Imec hat einen Durchbruch bei den Eigenschaften von siliziumbasierten CMOS-Bildsensoren erzielt: Sie können kurzwelliges Infrarot (SWIR) im Bereich oberhalb eines Mikrometers detektieren.
Imec hat einen Durchbruch bei den Eigenschaften von siliziumbasierten CMOS-Bildsensoren erzielt: Sie können kurzwelliges Infrarot (SWIR) im Bereich oberhalb eines Mikrometers detektieren.
ABS fügt seinem Portfolio von Spezialkameras eine Serie von Polarisationskameras mit USB3.1-Gen1-Schnittstelle hinzu. Durch den Einsatz eines Polarisationssensors lassen sich mit einer Bildrate von über 80fps bei 5MP bzw. über 30fps bei 12MP Auflösung die Polarisationsrichtungen und der Anteil an polarisiertem Licht in Echtzeit darstellen und auswerten.
Xenic presents its highspeed infrared Manx line-scan SWIR series. Launched during last year’s Vision trade fair, this short-wave infrared camera provides high quality line-scan imaging at speeds of up to 390kHz line rate. This outclasses similar cameras by a factor of 2.5, standing as the fastest in its category.
Four new Triton GigE Vision camera models featuring Sony Pregius global shutter CMOS image sensors are announced. The new models, recently moved into series production, range from 0.4 to 12.3MP resolution.
Das neue hochauflösende Objektiv für Zeilenkameras von Qioptiq eignet sich dank seiner hohen Lichtstärke für hohe Scangeschwindigkeiten. Ein abgestimmtes Prismenmodul gewährleistet eine koaxiale Beleuchtung für kontrastreiche Aufnahmen ohne Verzeichnung.
Die neuen APS-C Format Image Sensoren von Sony und Teledyne e2v ermöglichen den Zugang zu anspruchsvollen Anwendungen, fordern aber auch neue Objektivanschlüsse, wie den TFL-Mount.
Bei der MCS-Serie von modularen 3D-Kompaktsensoren gibt der Kunde die gewünschten Leistungsdaten wie Scan-Breite (x-FOV), Arbeitsabstand, Punkte pro Profil und Scan-Geschwindigkeit an und erhält einen perfekt zugeschnittenen, aus entsprechenden Modulen zusammengesetzten 3D-Sensor – ohne Extrakosten oder zeitlichen Mehraufwand.
Das Multisensor-CNC-Bildverarbeitungsmessgerät MiScan Vision System beeindruckt mit dem neuen scannenden Messkopf MPP-Nano mit einer sehr hohen Messgenauigkeit.
Mit dem neuen 3D-Vision-Sensor 3DV/400 von Fanuc lassen sich Aufnahmen während der Bewegung eines Roboters erstellen, die zur Bestimmung der Greifposition dienen.
Die TopMap 3D-Oberflächenmessgeräte für Messungen direkt im Produktionsprozess werden durch ein Softwarepaket ergänzt.
Die Sensor Integration Machines SIM1004 und SIM1012 verbinden intelligente Sensoren zu leistungsstarken Multi-Sensor-Systemen.
Beim Release 4 der Software Merlic wurde der Funktionsumfang hinsichtlich obsoleter Technologien verschlankt. Erstmals möglich ist die parallele Verarbeitung und Ausführung verschiedener Werkzeuge.
Basler integriert ein neues Feature in ausgewählte ace-U- und ace-L- Kameramodelle: ´Vignetting Correction´ ermöglicht im Fall eines zu kleinen Bildkreises im Verhältnis zur Sensorgröße eine Korrektur von Randabschattungen.
Neue Ultraweitwinkelobjektive mit Verzeichnungskorrektur und patentierter Linear-Optical-Technologie korrigieren die tonnenförmige Verzeichnung ohne Software, das heißt gerade Linien werden im Bild auch gerade wiedergegeben.
Natural White-LEDs mit hoher Farbwiedergabe erzeugen ein glattes, kontinuierliches Lichtspektrum über alle Wellenlängen.
Mit dem Nuvo-7164GC bietet ICS einen KI-Embedded Box-PC für verschiedene KI-Anwendungsbereiche.
Im März 2022 schlossen sich die Khronos Group und die EMVA zusammen, um eine Khronos-Arbeitsgruppe zu gründen, die einen offenen, lizenzfreien API-Standard für die Steuerung von Kameras und Sensoren in den Bereichen Embedded, Mobile, Industrie, XR, Automotive und Wissenschaft entwickeln soll.
Am Mittwoch den 15. März veranstaltet Stemmer Imaging in Nürnberg ab 17:30 Uhr das Embedded Vision Labs.
Kuva Systems, die industrielle IoT-Plattform zur bildbasierten kontinuierlichen Überwachung von Methanemissionen für die Öl- und Gasindustrie, gab heute den Abschluss seiner Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 11,3Mio.USD bekannt.
Lab14 hat eine Aktienmehrheit an der Nanosurf AG erworben.
Die erste Veranstaltung der Online-Forum-Reihe des Fraunhofer IPM im Jahr 2023 nimmt am 1. März die Prüfung von Bahnwaren mit optischen Messverfahren in den Blick: Wie kann optische Messtechnik dazu beitragen, die Prozesse bei der Herstellung und Weiterverarbeitung von Bahnwaren zu optimieren?
Im Vorfeld der Embedded World 2023 veranstaltet die inVISION drei Webinare zu Embedded Vision und KI.
Der Fraunhofer-Geschäftsbereich Vision setzt seine Seminarreihe mit dem eintägigen Online-Seminar ‚Wärmefluss-Thermographie für die industrielle Qualitätssicherung‘ am Donnerstag, 16. März 2023, fort.
In knapp vier Monaten öffnet die Control, internationale Fachmesse für Qualitätssicherung, unter dem Motto „Take the next level quality assurance“ ihre Tore.
Zebra Technologies erweitert sein Spezialisierungsprogramms für die industrielle Bildverarbeitung.
TKH Vision gibt die offizielle Eröffnung des TKH Vision Solution Centers in Konstanz, Deutschland, bekannt.
Das VDE Institut und die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen DQS starten eine strategische Partnerschaft.
Der LiDAR-Hersteller Blickfeld hat eine Partnerschaft mit CubiQ bekannt gegeben.