der Trioptics lenken. "Gerade beim Aufbau des heutigen Produktportfolios hat sich Dr. Stefan Krey bei der strategischen Produktentwicklung als kompetenter Mitarbeiter ausgezeichnet", so Unternehmensgründer und...
Industrial Vision Days Vorträge als Video SpectroNet hat einen Großteil der knapp 60 Vorträge der diesjährigen Industrial Vision Days von der VISION 2016 als Videos online gestellt. Die Vorträge sind unter dem folgenden Link zu finden (bitte auf der Homepage herunterscrollen).
SVS-Vistek baut europäisches Vertriebsnetz aus Für den europäischen Vertrieb seiner High-End-Industriekameras konnte SVS-Vistek zwei neue Vertriebspartner gewinnen. Neuer UK-Vertriebspartner ist die Firma Clearview Imaging, für Italien ist es die Advanced Technologies (Bild links). "Durch die Zusammenarbeit mit SVS-Vistek, können Clearview Imaging und...
Teledyne übernimmt e2v Die britische e2v hat das Übernahmeangebot der Teledyne Gruppe über 620Mio. Pfund angenommen. Mehr als die Hälfte der e2v-Shareholder haben dem Angebot zugestimmt. Die Akquisition soll in der ersten Jahreshälfte 2017 abgeschlossen sein.
Klein und extrem lichtstark Die Hyperspektralkameras der FX-Serie basieren auf der Push Broom-Technologie, bei der ein Spektrometersystem zur Zeilenerfassung und eine Matrixkamera im Kameragehäuse integriert sind. Somit werden auf einer Achse des Sensors die räumliche Position registriert und auf der zweiten Achse der komplette Spektralbereich für jeden...
Photoneo mit neuem Japan Distributor Die Argo Corporation wird zukünftig die 3D-Produkte der Photoneo in Japan vertreiben. Ein entsprechendes Distributionsabkommen wurde im November unterzeichnet.
Programm Oldenburger 3D-Tage Mittlerweile ist auch das Programm der 16. Oldenburger 3D-Tage online, die nächstes Jahr vom 1. bis 2. Februar an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth in Oldenburg stattfinden.
Erfolgreiche CT-Innovationstage bei Wenzel Zahlreiche Besucher kamen am 9. und 10. November zu den CT-Innovationstagen zu Wenzel nach Wiesthal. Die Veranstaltung stand im Zeichen der industriellen Computertomographie. Das zweitägige Programm garantierte eine abwechslungsreiche Mischung aus Fachvorträgen, Live-Vorführungen und Diskussionsrunden.
GOM Education Award für Studenten Mit dem GOM Education Award wird erstmals ein internationaler Wettbewerb für Studenten zum Thema 3D-Scannen ausgeschrieben. Die Teilnehmer sollen mit dem Atos 3D-Scanner einen Praktikumsversuch ausarbeiten. Eine Fachjury bewertet die Vorschläge, die bis zum 30. Juni 2017 auf Englisch eingereicht werden müssen. Der Gewinner...
Programm 1. Industrial Vision Conference online Wie bereits berichtet, findet vom 8.-9. März in Ludwigsburg die 1. Industrial Vision Conference statt. Der PDF mit dem Programm der zweitägigen Veranstaltung ist nun online abrufbar. Die Keynote hält Harald Stehle von der Technologiefabrik Powertrain Daimler AG. Leser dieses Newsletters bekommen einen Rabatt...
Euresys mit neuem Partner Neuer Distributor für die Euresys-Produkte in Italien ist ab sofort VisionLink. Ansprechpartner vor Ort ist VisionLink-Geschäftsführer Andrea Rossi (links). Daneben hat Euresys in Tokio, Japan, ein neues Vertriebsbüro eröffnet, dass von Kazuhiro Tanaka geleitet wird.
Qioptiq fördert technologischen Wettbewerb "Are you the photonic brain?" Mit dieser Frage startete Qioptiq Photonics im Spätsommer einen Ideenwettbewerb an Universitäten und Hochschulen. Studenten waren aufgerufen, eigene Ideen für neue Q-Sets einzuschicken, mit denen ein physikalischer Aufbau für bestimmte Laboraufbauten realisiert werden kann. Eine Jury...
Control Vision Talks 2017: Call for Papers 2017 veranstalten EMVA und inVISION zum zweiten Mal das kostenfreie Vortragsforum Control Vision Talks auf der Control (09.-12. Mai 2017, Stuttgart). Bis zum 23. Januar 2017 können Abstract per Email an vision.talks@emva.org mit Vortragsvorschlägen (ca.800 Zeichen) zu den folgenden drei Themen einreichen: World of...
20 Jahre Andreas Laubner GmbH Im Jahr 1996 gründete in einem kleinen Büro in Dannstadt-Schauernheim Andreas Laubner sein damals noch ausschließlich auf Druckersysteme spezialisiertes Unternehmen. Heute bietet das mittlerweile in Maxdorf ansässige System- und Entwicklungshaus für Auti-ID-Systeme mit 18 Angestellten Gesamtlösungen im Bereich RFID-, Barcode-...
Start der ´Embedded Vision Developer-Zone´ Xilinx startet die Internet-Plattform ´Embedded Vision Developer Zone´ für Software-, Hardware- und Systementwickler, die den Aufbau von differenzierten, eingebetteten All-Programmable-Bildverarbeitungsapplikationen beschleunigen soll. Im Zentrum befindet sich ein ganzes Bündel von Engineering-Ressourcen, das aus...
Zeiss eröffnet Car Body Inspection Center Zeiss Industrial Metrology hat in Wixom, Michigan (USA) ein neues Car Body und Automated Inspection Center eröffnet. Ziel ist es, dort den Kunden die Inline- Atline und Offline-Lösungen für die verschieden Prüfungen live vor Ort aufzeigen zu können.
Viele Anwendungen von Bilderkennung erfordern individuell trainierte KI-Modelle. Für die Qualitätssicherung benötigt die KI das Wissen, welche Bereiche in Bildern auf mangelnde Qualität hinweisen. Das Anreichern von echten Bilddaten mit synthetisch erzeugten Bildern liefert der KI Trainingsmaterial, das die Treffsicherheit von KI-Entscheidungen erhöhen kann, z.B. bei einer Mehrwegkisten Waschanlage.
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Anzeige
Anzeige
Anzeige