Der Unternehmenswert der Stemmer Imaging macht einen Riesensprung um 24% nach der Veröffentlichung der Halbjahresergebnisse, die steigende Umsätze, steigenden Auftragseingang und die Akquisition der Elvitec ausweisen.
Der Unternehmenswert der Stemmer Imaging macht einen Riesensprung um 24% nach der Veröffentlichung der Halbjahresergebnisse, die steigende Umsätze, steigenden Auftragseingang und die Akquisition der Elvitec ausweisen.
Das in Cambridge ansässige Softwareunternehmen VividQ, das sich auf 3D-Holographie spezialisiert hat, hat sich eine Investition von 500.000£ gesichert.
Keen Eye, ein Health Tech Unternehmen, das Lösungen für das maschinelle Lernen mit Fokus auf Bildanalyse im Bereich der klinischen Forschung und Biomedizin entwickelt und vermarktet, gibt bekannt, dass es ein Fundraising von 6Mio.€ abgeschlossen hat.
Bewertungssprung bei Stemmer Imaging Der Unternehmenswert der Stemmer Imaging macht einen Riesensprung um 24% nach der Veröffentlichung der Halbjahresergebnisse, die steigende Umsätze, steigenden Auftragseingang und die Akquisition der Elvitec ausweisen. Daten dazu und mehr finden Sie in Vision Ventures monatlicher Übersicht börsennotierter...
6Mio.€ für die Förderung biomedizinischer Bildanalyse-KI Keen Eye, ein Health Tech Unternehmen, das Lösungen für das maschinelle Lernen mit Fokus auf Bildanalyse im Bereich der klinischen Forschung und Biomedizin entwickelt und vermarktet, gibt bekannt, dass es ein Fundraising von 6Mio.€ abgeschlossen hat. Diese Mittel sollen...
Finanzierung für 3D-Holographie Das in Cambridge ansässige Softwareunternehmen VividQ, das sich auf 3D-Holographie spezialisiert hat, hat sich eine Investition von 500.000£ gesichert. VividQ wurde 2017 gegründet und hat eine patentierte Software entwickelt, die kommerzielle Anwendungen von holografischen Displays in Augmented/Virtual-Reality-Headsets,...
Liepert, Präsident von euRobotics und ehemaliger Chief Innovation Officer von Kuka, wird die EMVA Business Conference am 2. Mai in Kopenhagen eröffnen.
Sensopart kooperiert mit der Arbeitsgruppe Rechnerarchitektur der Universität Freiburg.
Swissphotonics und die HTW Chur veranstalten am Dienstag, den 28. Mai einen Workshop zu den Themen Image Processing, Augmented and Virtual Reality.
Am 2. Juli findet das 72. Heidelberger Bildverarbeitungsforum in Mainz statt.
Vom 3. bis 5. Juni findet in Dresden der Workshop ‚Advanced Course on CMOS Image Sensors‘ statt.
Adimec gibt die Ernennung von Dale Lehmann in den Vorstand bekannt.
Phytec greift aktuelle Themen im Design und Einsatz von Embedded Hardware mit zwei neuen Workshops auf: Künstliche Intelligenz (6. Juni) und die i.MX 8 Prozessorfamilie von NXP (4. Juni).
Das Konferenzprogramm für die Ukiva Machine Vision Conference and Exhibition umfasst 57 Seminare.
Dacom West und Becom Systems schließen eine Vertriebspartnerschaft für die DACH-Region.
Cognex gibt die Finanzergebnisse für das erste Quartal 2019 bekannt.
Im März 2022 schlossen sich die Khronos Group und die EMVA zusammen, um eine Khronos-Arbeitsgruppe zu gründen, die einen offenen, lizenzfreien API-Standard für die Steuerung von Kameras und Sensoren in den Bereichen Embedded, Mobile, Industrie, XR, Automotive und Wissenschaft entwickeln soll.
Am Mittwoch den 15. März veranstaltet Stemmer Imaging in Nürnberg ab 17:30 Uhr das Embedded Vision Labs.
Kuva Systems, die industrielle IoT-Plattform zur bildbasierten kontinuierlichen Überwachung von Methanemissionen für die Öl- und Gasindustrie, gab heute den Abschluss seiner Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 11,3Mio.USD bekannt.
Lab14 hat eine Aktienmehrheit an der Nanosurf AG erworben.
Die erste Veranstaltung der Online-Forum-Reihe des Fraunhofer IPM im Jahr 2023 nimmt am 1. März die Prüfung von Bahnwaren mit optischen Messverfahren in den Blick: Wie kann optische Messtechnik dazu beitragen, die Prozesse bei der Herstellung und Weiterverarbeitung von Bahnwaren zu optimieren?
Im Vorfeld der Embedded World 2023 veranstaltet die inVISION drei Webinare zu Embedded Vision und KI.
Der Fraunhofer-Geschäftsbereich Vision setzt seine Seminarreihe mit dem eintägigen Online-Seminar ‚Wärmefluss-Thermographie für die industrielle Qualitätssicherung‘ am Donnerstag, 16. März 2023, fort.
In knapp vier Monaten öffnet die Control, internationale Fachmesse für Qualitätssicherung, unter dem Motto „Take the next level quality assurance“ ihre Tore.
Zebra Technologies erweitert sein Spezialisierungsprogramms für die industrielle Bildverarbeitung.
TKH Vision gibt die offizielle Eröffnung des TKH Vision Solution Centers in Konstanz, Deutschland, bekannt.
Das VDE Institut und die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen DQS starten eine strategische Partnerschaft.
Der LiDAR-Hersteller Blickfeld hat eine Partnerschaft mit CubiQ bekannt gegeben.