Das Hauptfeature der neuen Halcon Version 23.05 von MVTec ist Deep Counting, eine auf Deep Learning basierende Methode, die große Mengen an Objekten zählen kann.
Das Hauptfeature der neuen Halcon Version 23.05 von MVTec ist Deep Counting, eine auf Deep Learning basierende Methode, die große Mengen an Objekten zählen kann.
Als integrierter Bestandteil des Vision Sensor CS-60 von di-soric ist die Bediensoftware nVision-i ohne Programmierkenntnisse aus dem Stand anwendbar. Anwender wählen ihre gewünschten Prüfwerkzeuge aus einem umfassenden Tool-Set und setzen diese per Drag&Drop ein. Zusätzlich benötigte Werkzeuge sind per Download nachrüstbar.
Basler hat seine Bildaufnahmesoftware pylon durch die pylon vTools um zahlreiche Bildverarbeitungsfunktionen erweitert. Die zahlreichen Tools sollen es auch Nicht-Vision-Experten ermöglichen, ohne aufwendige Einarbeitung eine Vielzahl intelligenter Bildverarbeitungsfunktionen für ihre Anwendungen zu nutzen.
Aus der Erfahrung als jemand, der mit dem Vorgänger des Cognex Easy Builder groß geworden ist, bereits unterschiedlichste Bildverarbeitungssoftware verwendet hat und heute OpenCV und Halcon programmiert, kommt die Bildverarbeitungssoftware Sherlock von Teledyne Imaging einer eierlegenden Wollmilchsau am nächsten.
Durch die Verwendung der plattformunabhängigen PCI Express-Schnittstelle, bietet die mvBlueNAOS Familie maximal mögliche Transferraten.
Die Software Aurora lässt sich mit dem bestehenden Bildverarbeitungs- und Fixed Industrial Scanner-Portfolio von Zebra Technologies kombinieren, um die Einrichtung und Konfiguration von Track&Trace- sowie Inspektionslösungen zu erleichtern.
MVTec präsentiert auf der Vision eine Deep-Learning-basierte Bin-Picking-Applikation.
Lucid Vision Labs recently integrated JupyterLab in its ArenaView software viewer. JupyterLab comes preinstalled with its own virtual Python environment and can be used without any further configuration to test and validate a camera’s features and performance.
Die Software VisionCommander von Senswork unterstützt 2D- und 3D-Kameras sowie Scanner unterschiedlichster Hersteller.
The latest version of the Euresys Open eVision image analysis libraries is now compatible with ARM CPUs. This opens up a range of new possibilities for system integrators.
Strama-MPS und Gestalt Robotics gehen eine strategische Partnerschaft rund um die Themen Robotik, Computer Vision und KI, IT-Architekturen und Softwareentwicklung ein.
The new version of the ArenaView SDK by Lucid Vision has a built-in JupyterLab support.
Anwendern des NXT ocean Systems von IDS stehen ab sofort neue Features zur Verfügung.
Am 7. April erscheint die Version 5.1 der Bildverarbeitungssoftware Merlic von MVTec.
For a machine vision application developer, choosing the right camera interface may sometimes be a difficult decision. The eGrabber Image Acquisition software of Euresys is a set of image acquisition drivers, libraries and tools compatible with GigE Vision, CoaXPress and Camera Link cameras.
Gigelink of Euresys is an optional library of eGrabber that provides a universal, hardware-independent access to GigE Vision cameras.
Die Mitgliederversammlung des AMA Verband für Sensorik und Messtechnik wählte im Mai seinen Vorstand turnusgemäß für die nächsten zwei Jahre.
Die Orderbücher im Maschinen- und Anlagenbau weisen einen schwachen Start ins Frühjahr 2023 auf: Nachdem der März mit einem Minus in Höhe von 6% einen kleinen Lichtblick gebracht hatte, gingen die Bestellungen im April wieder deutlich um real 20% im Vergleich zum Vorjahr zurück.
Plainsight arbeitet mit Ericsson zusammen, um Bildverarbeitungslösungen für 5G-gestütztes Videostreaming und Edge-basierte Datenanalyse zu entwickeln und zu verwalten.
VoxelSensors gibt eine Investition von 5Mio. EUR bekannt.
ABB hat einen neuen Robotik-Hauptsitz für Verpackung und Logistik nördlich von Atlanta in Alpharetta, Georgia, eröffnet.
Google leitet eine Finanzierungsrunde in Höhe von 36Mio.USD für das indische Unternehmen Pixxel, ein Startup-Unternehmen im Bereich Satellitenbilder.
Der Markt für 3D-Bildverarbeitungssysteme wird nach Prognosen von IndustryARC bis zum Jahr 2027 5,9Mrd.USD erreichen, bei einer CAGR von 11,9% im Prognosezeitraum 2022-2027.
Nach der allgemeinen Erholung des Aktienmarkts seit Ende 2022 weisen die Capitalmind-Industrial-Tech-Indizes wieder EV/EBITDA-Werte von über 10x auf.
Am Freitag den 21. Juli veranstaltet die Wenzel Group von 9 bis 13 Uhr am Standort in Wiesthal eine Open House Veranstaltung.
Die Gewinner des 2023 Vision Tank Start-Up Wettbewerbs auf dem Embedded Vision Summit der Edge AI and Vision Alliance sind die ProHawk Technology Group (Judge’s Award) und GMAC Intelligence (Audience Choice Award).
Die Konferenz über dimensionale Röntgen-Computertomographie (DXCT) ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, auf der die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Röntgen-Computertomographie für dimensionale Messungen und ihre Auswirkungen auf die Industrie in einer Vielzahl von Anwendungen vorgestellt und verbreitet werden.
Vor genau zwei Jahrzehnten fiel der Startschuss für die ConSense GmbH.