

Embedded Standard Kooperation EMVA und Khronos Group Die Khronos Group, ein offenes Konsortium, das Standards für die Interoperabilität von Grafik- und Rechenanwendungen entwickelt, und die EMVA geben die Gründung einer Embedded Camera API Exploratory Group bekannt, die allen Unternehmen offensteht, um offene und lizenzfreie API-Standards für die Steuerung...
Partnerschaft Framos und Connect Tech Framos und Connect Tech sind eine Technologie-Partnerschaft eingegangen. Erstes Ergebnis ist das Boson for Framos Carrier Board, das speziell für den Nvidia Jetson Nano und Jetson Xavier NX und somit für KI-basierte Edge-Anwendungen entwickelt wurde. Mit dem Trägerboard können die Sensoren aus dem Framos Sensor Module...
Vereinigung Portwell Deutschland und Kiosk Information Systems Die Posiflex Gruppe, Anbieter von POS-, Self-Service- und Embedded-Computing-Technologien, hat die Schaffung eines Vertriebs-, Business Development- und Marketing-Zentrums für Europa bekannt gegeben. Dafür wurde die Kiosk Information Systems in die Portwell Deutschland GmbH verschmolzen und...
Roadshow von NET im April Die NET GmbH bietet vom 15. bis zum 22. April deutschlandweit Ein-Tages-Workshops an und gibt Einblicke in die Smart-Vision-Technologien der Firma. Vorgestellt werden Trends zu intelligenten Kameras (inkl. Programmierung), Künstliche Intelligenz und Applikationen.
Neuer CEO bei Z-Laser USA Seit Anfang des Jahres ist Tobias Bürkle neuer CEO von Z-Laser Inc., der amerikanischen Tochter des Freiburger Laserspezialisten. Bürkle war zuvor für den Machine Vision Bereich bei Z-Laser zuständig und ist seit 2013 in der Firma.
Bin Picking Webinar am 2. März Am 2. März findet ab 14 Uhr (MEZ) im Rahmen der inVISION TechTalks das Webinar 'Bin Picking' statt. Isra Vision (Fast Bin Picking mit bis zu 60 Teilen/min), IDS (Smart Picking mit AI und 3D Vision) und Vecow (Bin Picking mit schnellen Industrie-PCs) geben in drei 20-minütigen Vorträgen einen Überblick über aktuelle Trends und...
KPM Analytics kauft EyePro System KPM Analytics Inc. hat die EyePro System S.r.l. übernommen, ein Unternehmen mit Hauptsitz in Trento (Italien), das sich auf Bildverarbeitungstechnologie und Inspektionslösungen für die Back- und Snackindustrie spezialisiert hat. EyePro System begann vor mehr als 20 Jahren als Startup des FBK-Forschungsinstituts in...
VDW erwartet Plus für 2021 Der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW), erwartet für die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie 2021 einen Produktionszuwachs von +6% auf rund 12,6Mrd.€. VDW-Vorsitzender Dr. Heinz-Jürgen Prokop (Bild) weist darauf hin, dass eine bessere Stimmung in der Wirtschaft die Investitionsbereitschaft fördere. Der Sieg über die...
Börsengang von Aeye AEye Inc., Anbieter von LiDAR-Lösungen aus Dublin (Kalifornien, USA) hat bekannt gegeben, an die Börse zu gehen. Dies geschieht durch Fusion mit der CF Finance Acquisition Corp. III. Das Unternehmen wird mit 2Mrd.$ bewertet und bei der Transaktion wird AEye 225Mio.$ an privatem Kapital von Investoren aufbringen.
Kooperation E+L und Evoconvert Die türkische Evoconvert aus Konya (Türkei), Hersteller unter anderem von Druck-, Laminier- und Beschichtungsmaschinen, und die Erhardt+Leimer GmbH haben eine Kooperation für die Märkte in der Türkei sowie in Griechenland vereinbart. Die Vereinbarung sieht vor, dass E+L verschiedene Komponenten für die Bahnlauf- und...
41Mio.$-Finanzierung für verbesserte Parkinfrastruktur Metropolis Technologies Inc., ein 2017 gegründetes Startup aus Los Angeles (USA) im Bereich der automatisierten Parkplatzverwaltung, hat eine Finanzierung in Höhe von 41Mio.$ bekanntgegeben. Die Firma möchte mit einem auf Computer Vision basierenden System die Parkraumbewirtschaftung und...
Faro mit deutlichem Minus Faro hat die Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2020 bekannt gegeben. Der Gesamtumsatz 2020 betrug 303,8Mio.$ (VJ: 381,8Mio.$), der Non-GAAP-Gesamtumsatz betrug 304,4Mio.$ (VJ: 387,6Mio.$). Der Gesamtumsatz von Q4/2020 belief sich dabei auf 93Mio.$, was einem Rückgang von -11% im Vergleich zu den 104,1Mio.$...
'Embedded Vision' Diskussionrunde Am Donnerstag den 4. März findet auf der Embedded World Digital ab 10:15 Uhr die Diskussionsrunde 'Embedded Vision: success factors for generating customer value' statt. Dabei diskutieren Experten von Basler, MVTec, Sick und Amazon Web Services über das zukünftige Potential von Embedded Vision.
CXP-over-Fiber Protocol V1.0 Guideline veröffentlicht Die CoaXPress-Arbeitsgruppe hat die CoaXPress over Fiber Bridge Protocol Guideline Version 1.0 veröffentlicht. Das Dokument definiert das CXP-over-Fiber-Konzept basierend auf einer physikalischen Medientopologie und auf einer Reihe von Regeln zur Abbildung des CXP-Protokolls auf die Schnittstelle des...
Nanosurf übernimmt Scuba Probe Im Januar hat Nanosurf die Scuba Probe Technologies übernommen, ein Startup, das Rasterkraftmikroskopie-Sonden für elektrische Messungen in Flüssigkeiten entwickelt. Scuba Probe Technologies wurde von Dr. Paul Ashby und Dr. Dominik Ziegler in der Molecular Foundry am Lawrence Berkeley National Laboratory gegründet. Die...
Vision-Technologien im Aufwind Laut Capitalmind hat die Marktkapitalisierung von Vision-Technologie-Unternehmen nicht so stark gelitten wie der gesamte Industrial Tech-Sektor. Obwohl sich der gesamte Industrial Tech-Sektor im Laufe des letzten Jahres erholte, übertraf der Vision Tech-Sektor in den letzten Wochen den Gesamtindex. Die Vision...
Viele Anwendungen von Bilderkennung erfordern individuell trainierte KI-Modelle. Für die Qualitätssicherung benötigt die KI das Wissen, welche Bereiche in Bildern auf mangelnde Qualität hinweisen. Das Anreichern von echten Bilddaten mit synthetisch erzeugten Bildern liefert der KI Trainingsmaterial, das die Treffsicherheit von KI-Entscheidungen erhöhen kann, z.B. bei einer Mehrwegkisten Waschanlage.
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Anzeige
Anzeige
Anzeige