MIPI-Module mit 15m Kabellänge

Einfach länger

MIPI/CSI-2 Module bis 15m Kabellänge mit FPD-Link III

Bisher ging man bei MIPI/CSI-2 Modulen von lediglich 30cm Kabellänge aus. Dank FPD-Link III sind jetzt auch Kabellängen bis 15m möglich.

(Bild: The Imaging Source Europe GmbH)

Wer sich dieses Jahr auf der Embedded World in Nürnberg rund um das Thema Embedded Vision informierte, der kam nicht daran vorbei, sich mit dem Thema MIPI/CSI-2, auseinanderzusetzen. Hinter der Abkürzung verbirgt sich das Camera Serial Interface 2 (CSI-2), spezifiziert durch die Mobile Industry Processor Interface Alliance. Die MIPI Alliance, bestehend aus weltweit über 250 Unternehmen, spezifiziert Schnittstellen für mobile Endgeräte. Darunter fallen nicht nur Kamera-Schnittstellen wie CSI-2, sondern auch z.B. Schnittstellen für Displays (Display Serial Interface 2, DSI-2) oder Audiogeräte (SoundWire, SLIMbus). Die MIPI Alliance hat sich das Ziel gesetzt, Schnittstellen für mobile Endgeräte zu vereinheitlichen und Möglichkeiten zu schaffen, verschiedene Schnittstellen über die gleichen physischen Layer zu bedienen. Mittlerweile hält die Schnittstelle auch Einzug in die Industrie und die dort eingesetzten Embedded-Systeme. Die Gründe sind dabei vielfältig: Zum einen werden SoCs, die ursprünglich aus dem Smartphone Segment stammen, mittlerweile auch als industrielle Varianten angeboten und bieten von Haus aus die CSI-2 Schnittstelle an, zum anderen aber sind die Komponenten der MIPI Schnittstellen extrem weit verbreitet, hervorragend getestet, preisgünstig und auf einen sehr niedrigen Energieverbrauch ausgelegt.

Seiten: 1 2Auf einer Seite lesen

The Imaging Source Europe GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: SBE-VARVIT S.p.A.
Bild: SBE-VARVIT S.p.A.
Smarte Teilekontrolle

Smarte Teilekontrolle

SBE-Varvit, einer der weltweit größten Hersteller von mechanischen Verbindungselementen und Kaltformteilen, hat seine Qualitätsinspektion verbessert. Die Baumer AX Smart Cameras erkennen dort in Verbindung mit Deep-Learning-Algorithmen Makro- und Mikrorisse in mechanischen Befestigungsteilen.

Bild: Messe München GmbH
Bild: Messe München GmbH
Robotik trifft Vision

Robotik trifft Vision

Die Automatica 2023 findet vom 27. bis 30. Juni in München statt. Dabei ist Bildverarbeitung neben Robotik und Montage-/Handhabungstechnik eine der drei Säulen der Messe. Von den knapp 580 Ausstellern geben aktuell über 120 Firmen Bildverarbeitung als Thema an, knapp 50 davon sogar als Ausstellungsschwerpunkt.