

Multispektrale Materialunterscheidungen für KreissägenHand oder Holz?Im Rahmen des Projektes 'Smart Hover' wurde ein System entwickelt, welches mittels optischer Sensoren und multispektraler Materialunterscheidungen automatisch erkennt, ob eine Hand oder ein Werkstück unter einer Kreissäge ist und entsprechende Höheneinstellungen an der Schutzhaube der...
Optence Short Courses auf der W3+ Sechs Vortragsveranstaltungen zu aktuellen Themen 3D-Objekterfassung oder CCD/CMOS organisiert das Kompetenznetz für optische Technologie Optence auf der W3+-Messe vom 25. bis 26. März in Wetzlar. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen pro Kurs begrenzt.
Framos übernimmt Sonys CCD-/CMOS US-Vertrieb Framos gibt die Ausweitung seiner Partnerschaft mit Sony für deren Vertrieb von CCD- und CMOS-Sensoren auf Nordamerika bekannt. "Die Framos Gruppe befindet sich auf Expansionskurs und wächst global", so Sebastien Dignard (Bild), Direktor der Framos Technologies Inc.
Mehr Daten-Transparenz Ein Datenblatt ist für die Anwender ein wichtiges Tool, um das richtige Produkt für ihre Maschinen zu finden. Allerdings überkommt die User beim Vergleich von Datenblättern verschiedener Hersteller meist ein leichtes Grausen. Zu unterschiedlich sind die Definitionen der technischen Eigenschaften der Geräte, so dass ein direkter...
Vertriebsallianz TSC und Datalogic TSC Auto ID Technology, Hersteller von Thermodirekt- und Thermotransferdrucker, verzahnt seine Vertriebsaktivitäten in der EMEA-Region mit Datalogic. Beide Unternehmen erhoffen sich durch die Bündelung Synergieeffekte und die Erschließung neuer Absatzchancen.
Stemmer Imaging übernimmt Image House A/S Stemmer Imaging wird zum 1. April 100% der dänischen Image House A/S übernehmen. Die Firma ist in Kopenhagen beheimatet und existiert bereits seit 29 Jahren. Gründer Hans Steenberg (Mitte) wird bis zum 31. März 2015 weiter die Firma leiten und danach von Peter Trollsas (links) als neuer Geschäftsführer...
Teledyne übernimmt Bowtech Die Teledyne Technologie Inc. hat über eine ihrer UK Niederlassungen die schottische Bowtech Products Limited übernommen. Die Aberdeener Firma stellt Vision-Systeme für Unterwasser-Anwendungen her. Details der Übernahme wurden nicht bekannt.
Isra Vision erweitert Management Andreas Gerecke (Bild) übernimmt als neues Mitglied des Executive Boards von Isra Vision die weltweite Verantwortung für den Bereich Operations. In seiner neuen Funktion als Executive Director Group Operations ist er u.a. für die weitere Optimierung der Produktionsprozesse (Lean Produktion) verantwortlich. Zusätzlich ist...
2. Konferenz ´Optical Characterization of Materials´ Vom 17. bis 19. März findet am Fraunhofer IOSB die 2. Fachkonferenz ´Optical Characterization of Materials´ (OCM) statt. Zeitgleich findet auch das SpectroNet Collaboration-Forum am Fraunhofer Institut statt.
Serienproduktion der Basler Objektive gestartet Nach der erfolgreichen Vorserie stellt Basler im Februar die Produktion der eigenen C-Mount Objektive (Basler Lenses) auf die Serienproduktion um. Damit bietet der Kamera-Hersteller Original Zubehör an, das speziell nach seinen Anforderungen für seine Kameras entwickelt wurde. Die Objektive werden...
Seminar 'Bildverarbeitung für Industrie & Robotik' Am 25./26. März veranstaltet die Imaging Experts Academy von Framos in Taufkirchen das zweitägige Seminar 'Bildverarbeitung für Industrie und Robotik'. Die Leitung der Veranstaltung haben Prof. Dr. Christoph Heckenkamp und Prof. Dr. Thomas Netzsch (beide Hochschule Darmstadt), die einen Überblick über...
CMOSIS America gegründet Der belgische CMOS-Hersteller CMOSIS wird zukünftig selbst mit einer Niederlassung in Amerika vertreten sein. Bruce Bradford (Bild) wird als Director of Business Development die CMOSIS America LLC leiten, die ihren Sitz in North Carolina hat.
ABS GmbH Jena umgezogen Seit Ende Januar ist die ABS Gesellschaft für Automatisierung, Bildverarbeitung und Software in Jena in größere Räumlichkeiten umgezogen, zu denen auch ein hochwertiger Reinraum gehört.
MaxxVision vermarktet Toshiba Teli MaxxVision erweitert sein Kamera-Portfolio um USB-3.0-Vision-Kameras aus dem Hause Toshiba Teli. Ausgestattet mit der neuesten Sensortechnologie und Toshiba-eigenem IP Core vereinen die Kameras hohe Bildqualität, Verarbeitungsgeschwindigkeit und Funktionalität mit kompaktem Design.
VDI-Spezialtag Robot Vision Am 24. April wird im Rahmen der 2. VDI-Fachkonferenz Industrielle Bildverarbeitung der Spezialtag 'Grundlagen der Robot Vision' in Stuttgart stattfinden. An dem Tag werden Techniken zum erfolgreichen Einsatz von Robot Vision-Systemen vermittelt.
Video: Firefighting Robot Die US Navy hat einen Roboter zur Bekämpfung von Bränden entwickelt. Dieser soll vor allem auf Kriegsschiffen zum Einsatz kommen.
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und der Kunststoff-Cluster (KC) arbeiten in Zukunft zusammen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige