Metrologie & NDT

Bild: Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie
Bild: Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie
Diconde Merkblatt der DGZfP

Diconde Merkblatt der DGZfP

Diconde (Digital Imaging and Communication in Non-Destructive Evaluation) ist ein offener internationaler Standard zur Speicherung und zum Austausch industrieller Prüfdaten und prozessbezogener Informationen und ist neben OPC UA eine weitere Schlüsseltechnologie für die Umsetzung digitaler Prozesse der ZfP in der Industrie 4.0 dar.

mehr lesen
Bild: Recendt
Bild: Recendt
Phasenkontrast

Phasenkontrast

Die Röntgen-Computertomographie (X-CT) ist eine leistungsfähige Methode, die aber auch Nachteile hat, z.B. die Notwendigkeit, das Personal vor der schädlichen Strahlung zu schützen. Eine Alternative ist die Verwendung der Terahertz-Technologie (THz) zum Scannen von Objekten. Ein neuer Phasenkontrast-Bildgebung-Ansatz ermöglicht jetzt hochgenaue und schnelle Messungen.

mehr lesen
Bild: Carl Zeiss Industrielle Messtechnik
Bild: Carl Zeiss Industrielle Messtechnik
Treffgenaue 
Teilebewertung

Treffgenaue Teilebewertung

Bis zu 400.000 Fahrwerkskomponenten für Motorräder entstehen bei der VMG Dambauer im österreichischen Vöcklabruck jedes Jahr. Jedes einzelne Teil muss dabei rigorosen Qualitätsanforderungen entsprechen. Um Gut- und Schlechtteile so genau und effizient wie möglich
identifizieren zu können, setzt das Unternehmen auf die 2D-Röntgenanlage Zeiss Bosello Max.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren