inVISION 3 (Juni) 2020

Bild: Ximea GmbH
Bild: Ximea GmbH
High-resolution PCI Express based cameras

High-resolution PCI Express based cameras

The PCI Express high-speed camera CB262 of Ximea offers 26MP at 150fps when streaming at 10Bits in RAW image format. The new camera is utilizing color and mono versions of the GMAX0505 CMOS sensor from Gpixel which has picture parameters close to sCMOS performance. Twice the 5K resolution of the world's smallest global shutter contains 5120x5120 pixels...

mehr lesen
(Bild: Büchner Lichtsysteme GmbH)
(Bild: Büchner Lichtsysteme GmbH)
20 Jahre Büchner Lichtsysteme

20 Jahre Büchner Lichtsysteme

20 Jahre Büchner Lichtsysteme Im März 2000 wurde die Büchner Lichtsysteme von Thomas Büchner (Bild) gegründet. Hervorgegangen aus dem Ingenieurbüro Büchner hat sich die Firma von Beginn an auf die Entwicklung und Fertigung von LED-Beleuchtungen für die industrielle Bildverarbeitung konzentriert. Am Anfang standen kundenspezifische Beleuchtungen im Focus,...

mehr lesen
Bild: VDMA e.V. / OPC Foundation
Bild: VDMA e.V. / OPC Foundation
Umati als Leitmarke für OPC UA

Umati als Leitmarke für OPC UA

Umati als Leitmarke für OPC UA Künftig werden VDMA und VDW die Nutzung und Verbreitung von OPC UA Standards für den Maschinenbau unter der Marke Umati gemeinsam voranbringen. Der VDW hat bereits 2018 mit dem Label Umati (universal machine tool interface) die Marke lanciert. Zwischenzeitlich sind im VDMA zahlreiche weitere OPC UA Companion Specifications...

mehr lesen
Image 1 | LBK System is the first radar-based, SIL2/Pld industrial sensor system for access protection and safe restart applications. (Image: Inxpect S.p.A.)
Image 1 | LBK System is the first radar-based, SIL2/Pld industrial sensor system for access protection and safe restart applications. (Image: Inxpect S.p.A.)
SIL2/Pld radar-based sensor system for access protection

SIL2/Pld radar-based sensor system for access protection

LBK System is the first radar-based, SIL2/Pld industrial sensor system for access protection and safe restart applications, capable of increasing safety without compromising productivity, even in harsh environments.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: di-soric GmbH & Co. KG
Bild: di-soric GmbH & Co. KG
Ready-to-use Vision

Ready-to-use Vision

Als integrierter Bestandteil des Vision Sensor CS-60 von di-soric ist die Bediensoftware nVision-i ohne Programmierkenntnisse aus dem Stand anwendbar. Anwender wählen ihre gewünschten Prüfwerkzeuge aus einem umfassenden Tool-Set und setzen diese per Drag&Drop ein. Zusätzlich benötigte Werkzeuge sind per Download nachrüstbar.

Bild 1 | Einsatz von KI in der Leiterkarten-Inspektion: fehlerfreie Leiterkarte (l.), fehlerhafte Diode (m.) und Anomaliedetektion markiert Fehler (r.) - Bild: Oròbix srl
Bild 1 | Einsatz von KI in der Leiterkarten-Inspektion: fehlerfreie Leiterkarte (l.), fehlerhafte Diode (m.) und Anomaliedetektion markiert Fehler (r.) - Bild: Oròbix srl
Easy AI

Easy AI

Mit dem flexiblen, auf Deep Learning basierenden Bildverarbeitungssystem Vision Cam AI.go ermöglicht Imago Technologies selbstständige Lernprozesse auch für Vision-Einsteiger. Für anspruchsvollere Aufgaben stehen skalierbare Rechner sowie anwendungsoptimierte KI zur Verfügung.

Bild: AMD Advanced Micro Devices GmbH
Bild: AMD Advanced Micro Devices GmbH
AIoT optimiert

AIoT optimiert

Innodisk hat das Bildverarbeitungs-Kit EXMU-X261 für KI- und Videoanalyse im Edge-Bereich entwickelt, das flexibel, hochintegriert und energiesparend ist, eine niedrige Latenz aufweist und langfristig verfügbar ist, um hochentwickelte industrielle Anwendungsbereiche umfassend zu unterstützen. Das AMD Kria K26 SOM half dabei, diese Lösung erfolgreich umzusetzen.