Industrial Vision Solutions Die neue zwölfseitige Broschüre 'Industrial Vision Solutions' stellt in englischer Sprache die neuen Produkte von Teledyne Dalsa vor und kann kostenfrei von deren Homepage heruntergeladen werden.
Industrial Vision Solutions Die neue zwölfseitige Broschüre 'Industrial Vision Solutions' stellt in englischer Sprache die neuen Produkte von Teledyne Dalsa vor und kann kostenfrei von deren Homepage heruntergeladen werden.
EMVA Business Conference in Athen Mit großen Schritten nähert sich die EMVA Business Conference 2015 vom 11. bis 13. Juni in Athen. Keynote Speaker ist der britische Publizist Liam Halligan mit einem Vortrag zum Thema 'Russian Impact on Europe's Economy'. In einem der technischen Fachvorträge wird sich Dr. Kai-Udo Modrich (Carl Zeiss Automated Inspection)...
Kooperation Ximea und Perception Park Ximea und Perception Park geben ihre Zusammenarbeit zur Kopplung der Hyperspektral-Imaging(HSI)-Software von Perception Park und der miniaturisierten USB3.0-Hyperspektral-Kameraserie xiSpec bekannt. Die Chemical-Color-Imaging(CCI)-Technologie von Perception Park kombiniert die Vorteile der Basistechnologien Chemical...
Enhancing USB 3.0 cameras reliability Das neue englische White Paper von Point Grey beschreibt, warum es beim Einsatz von USB 3.0-Kameras zu Datenverlusten kommen könnte und wie man diese mit Frame Buffer verhindern kann.
Datenvergleich In der Vergangenheit ist bei dem Thema 'Bildverarbeitungsdaten' vorwiegend von Übertragungsraten von z.B. einer Kamera zu einer Auswerteeinheit gesprochen worden. Dies könnte sich zukünftig ändern, denn Firmen wie Carl Zeiss oder Hexagon Metrology beschäftigen sich immer stärker mit einem ganz anderen Daten-Thema: den Vergleich von...
Forum Karosseriemesstechnik Am 14. und 15. Oktober veranstaltet Zeiss das Forum Karosseriemesstechnik in Oberkochen. Dabei werden die neuesten Entwicklungen zum Thema Messplanung, Offline-Programmierung oder Inline-Robotermesstechnik gezeigt.
Control mit leichtem Besucherzuwachs Die 29. Control konnte Anfang Mai 25.903 Fachbesucher aus 95 Nationen nach Stuttgart locken und das trotzt Bahnstreik. Dies bedeutet gegenüber dem Vorjahr einen Zuwachs von rund 2% gegenüber dem Vorjahr. Rund 25% der Besucher kam dabei aus dem Ausland. Die Control 2016 findet vom 26. bis 29 April statt.
Präsentation 'Faires Datenblatt' Die Initiative 'Faires Datenblatt' hat sich die Vergleichbarkeit von 3D-Oberflächenmessgeräten - ähnlich der EMVA 1288 - zur Aufgabe gemacht und hierfür ein entsprechendes Datenblatt entwickelt, das zeitnah auch in die ISO-Norm aufgenommen werden soll. Eine Präsentation zum Thema finden Sie als PDF unter dem Link.
Kick-off-Meeting 'Eyes of things' Ziel des 'Eyes of Things (EoT)'-Projektes ist es, neue mobile Computer-Vision-Plattformen für OEM-Anwendungen zu entwickeln. Ende Januar fand nun das Kick-off-Meeting an der Universität von Castilla-La Mancha statt. An dem EU-Projekt sind folgende Firmen/Institute beteiligt: Universität Castilla-La Mancha (Spanien),...
Edmund Optics erweitert Bildverarbeitungsteam Seit Anfang 2015 betreut Dr. Boris Ecker als Imaging Solutions Engineer die europäischen Bildverarbeitungskunden von Edmund Optics. Seine Aufgabe ist es, Kunden und Partner bei technischen Fragen jeglicher Art zu unterstützen und zur Umsetzung derer Projekte beizutragen.
Snapshot Hyperspektralkamera mit 20HzWürfelweltenBei der hyperspektralen Bildgebung nimmt eine Kamera einen ´hyperspektralen Würfel´ eines Objekts auf. Genau wie bei einem RGB-Bild verfügt jeder Pixel über zusätzliche Farbinformationen. Beim RGB-Bild werden allerdings nur drei Kanäle verarbeitet, während eine hyperspektrale Kamera hundert oder mehr Kanäle...
Umbenennung TVI Vision Oy Nach der Akquisition der finnischen TVI Vision Oy durch JAI wurde jetzt der Firmenname geändert. Zukünftig wird das Unternehmen als JAI Oy agieren.
Alysium mit Rekordumsatz Nach dem Rekordjahr 2014 ist Alysium weiter im Aufwind. So konnte das erste Quartal 2015 mit einem Umsatzplus größer 30% gegenüber dem Vorjahr abgeschlossen werden. Zudem wurde im April erstmals in der Firmengeschichte alleine mit den europäischen Kunden ein Umsatz größer 1Mio.Euro erwirtschaftet.
Gelungene Premiere der Moulding Expo Rund 15.000 Besucher aus 44 Ländern kamen zur Premiere der Moulding Expo nach Stuttgart und sie überzeugte so Aussteller und Besucher gleichermaßen. Die nächste Messe findet im Mai 2017 erneut in Stuttgart statt.
Teledyne übernimmt restlichen Anteile an Optech Nachdem bereits vor drei Jahren Teledyne Dalsa große Anteile an Optech gekauft hat, wurden dieser Tage nun auch die restlichen Anteile erworben, und die Firma in Teledyne Optech umbenannt.
HTGF investiert in EnShape Um das geplante Wachstum, die Produktweiterentwicklung und die internationale Präsenz sicherzustellen, hat der High-Tech Gründerfonds (HTGF) in Bonn einen substantiellen Betrag in EnShape investiert. Die schnellen 3D-Streifenlichtprojektionssensoren ermöglichen Mess- und Auswerteraten bis zu 30Hz.
Keyence stellt eine All-in-One
Kamera vor und revolutioniert mit der Modellreihe VS die Smart Kamera.
Waste Robotics, ein kanadisches Unternehmen mit Sitz in Trois-Rivières, das autonome Roboter für Sortierzentren entwickelt und vermarktet, gibt bekannt, dass es 10 Mio.CAD erhalten hat.
Excelitas Technologies erweitert sein Industrial Technology Portfolio mit Photoniklösungen bei Beleuchtung.
Am 3. Oktober findet das Italian Machine Vision Forum im Palacongressi di Rimini statt. Die zentralen Themen der Veranstaltung sind Maschinelles Sehen, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit.
Am 12. und 13, März 2024 veranstaltet das Fraunhofer ITWM zum 11. Mal den internationalen Terahertz-Workshop.
Die EMVA Business Conference 2024 findet vom 13. bis 15. Juni in Gdansk, Polen, statt. Seit gestern ist die Frühbucheranmeldung geöffnet.
Das Fraunhofer IIS und die IHSE GmbH kooperieren, um JPEG-XS-Funktionalität in Software- und Hardware-basierte Geräte zu bringen, die ultraniedrige Latenzzeiten und hochwertige Videoübertragungen ermöglichen.
B&R lädt am 11.10. ab 12:30 Uhr am B&R/ABB-Standort in Friedberg zum ‚Innovation-Workshop – Integrated Machine Vision‘ ein.
Phase One hat die Partnerschaft mit Boston angekündigt. Die Fusion zielt darauf ab, den Zugang zu Drohnen-Payload Lösungen zu verbessern und den Kunden eine passende Bildqualität und Produktivität sowie eine nahtlose Datenerfassung anzubieten.
Das Fraunhofer IFF hat seine neue Forschungs- und Demonstrationsfabrik im Magdeburger Wissenschaftshafen eröffnet.
Richard Curran ist neuer President bei Ocean Insight. Er hat eine umfassende Erfahrung in Industriekontrolle, Fertigung, Betrieb und Sicherheit.
Vecow gibt Zusammenarbeit mit Stereolabs für räumliche KI-Anwendungen bekannt.