Fachartikel

Einstapelroboter

Einstapelroboter

Mit dem Ziel, die Uptime von Presslinien bei einem Automobilhersteller zu erhöhen, hat VMT mit FrameSense ein neuartiges 3D-Messsystem für die Prüfung von Stapelbehältern und das automatische Einstapeln von Fertigteilen per Roboter entwickelt.

mehr lesen
Bild: Excelitas
Bild: Excelitas
Rare Traces

Rare Traces

Bis zu 500.000 Partikel können sich auf einer transparenten Tatort-Klebefolie befinden. Diese sollen dann auf relevante Spuren (Rare Traces) abgescannt werden. Ein Scannsystem von Aura Optik, zwei Linos-Objektive von Excelitas und eine KI helfen bei der automatisierten Spurensicherung.

mehr lesen
Bild: Teledyne Dalsa Inc.
Bild: Teledyne Dalsa Inc.
Embedded Vision, 
einfach mal anders

Embedded Vision, einfach mal anders

Teledyne Imaging hat unter der Bezeichnung IVS (Integrated Vision Solutions) ein neues Konzept zum Thema Embedded Vision angekündigt. Was sind aber die Besonderheiten von IVS und was unterscheidet es von anderen Embedded-Vision-Systemen, die bereits am Markt sind? Die Antworten hierauf gibt Dr. Martin Klenke, Director Business Development bei Teledyne Imaging.

mehr lesen
Bild 1 | Einsatz von KI in der Leiterkarten-Inspektion: fehlerfreie Leiterkarte (l.), fehlerhafte Diode (m.) und Anomaliedetektion markiert Fehler (r.) - Bild: Oròbix srl
Bild 1 | Einsatz von KI in der Leiterkarten-Inspektion: fehlerfreie Leiterkarte (l.), fehlerhafte Diode (m.) und Anomaliedetektion markiert Fehler (r.) - Bild: Oròbix srl
Easy AI

Easy AI

Mit dem flexiblen, auf Deep Learning basierenden Bildverarbeitungssystem Vision Cam AI.go ermöglicht Imago Technologies selbstständige Lernprozesse auch für Vision-Einsteiger. Für anspruchsvollere Aufgaben stehen skalierbare Rechner sowie anwendungsoptimierte KI zur Verfügung.

mehr lesen
Bild: AMD Advanced Micro Devices GmbH
Bild: AMD Advanced Micro Devices GmbH
AIoT optimiert

AIoT optimiert

Innodisk hat das Bildverarbeitungs-Kit EXMU-X261 für KI- und Videoanalyse im Edge-Bereich entwickelt, das flexibel, hochintegriert und energiesparend ist, eine niedrige Latenz aufweist und langfristig verfügbar ist, um hochentwickelte industrielle Anwendungsbereiche umfassend zu unterstützen. Das AMD Kria K26 SOM half dabei, diese Lösung erfolgreich umzusetzen.

mehr lesen
Bild: Wenglor Sensoric GmbH
Bild: Wenglor Sensoric GmbH
Über den Wolken

Über den Wolken

Die beiden Produktreihen der 3D-Sensoren für kleine und große Messvolumen MLAS und MLBS der ShapeDrive G4-Familie von Wenglor erzeugen hochaufgelöste Punktewolken nahezu ohne Rauschen und Artefakte. Möglich wird dies dank der integrierten MPSoC-Technologie (Multiprocessor-System-on-a-Chip). Die integrierte Ethernet-Schnittstelle ermöglicht zudem Übertragungsgeschwindigkeiten mit bis zu 10Gbit/s.

mehr lesen
Bild: Chromasens GmbH
Bild: Chromasens GmbH
Modular & voll skalierbar

Modular & voll skalierbar

Die Auswahl der optimalen Komponenten für ein Zeilenkamerasystem ist eine komplexe Aufgabe, die ein umfangreiches Wissen über Kameras, Optiken und Beleuchtung erfordert. Mit der neuen Line Scan Vision Plattform vereinfacht Chromasens das Design eines kompletten Zeilenkamerasystems und bietet zudem die Möglichkeit, mit Standardprodukten und vordefinierten Elementen eine individuelle All-in-One-Lösung zu erstellen.

mehr lesen
Bild: HD Vision Systems GmbH
Bild: HD Vision Systems GmbH
Starke Partner

Starke Partner

ctrlX Automation von Bosch Rexroth verbindet Maschinensteuerungen, IT und IoT. Mit einem Linux-Echtzeitbetriebssystem, offenen Standards, App-Programmiertechnik, webbasiertem Engineering und einer IoT-Anbindung ermöglicht die Plattform auch die einfache Integration von Bildverarbeitung in die Bosch-Automatisierungswelt, wie das Beispiel HD Vision System zeigt.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Online-Konferenz: Logistics Day

Online-Konferenz: Logistics Day

Am 28. März 2023 werden auf der digitalen Konferenz ‚Logistics Day‘ verschiedene Logistiklösungen aus den Bereichen fahrerlose Transportsysteme, digitale Lagersteuerung, Kommissionieren und Bildverarbeitung (mit Präsentationen von Mech Mind Robotics, Invisium, VMT, Lucid Vision…) vorgestellt.