

'Virtuelle Instrumente in der Praxis' VIP-Kongress 2013 Der 18. VIP-Kongress, bei dem Innovationen und Trends rund um Messtechnik und Automation im Mittelpunkt stehen, wird von National Instruments im Veranstaltungsforum Fürstenfeld bei München am 23. und 24. Oktober 2013 veranstaltet. Die über 700 erwarteten Teilnehmer können aus ca. 100 Vorträgen wählen....
Thunderbolt demnächst mit 20Gbps Im Rahmen der NAB Show in Las Vegas hat Intel die nächste Thunderbolt-Version angekündigt, die mit 20Gbps etwa doppelt so schnell in beide Richtungen ist als bisher. Damit wäre Thunderbolt auch wieder schneller als USB3.0. Der bisherige Name der neuen Version ist 'Falcon Ridge'. Ende des Jahres sollen erste Chipsätze zur...
Sieger EMVA Young Professional Award Im Rahmen der 11. EMVA Business Conference in Barcelona wurde zum zweiten Mal der EMVA Young Professional Award verliehen. Ausgezeichnet für seine Arbeit zum Thema 'Computer vision intelligence in a harvesting robot' wurde Ruud Barth (links) vom Wageningen University & Research Centre - DLO.
Automatica, Intersolar und Maintain 2014 zeitgleich Gegenseitige thematische Ergänzungen haben die Messe München International zu der Entscheidung bewogen, die Fachmessen Automatica, Maintain sowie die Gastveranstaltung Intersolar Europe 2014 parallel auf dem Gelände der Messe München stattfinden zu lassen. Der neue Termin für die Automatica ist somit der...
Förderung für Forschung zur Bildverarbeitung von Lichtfeldern Der Heidelberger Mathematiker Dr. Bastian Goldlücke erhält eine hochdotierte Förderung des Europäischen Forschungsrats (ERC). Über einen Zeitraum von fünf Jahren wird damit ein Forschungsvorhaben an der Universität Heidelberg gefördert, in dem sich der Wissenschaftler mit der Aufnahme und...
Eine Frage der LageLesen von Pharmacodes bei Fresenius Medical CareIn einer Produktionsanlage zur Herstellung von Systemen für die Peritoneal- und Haemodialyse setzt Fresenius Bildverarbeitung ein. Die AIT Goehner GmbH ist spezialisiert auf komplette Lösungen industrieller Bildverarbeitung. In den Verpackungsstationen im Werk Bad Homburg gewährleisten die...
Handscanner mit Feedback-Tool Ob gedruckt, genadelt, gelasert oder geprägt: Die Handscanner FIS-HS21 und FIS-HS41X erfassen anspruchsvolle 1D- und 2D-Codes in nahezu jeder industriellen Umgebung. Der Leseabstand liegt zwischen 38 und 394mm, die Auflösung bei 1.280x960Pixeln. In puncto Bedienkomfort überzeugen die Lesegeräte durch ein umfassendes...
Der Robogas-InspektorGaslecksuche mit autonomen, mobilen InspektionsroboternEin Konsortium aus neun Projektplanern hat im Rahmen des Förderprogramms Autonomik des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie den Prototyp eines autonomen, mobilen Roboters zur Gaslecksuche in großen Industrieanlagen entwickelt. Mit verschiedenen Navigations-Sensoren...
Halcon 11.0.2 veröffentlicht Halcon 11.0.2.zeigt vor allem erweiterte Funktionen für das Auslesen von Barcodes und Datacodes. Der Datacode-Leser kann nun optional auf die Existenz einer Ruhezone eines Datacodes bestehen. Außerdem ist das Auslesen von ECC200-Codes in bestimmten Fällen zweimal schneller. Zusätzlich arbeitet die Fehlerkorrektur beim Lesen von...
Keine faulen KompromisseAlgorithmus für 10x schnellere VerpackungsinspektionDie hohen Erwartungen der Verbraucher an Informationen auf Nahrungsmitteln, Pharmazeutika oder Non-Food-Produkten sowie gesetzliche Auflagen führen bei Produzenten zu einem immer größeren Bedarf an Inspektionslösungen für die Überprüfung des korrekten Aufbringens dieser...
HPC zur Echtzeit-Verarbeitung transtec liefert ab sofort seine Cuda Workstations für High Performance Computing (HPC) mit dem sogenannten 'GeoInt'-Accelerator von Nvidia. Dabei handelt es sich um eine Hochleistungs-Plattform zur Verarbeitung von großen Datenmengen. Die Plattform besteht aus Nvidia Tesla K20-Grafikprozessoren, Software zur Auswertung der...
GigE Vision mit WLANWLAN-Bildverarbeitung - warum nicht?"Und es gibt sie doch!": Angelehnt an das Zitat, welches Galileo Galilei während seines Inquisitionsprozesses zugeschrieben wird, kann auch in der Automation gesagt werden, dass es Anwendungen gibt, bei denen ursprünglich gedacht wurde, dass diese so nicht gebraucht werden. Auch die Kombination...
Integrierte Beleuchtung als Prototyp verfügbar Für die intelligente Kamera mvBlueLynx-X gibt es auf Anfrage den Prototyp der integrierten Beleuchtung mvXLamp. Die Beleuchtung besitzt acht LEDs, die jeweils zu vier Paaren zusammengefasst sind. Die Ansteuerung der LED-Paare ist hierbei sehr flexibel. Zum einen können die LED-Paare über ein einstellbares...
Kompaktes Volumenmesssystem Der Volumenmesskopf DM3610 ist in der Lage, die geometrischen Maße eines Objektes exakt zu erfassen - und zwar in der Dynamik auf einer Fördertechnik von oben. Das autarke System zeichnet sich durch eine einfache Installation sowie eine optimale Messgenauigkeit bei hohen Transportgeschwindigkeiten aus. Aufgrund seiner...
Inline Barcode Verifizierungstool Die AutoVision-Produktserie von Kompakt-Smart-Kameras und Machine Vision-Software bietet ein Instrumentarium für die Prüfung der Qualität von 1D-und 2D-Barcodes nach gängigen Industriestandards inklusive ISO 15415, ISO 15416, und AIM DPM. Die AutoVision-Software beinhaltet Verifizierung-Tools für die 1D-und...
USB bis 100m mit Extendern Mit den drei neue USB-Extender-Modellen des Herstellers Icron wird die USB-Übertragungsstrecke mit herkömmlichem Cat5 (Ethernet) oder LWL-Kabeln (Lichtwellenleiter) verlängert, je nach Modell auf 100m, 500m oder sogar 10km. Die Übertragung arbeitet vollkommen transparent ohne Änderung der Software und ohne Treiber und ist daher...
Viele Anwendungen von Bilderkennung erfordern individuell trainierte KI-Modelle. Für die Qualitätssicherung benötigt die KI das Wissen, welche Bereiche in Bildern auf mangelnde Qualität hinweisen. Das Anreichern von echten Bilddaten mit synthetisch erzeugten Bildern liefert der KI Trainingsmaterial, das die Treffsicherheit von KI-Entscheidungen erhöhen kann, z.B. bei einer Mehrwegkisten Waschanlage.
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Anzeige
Anzeige
Anzeige