

With the IlumVision Industrial IMM Photonics presents a series of laser diode modules for machine vision applications.
Das LED-Flächenlicht AF-50 von Optometron hat eine flache Bauhöhe von nur 14mm.
Advances in LED technology have accelerated in recent years, fueling considerable progress in imaging for machine vision. We can do many things today that we couldn’t do in the past. This article explores the role of illumination in some of the latest innovations in machine vision imaging.
Advanced Illumination (Vertrieb D/A/CH Rauscher) stellt die Spot-Beleuchtung SL316 vor.
Die Koaxialbeleuchtung nLight koax von Wahtari ist speziell für den Machine-Vision-Bereich entwickelt worden.
Das autonome Bildverarbeitungssystem Inspekto S70 gibt es nun auch in einer neuen Konfiguration, integriert in einen Cobot.
Bildverarbeitungsbeleuchtungen in Anlagen für die Pharma- und Food-Branche müssen besonders hohe Anforderungen erfüllen. ETW Wollmershäuser hat für diesen Anwendungsbereich seit Jahren patentierte Lösungen entwickelt.
Die patentierte lumisens-Technologie vernetzt Beleuchtungscontroller und LED-Beleuchtungen digital. Das Monitoring der Beleuchtungsparameter, Autokalibrierung und Überwachung von Helligkeit und LED-Temperatur garantieren die Präzision und Langzeitstabilität der Beleuchtungen. Integrierte Sensorik und digitale Signalverarbeitung sorgen für Plug&Play.
One of the most important aspects of an illumination source is having a uniform lighting output, especially in applications with limited space. To address the need for high uniformity back lights, CCS introduces light sources with curved OLED technology at a thickness of only 3mm to the machine vision market.
Die Telezentrischen Beleuchtungen TZB28 und TZB38 von Vision & Control zeichnen sich durch geringe Divergenz aus. Ihr Leuchtfeld beträgt bei einem Abstand von 200mm je nach Modell entweder 28 oder 38mm. Lieferbar sind jeweils die zwei Schwerpunktwellenlängen (Blau und IR) sowie drei elektrische Anschlussvarianten (P-24V für Durchlichtanwendungen und...
Wire Grid Polarizer Based on Plastic Films WGF TM is a wire grid polarizer based on plastic films developed by Asahi Kasei. Together with Fraunhofer IFAM, the performance and usability of these films in the field of sensors, measurement technology and other optical applications was investigated and validated. (Bild: Fraunhofer-Institut IFAM) Through the...
Der Jugendsportanbieter 3Step hat Sports Made Personal (SMP) übernommen, eine technikorientierte Trainingsplattform, die individuelle Erfahrungen bietet.
Die POG Präzisionsoptik feierte ihr 30-jähriges Bestehen am Standort in Löbichau (Deutschland).
Mit der Übernahme der spanischen Firma BB Software Balear expandiert Softwarehersteller Babtec und baut seine Kompetenzen in der Softwareentwicklung aus.
Das European Robotics Forum 2022 (ERF2022) findet vom 28. bis 30. Juni in Rotterdam, Niederlande, statt. Das ERF2022 befasst sich mit allen Aspekten und aktuellen Themen im Zusammenhang mit dem Bereich der Robotik.
Vieworks feierte eine Eröffnungszeremonie seines Pangyo-Forschungsinstituts in Südkorea.
Kappa Optronics ist nun Teil des europäischen MALE-RPAS-Programms, der Eurodrohne, und beliefert diese mit sicherheitsrelevanter Vision-Technologie.
Renishaw und Zeiss haben eine Vereinbarung getroffen, die flexible Werkstückprüfung gemeinsam auszubauen: Das Renishaw Prüfgerät Equator kann nun auch mit der Messsoftware Calypso von Zeiss IMT betrieben werden.
Visionlink ist neuer Vertriebspartner für die Vision-Systeme und ID-Lesegeräte von Zebra Technologies in Italien.
Eine neue Studie von Allied Market Research besagt, dass der asiatisch-pazifische Markt für Bildsensoren im Jahr 2020 einen Wert von 10,60Mrd.USD hatte und bis 2030 voraussichtlich 34,15Mrd.USD erreichen wird, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 12,8% von 2021 bis 2030.
RDI Technologies hat bekannt gegeben, dass Erick Jensen als Chief Financial Officer und Tim English als Sr. Vice President of Sales zum Unternehmen gestoßen sind.
Clearview Imaging hat Graham Fogarty zum neuen technischen Direktor ernannt.
Creaform wurde 2002 in Levis (Kanada) von Charles Mony, Martin Lamontagne und Gilles Bernigaud gegründet.
Anzeige
Anzeige
Anzeige