

VISION 2021: Jetzt geht es los! Morgen beginnt die VISION in Stuttgart. Da wir alle während der nächsten Tage auf der Weltleitmesse für Bildverarbeitung unterwegs sind, erscheint der inVISION Newsletter ausnahmsweise bereits montags. Wir haben nochmals alle interessanten Fakten über die Messe für Sie zusammengefasst. Sei es die aktuelle Ausstellerliste,...
The Return of the VISION Die Rückkehr der VISION steht bevor. Unter dem Motto 'Meet people' freuen wir uns dann endlich wieder live vor Ort mit anderen Menschen über Bildverarbeitung reden, diskutieren und möglicherweise sogar streiten zu dürfen. Nichts gegen Team-Meetings oder Telefonate, aber wenn man ehrlich ist, kommt man bei einem livehaftigen Meeting...
Sagt alles ab Noch zwei Wochen bis zur VISION. Wir könnten jetzt viele Gründe aufzählen, warum es sich lohnt auch dieses Jahr die Messe zu besuchen: Sei es um die neuesten technischen Trends wie z.B. 100GigE, Event-based Vision, Lichtfeld, VIS/SWIR einmal live-haftig erleben zu können, endlich wieder mit Menschen über Bildverarbeitung diskutieren zu dürfen...
Expecting the unexpected So langsam wird es ernst: nur noch knapp drei Wochen bis die VISION ihre Tore öffnet. Haben Sie schon einen Blick auf die Ausstellerliste (www.vision-messe.de/ausstellerverzeichnis) der Messe geworfen und nachgesehen, bei welchen Firmen Sie nach der langen Zeit vorbei schauen wollen? Man darf gespannt sein, wie sich eine Messe nach...
David gegen Goliath Intel scheint seine 3D-Kamera Serie RealSense einzustellen und sich zukünftig wieder stärker auf das eigentliche Business (Chips & Prozessoren) fokussieren zu wollen...
Das Ende der klassischen Vision-Community? Derzeit verschiebt sich etwas im Vision-Bereich: die klassische Bildverarbeitung wandert von dem IPC zunehmend in eine intelligente Kamera (Edge Vision). Zudem fangen immer mehr Firmen an, die beiden Themen Cloud und Machine Vision miteinander zu verbinden. Damit stellt sich auch die Frage, wie die zukünftigen...
Kostenfreie Webinare und Konferenzen Kurz bevor am 14. September die Webinare der inVISION TechTalks aus der Sommerpause zurückkehren, wollen wir die Chance nutzen, Ihnen mit dieser Sonderausgabe des inVISION Newsletters einen Überblick über das komplette Webinar-Angebot der inVISION im 2. Halbjahr 2021 zu geben. Ergänzt werden die zehn Webinare der...
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und der Kunststoff-Cluster (KC) arbeiten in Zukunft zusammen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige