

Hilpert vertreibt Schlauen Klaus in der Schweiz Die Hilpert AG hat einen Vertriebsvertrag für die Schweiz mit der Optimum Datamangement Solutions, dem Hersteller des Schlauen Klaus, unterzeichnet. Der Schlaue Klaus ist ein kognitives Assistenzsystem, das mit Hilfe von industrieller Bilderkennung und intelligenter Bildverarbeitung Mitarbeiter bei der...
TopMap Day 2020 bei Polytec Am 18. November veranstaltet Polytec den TopMap Day 2020 in Waldbronn. Vorgestellt werden dabei die Möglichkeiten der optischen Oberflächenmesstechnik anhand von Vorträgen und anschließender Live-Messungen an eigenen Messproben.
Online IR-Workshops Die aufgrund der Corona-Pandemie ausgesetzten Infrarot-Workshops von Optris werden in der zweiten Jahreshälfte fortgeführt. Hierfür wurde das Konzept der IR-Tour an die aktuelle Situation angepasst und hält diese nun in Form von Online IR-Workshops mit Live-Chat ab. Geplant sind zunächst fünf Termine á 90 Minuten, welche als Webinar...
Dynamische Bewegungen und Schwingungen optisch messen Viele Anwender sehen sich Messwerte von Beschleunigungssensoren, Dehnungsmessstreifen oder ODS-Analysen an, verstehen aber trotzdem nicht, worin das eigentliche Problem besteht.Könnten Sie 'sehen', was wirklich vorgeht, würde das helfen. Eine kamerabasierte Schwingungsmessung macht dies jetzt möglich....
5Mio. Dollar für indisches Imaging-Satelliten-Startup Das indische Startup Pixxel hat in einer Finanzierungsrunde 5Mio. Dollar eingenommen. Die Firma beschäftigt sich mit dem Aufbau eines Satelliten-Netzwerks, um Bilder der Erde in Hinblick auf das Monitoring von Landwirtschaft, Wälder und Klimawandel auszuwerten.
Maschinenbauexporte weiter im Minus Im 2. Quartal 2020 sanken laut VDMA die Maschinenausfuhren aus Deutschland um -22,9% zum Vorjahr, im ersten Halbjahr wurde ein Exportminus von -14,1% verbucht. Im 2. Quartal lagen die deutschen Maschinenexporte in die EU um -27,7% unter Vorjahresniveau. Kumuliert betrug im ersten Halbjahr das Exportminus -17,3% in die...
Faro kauft ATS AB Faro hat Advanced Technical Solutions (ATS) AB gekauft, ein schwedisches 3D-Scanning Unternehmen, das besonders im Automobilbereich erfolgreich ist. Die Übernahme wird die ATS-Software und das proprietäre Traceable 3D-System in die Faro Webshare Cloud-Plattform integrieren. Die schwedische Niederlassung von ATS wird zudem als nordisches...
Neuer Managing Director bei Scantinel Photonics Dr. Michael Richter (Bild) wurde am 1. August 2020 als kaufmännischer Geschäftsführer der Scantinel Photonics GmbH bestellt. Die Firma ist ein europäisches Startup, das FMCW LiDAR Sensoren entwickelt und wurde Ende letzten Jahres aus der Zeiss-Gruppe ausgegründet und ist ein Portfoliounternehmen der Carl...
Neue Richtlinien zur VDI/VDE/VDMA 2632 Die Richtlinie VDI/VDE/VDMA2632 Blatt 3.1 stellt verschiedene statistische Verfahren zur Prüfung der Klassifikationsleistung vor. Ziel ist es, aus einem begrenzten Probenumfang valide Aussagen zur Klassifikationsleistung zu generieren. Die neue VDI/VDE/VDMA2632 Blatt 4.1 zur Stabilitätsprüfung von...
76. Heidelberger Bildverarbeitungsforum Das 76. Heidelberger Bildverarbeitungsforum findet in Zusammenarbeit mit dem VDMA Industrielle Bildverarbeitung erneut online statt. Schwerpunkt am 6. Oktober ist das Thema 'Sehende Maschinen' mit Vorträgen zu OPC UA, KI, Applikationen, ...
Neue Antares Vision Niederlassung in China Antares Vision hat eine neue Niederlassung in Shenzhen, China, gegründet, die sich zu 100% im Besitz von Antares Vision APAC befindet. Die neue Niederlassung schließt sich der seit 2019 bestehenden Niederlassung in Hongkong an und verstärkt die Präsenz auf dem chinesischen Markt.
Antares Vision investiert in AI StartUp Antaras Vision hat 300.000€ in das amerikanische AI Startup Neurala investiert. Das Bostoner Unternehmen entwickelt Neural Networks, die u.a. die NASA verwendet, die aber auch für die Qualitätskontrolle eingesetzt werden können.
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und der Kunststoff-Cluster (KC) arbeiten in Zukunft zusammen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige