

Neuorganisation bei der Rauscher GmbH Nach dem Tod von Firmengründer Ernst Rauscher im November 2020 wurde jetzt die Geschäftsführung und Gesellschafterstruktur der Rauscher GmbH neu organisiert. Raoul Kimmelmann (l.), seit 2013 Geschäftsführer, wird gemeinsam mit Thomas Miller (r.) als zusätzlichem Geschäftsführer das Unternehmen leiten. Miller ist...
KI-Entwickler Mythic erhält Finanzierung Mythic, Entwickler von analogen KI-Prozessoren mit Analog-Compute-in-Memory-Technologie, gibt eine Serie-C-Finanzierung in Höhe von 70Mio.USD bekannt, die die Gesamtfinanzierung auf $165,2 Mio.USD erhöht. Mythic wird die neuen Mittel nutzen, um die Pläne für die Massenproduktion seiner KI-Lösungen zu beschleunigen...
Noch keine Angebote für Renishaw Die britische Ingenieurfirma Renishaw kämpft laut eines Bloomberg-Artikels aufgrund des hohen aufgerufenen Preises um Kaufinteressenten. In dem Artikel heißt es, dass das Unternehmen von potentiellen neuen Eigentümern Zusagen für Forschungs- und Entwicklungsausgaben sowie für den Erhalt lokaler, qualitativ hochwertiger...
Werkzeugmaschinenindustrie schafft Trendwende Im ersten Quartal 2021 stieg der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 26%. Dabei legten die Bestellungen aus dem Inland um 10% zu. Die Auslandsorders notierten 35% über Vorjahr. Für die Aufwärtsentwicklung der Auslandsbestellungen im laufenden Jahr ist...
Teledyne schließt die Übernahme von Flir ab Teledyne hat den erfolgreichen Abschluss der Übernahme von Flir Systems bekannt gegeben. Flir wird nun in das Segment Digital Imaging von Teledyne eingegliedert und unter dem Namen Teledyne Flir firmieren. Die Gesamtkosten der Transaktion beliefen sich auf etwa 8,2Mrd.USD einschließlich der...
Prognose IBV-Markt 2021-2026 Laut einer Marktstudie von IndustryArc soll der Markt für industrielle Bildverarbeitung im Prognosezeitraum 2021-2026 mit einer jährlichen Rate von 9,20% wachsen. Dies würde eine beträchtliche Steigerung gegenüber der Marktgröße von 2018 sein, die bei 8,59Mrd.USD lag.
Positive Bereitschaft zu Messebesuchen Laut einer inVISION-Umfrage auf LinkedIn wären 54% der Befragten derzeit bereit, die Messe VISION Anfang Oktober zu besuchen. Knapp 25% sind noch unentschlossen und 21% würden (noch) nicht auf eine Messe gehen.
Webinar '3D-Fahrerassistenzsysteme für mobile Arbeitsmaschinen' Am 15. Juni veranstaltet IFM ab 14:00 Uhr das kostenlose Webinar '3D-Fahrerassistenzsysteme zur Unfallvermeidung an mobilen Arbeitsmaschinen'. Die von IFM entwickelte aktive Hinderniserkennung überwacht mittels Time-of-Flight sechs Gefahrenzonen rund um das Fahrzeug und warnt den Fahrer...
Antares-Vision-Firmen mit neuem Brand Unter dem neuen Brand Antares Vision Group vereint Antares Vision alle Firmen der Gruppe, die sich mit Inspektionsaufgaben beschäftigen und im Laufe der letzten Jahre von Antares Vision übernommen wurden: Applied Vision, Antares Vision, Convel, FT System, Pen-Tec, Rfxcel und Tradeticity.
Neue EMVA Webinar-Workshop-Serie Die EMVA setzt ein neues Webinar- & Workshop-Format auf. Ab September wird einmal im Monat ein spezifisches Thema, ein Anwendungsfall aus der Kundenindustrie oder ein wirtschaftliches Thema aufgegriffen und sorgt so für eine lebendige Online-Diskussionskultur zwischen Referenten und Teilnehmern. Zu den ersten Themen...
25 Jahre Kithara Am 15. Mai 1996 wurde die Kithara Software in Berlin gegründet. Seitdem widmet sich die Firma den Themen PC-basierte Echtzeit und hardwarenahe Softwareentwicklung. Die Echtzeiterweiterung Kithara RealTime Suite ist eine Systembibliothek für hardwarenahe Programmierung, Kommunikation, Automatisierung und Bildverarbeitung in Echtzeit.
DGZfP-Anwenderpreis 2020 verliehen Wolfgang Holub, Chief Engineer am Fraunhofer-Entwicklungszentrum Röntgentechnik EZRT des Fraunhofer IIS, ist mit demAnwenderpreis 2020 der DGZfP ausgezeichnet worden. Der mit 3.000 Euro dotierte Preis wurde für seine Forschung zum Thema 'Roboterbasierte Computertomographie an Großbauteilen im Automobilbau' im Rahmen der...
Kostenfreies Thermografie-Webinar Intelligente Infrarotkameras, High-Speed-Thermografie sowie die hochpräzise Fehlererkennung mit Wärmebildkameras sind Themen des inVISION TechTalks Webinars am Dienstag, den 25. Mai um 14 Uhr. Dabei präsentieren AT Automation Technology, Flir und Infratec in drei 20-minütigen Vorträgen aktuelle Trends. Kostenlose...
Neue EMVA-Mitglieder Die EMVA hat im April vier neue Mitglieder gewonnen. Neben Imalligent Technology (China) und ClearView Imaging (Großbritannien) sind auch K|Lens (Deutschland) und die Nikon Corporation (Japan) jetzt Teil des europäischen Bildverarbeitungsverbandes.
Stemmer mit Wachstum in Q1 Stemmer Imaging ist gut in das Geschäftsjahr 2021 gestartet und konnte den Aufwärtstrend aus dem zweiten Halbjahr 2020 weiter fortsetzen. Dies signalisierten bereits die kürzlich veröffentlichten vorläufigen Zahlen, die das Unternehmen heute bestätigt. Der Auftragseingang verzeichnete einen Anstieg um 11,9% auf 35,6Mio.€...
Jenoptik startet gut ins Jahr 2021 Jenoptik verzeichnete in Q1-21 einen Anstieg des Auftragseingangs um 26,8% auf 268,3Mio.€ (i.Vj. 211,7Mio.€) und realisierte im erfahrungsgemäß saisonal schwächsten Quartal einen Umsatz in Höhe von 176,0Mio.€ und somit 7% mehr als im Vorjahr (i.Vj. 164,4Mio.€). Beim Quartalsumsatz konnte die Division Light & Optics...
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und der Kunststoff-Cluster (KC) arbeiten in Zukunft zusammen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige