

Registrierung Vision Night 2016 Wie bei jeder VISION veranstaltet der EMVA auch dieses Mal die International Vision Night am Vorabend der Messe (7.11.). Das Networking-Event findet im Restaurant Benz Plenum in Stuttgart statt. Die kostenpflichtige Anmeldung ist über die Homepage des EMVA möglich.
VISION Themenparks und Sonderschauen Auf der VISION gibt es verschiedene Themenparks (Integration Area, IPC4Vision) und Sonderschauen (Int. MV-Standards, Traffic Vision, Food&Beverage). Einen Überblick über alle Aktionen gibt die folgende Homepage.
Kostenlose Eintrittskarten zur VISION Falls die VISION (8.-10. November, Stuttgart) bereits auf Ihrem Messeplan notiert ist, aber Sie noch keine Eintrittskarte haben, können wir Ihnen helfen. Einfach den Link unten anklicken und den Code VISION16IN eingeben (Angabe der Ticketanzahl nicht vergessen) und Sie erhalten schnell Ihr kostenfreies Ticket für die...
VISION Ausstellerliste Damit Sie bereits vorab genau planen können, welche Firmen und Produkte wo auf der VISION genau zu finden sind, können Sie ja bereits vorab einen Blick in das aktuelle Ausstellerverzeichnis der Messe werfen. Anbei der Link.
47MP-CCD-Kamera für High-End-Anwendungen Der größte Teil der Bildverarbeitung findet heute in der Klasse bis 5MP und Bildsensoren bis maximal 1" statt. Dort kommen vermehrt die neuen CMOS-Sensoren zum Einsatz, die ein ab Werk eingebranntes Feature Set mitbringen, wodurch die Anbieter- und ´Me-Too-Dichte´ immer kompakter wird. SVS-Vistek geht nun...
Reportage: Bedienbarkeit von IBV-Software im Test Benutzerfreundlichkeit im Fokus Immer mehr Anbieter liefern Software für die interaktive Konfiguration von Bildverarbeitungsanwendungen. Bei der Masse an Funktionalität bleibt allerdings schnell die Bedienbarkeit auf der Strecke. Im Rahmen dieses Beitrages sollen die User Interfaces (UI) der Softwarepakete...
AIA Reception auf der VISION 2016 Wie jedes Mal lädt auch 2016 der amerikanische Bildverarbeitungsverband AIA am Mittwoch, den 9. November, ab 17 Uhr die Aussteller zur Networking Reception ins Atrium des Foyers der Messe Stuttgart ein. Die kostenpflichtige Anmeldung kann unter dem folgenden Link erfolgen.
Die EXO-Serie hat neue Mitglieder Jetzt mit 9 und 12 MegaPixel für noch mehr Details - Die EXO-Serie wird um die neuesten Sony-CMOS-Sensoren der IMX-Serie erweitert. Somit ist die EXO nun die erste Wahl im hochauflösenden Bereich mit C-Mount-Anschluss bis 1,1"-Format und kann die Vorteile dieser Pregius-Sensoren voll ausspielen. Die robuste Kamera ist...
Anfahrt zur Messe Egal ob mit Bahn, Auto oder dem Flugzeug: Das Messegelände liegt direkt an der Autobahn A8 und der Flughafen ist fünf Minuten entfernt. Vom Stuttgarter Hauptbahnhof sind es ca. 20min. mit der S-Bahn zur Vision. Alle Anfahrtsmöglichkeiten sind unter dem folgenden Link nochmals beschrieben.
VISION Übersichtsplan zum Download Die Messe Vision und die Fachzeitschrift inVISION haben gemeinsam einen Vision-Übersichtsplan zum Thema 'Embedded Vision' herausgegeben. Dieser beinhaltet auch einen kompletten Hallenplan und eine Ausstellerliste zum Ausdruck. Das PDF kann kostenlos heruntergeladen werden.
InVISION: den kompletten VISION Überblick Sehr viele der neuen Produkte und Lösungen, die Sie auf der VISION finden werden, sind bereits in der Messeausgabe der Fachzeitschrift inVISION zu finden. Das kostenlose PDF der gesamten Ausgabe können Sie ohne Registrierung auf der inVISION Homepage herunterladen.
Internationale Bildverarbeitungsstandards Ob CameraLink, CoaXPress, CameraLink HS, GigE-Vision oder USB3-Vision, jede Schnittstelle hat ihre eigenen Stärken. Weitere IBV-Standards wie Lighting, Lens Mount, EMVA 1288 und GenICam befassen sich mit Beleuchtung, Objektiven, Kameras und deren Integration in Systeme. Die Sonderschau ´International Machine Vision...
Embedded-Vision-Podiumsdiskussion Die diesjährige Podiumsdiskussion auf den Industrial Vision Days (Halle 1 - A75) beschäftigt sich mit dem Thema 'Smarter Vision with Embedded Vision?'. Dabei soll aufgezeigt werden, welche Themen sich hinter dem Begriff 'Embedded Vision' verbergen und was für Vorteile der Anwender davon hat. Die Diskussion findet in...
'School of Vision' der Vision Academy An allen drei Messetagen findet die Praxistagung 'School of Vision' der Vision Academy statt. Dort wird im Rahmen von fünf Vorträgen nützliches Praxiswissen zu verschiedenen Bildverarbeitungsthemen vermittelt. Der Zugang zu den Vorträgen erfolgt über Eingang Ost und Atrium und dann über die Treppe in die 1. Etage. Die...
Programm Industrial Vision Days online Das Vortragsprogramm der Industrial Vision Days ist online. Die beiden Foren (Stage 1: Halle 1-A75; Stage 2: Halle 1-Z75), die vom VDMA IBV betreut werden, bieten an allen drei Messetagen eine Vielfalt an Themen.
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und der Kunststoff-Cluster (KC) arbeiten in Zukunft zusammen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige