Bildverarbeitungskameras

Bild: Euresys SA
Bild: Euresys SA
Wider View

Wider View

Mitsubishi Electric and Euresys have cooperated to push the limits of the inspection of large object surfaces by Contact Image sensors (CIS). Two sensors inspect wider surfaces. Each sensor is connected to two Euresys Grablink Full XR frame grabbers. The four frame grabbers are able to stitch the images together, while managing the overlap, in order to produce a single image.

mehr lesen
Bild: Emergent Vision Technologies
Bild: Emergent Vision Technologies
Grenzen verschieben

Grenzen verschieben

Vor fast zehn Jahren hat Emergent Vision Technologies die weltweit ersten 10GigE-Kameras auf den Markt gebracht und mit der Veröffentlichung der 25GigE-Kameras der Bolt-Serie die Entwicklung vorangetrieben. Mit der Produktionsfreigabe der 100GigE-Kameras der Zenith-Serie letztes Jahr hat die Firma einen weiteren Schritt nach vorne getan. Nun erscheint eine eigene Serie von Netzwerkkarten und das Softwarepaket eCapture Pro. Zudem wird das Portfolio an Zeilenkameras erweitert.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Einstapelroboter

Einstapelroboter

Mit dem Ziel, die Uptime von Presslinien bei einem Automobilhersteller zu erhöhen, hat VMT mit FrameSense ein neuartiges 3D-Messsystem für die Prüfung von Stapelbehältern und das automatische Einstapeln von Fertigteilen per Roboter entwickelt.

Bild: Click-Ins, Ltd.
Bild: Click-Ins, Ltd.
Click-Ins erhält 7,5Mio.USD

Click-Ins erhält 7,5Mio.USD

Click-Ins hat 7,5 Mio. USD eingeworben. Das 2014 von Eugene Greenberg, Dimitry Geyzersky, Ronen Abergel und Zeev Hazan gegründete Unternehmen hat eine automatische, KI-gestützte Lösung entwickelt, mit der versicherungsrelevante Schäden an Fahrzeugen ausschließlich anhand von Bildern, die von einem beliebigen Mobilgerät aufgenommen wurden, in Echtzeit untersucht werden.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Webinar: Automotive Inspection Systems

Webinar: Automotive Inspection Systems

Am 16. Mai findet um 14 Uhr das inVISION TechTalks Webinar ‚Inspektionssysteme für die Automobilindustrie‘ statt. Dabei stellt Infratec ‚Thermografie in der Automobilindustrie‘ vor, Volume Graphics beschreibt ‚Analyse und Visualisierung von CT-Daten‘ und Visometry erklärt, wie ‚Visuelle Inspektionen und Soll-Ist-Vergleiche mit Augmented Reality und Computer Vision‘ funktionieren.