

Hannover Messe Digital Days Vom 14. bis 15. Juli veranstaltet die Deutsche Messe die Hannover Messe Digital Days. Auf dem zweitägigen Digitalevent werden zahlreiche Vorträge, Panels und Produktneuheiten von ca.100 Partnern präsentiert. Zudem besteht die Möglichkeit für Live-Matchmaking, d.h. Livechats und virtuelle 1:1 Meetings.
Neue Vertriebspartner für LemnaTec LemnaTec hat neue Distributoren für Australien und Frankreich. Für Australien, Neuseeland und Ozeanien freut sich LemnaTec die Portable Analytical Solutions Pty Ltd, (PAS), einem führenden Anbieter von wissenschaftlichen Instrumenten in der Region Ozeanien, gewonnen zu haben. Für Frankreich ist der neue Partner Optoprim...
30 Jahre Lase Industrielle Lasertechnik Die Lase Industrielle Lasertechnik wurde am 15. Mai 1990 vom heutigen Geschäftsführer Dipl.-Ing. Achim Klingberg in Hünxe gegründet. Um die 2D- /3D-Daten aus dem schwerindustriellen Umfeld mittels eigener Software zu verarbeiten, wurde 2001 die Lase Systemtechnik gegründet. Im Jahr 2004 wurden beide Firmen unter dem...
OCM Konferenz 2021 - Call for Papers Die internationale Konferenz für Optical Characterization of Materials (OCM-2021) findet vom 17. bis 18. März 2021 in Karlsruhe statt und wird vom Karlsruher Center for Material Signature (KCM) organisiert. Das KCM ist ein Zusammenschluss von Instituten des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und des...
Genehmigung für Isra Übernahme erteilt Mit der Genehmigung durch das Committee on Foreign Investment in the United States (CFIUS) sind alle Bedingungen für die Übernahme von Isra Vision durch Atlas Copco erfüllt. Die Abwicklung wird voraussichtlich am 24. Juni abgeschlossen sein, und eine Zahlung von ca. 860Mio. Euro an die Isra Aktionäre erfolgen....
Optris startet Webinar-Reihe Optris führt im Juni die erfolgreich gestartete Webinar-Reihe für Anwender aus verschiedenen Industrien weiter. Am 24. Juni 2020, findet um 10:00 Uhr das nächste Webinar zur berührungslosen Temperaturmesstechnik in der Metallindustrie statt. Das kostenlose Webinar wird auf Englisch gehalten und dauert etwa eine Stunde. Für die...
Seminar Zerstörungsfreie Prüfung 4.0 Die DGZfP (deutsche Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung) veranstaltet am 8. Oktober 2020 in Frankfurt/Main das Seminar ´ZfP 4.0´. Dabei sollen zukünftige Schnittstellen und Daten(-formate), Veränderungen in der ZfP 4.0-Arbeitswelt und Ausbildung näher beleuchtet werden.
Japan Distributor für Pekat Vision Um die Präsenz seiner Vision-Software auf AI-Basis auf dem japanischen Markt weiter auszubauen, hat Pekat Vision mit der Tietech Co., Ltd. eine Vertriebsvereinbarung getroffen.
Umfrage: 10GigE als Interface der Zukunft Die Fachzeitschrift inVISION hat auf LinkedIn eine kleine Umfrage zu den High-Speed-Interfaces der Zukunft für die Bildverarbeitung durchgeführt. Sieger der Umfrage wurde mit 52% das 10GigE / 25GigE Interface. Knapp 21% sehen CoaXPress auf Platz 2, während auf Platz 3 USB4 (14%) und dann CameraLink HS (12%)...
KI-basierte Roboterkalibrierung Ziel des Forschungs- und Entwicklungsprojektes zur KI-basierten Roboterkalibrierung (KIRK) ist es, durch maschinelles Lernen neue softwaregetriebene Kalibriermethoden für Industrieroboter zu entwickeln, um deren Genauigkeit zu erhöhen. Initiatoren des Gemeinschaftsprojekts sind die Universität Stuttgart, die DHBW Karlsruhe...
Balluff mit Umsatzminus Balluff hat mit einem Gesamtumsatz von 469Mio. Euro das Geschäftsjahr 2019 abgeschlossen, was einem Umsatzrückgang von 3,9% entspricht. Zwar legte der Geschäftsbereich Packaging, Food & Beverage (PFB) um 9% zu, allerdings verlor der Bereich Machine & Plant Engineering 4% und Mobility 6%. Das erste Quartal 2020 ging mit einem...
Erhöhte Umsatzerwartung bei Basler Die Basler AG hat ihre Umsatz- und Gewinnprognose für das 1. Halbjahr 2020 nach oben angepasst. Der Konzern rechnet fortan für das 1. Halbjahr 2020 mit einem Umsatzkorridor von 86 bis 88 Mio. € (vorher 78Mio. €). Zudem wird sich auch die EBT-Marge auf 12 bis 13 % erhöhen (ursprüngliche Planungen 9 bis 10 %)....
Volpi erweitert US-Niederlassung Um das Wachstum von Volpi voranzutreiben, wurde in der US-Niederlassung in Auburn (New York) ein 2 Millionen Dollar teures Bauprojekt abgeschlossen. Dabei wurde der Campus mit zusätzlichen Reinräumen, einem neuen HVAC-System und einer modernisierten Produktions- und IT-Anlage erweitert.
Echtzeit Stereo-Kamera mit integriertem Prozessor und FPGA Die Stereo-Kamera DC-SVP berechnet dichte Tiefenkarten mit einer hohen Auflösung durch passives Stereo in Echtzeit.
Hochpräzise 3D Messung Takt für Takt Das multispektrale 3D Messsystem XT bringt das Prüflabor in die Produktion. Dank der 148 Einzelbilder in 0,6 Sekunden werden 3D Bilder in nie da gewesener Qualität erzeugt. Das System kann "out of the box" als zertifiziertes Messsystem verwendet werden und punktet mit seiner extrem hohen Wiederholgenauigkeit im m...
Computational Imaging von KEYENCE für HALCON, VisionPro & Co. Die Modellreihe VJ ist ein flexibler Baukasten aus Flächen- und Zeilenkameras sowie applikationsspezifischen Beleuchtungen. Sie richtet sich an BV-Ingenieure, die sich auf Softwareentwicklung in ihrer vertrauten Entwicklungsumgebung konzentrieren. Egal ob multispektrale Bildverarbeitung,...
Der Jugendsportanbieter 3Step hat Sports Made Personal (SMP) übernommen, eine technikorientierte Trainingsplattform, die individuelle Erfahrungen bietet.
Die POG Präzisionsoptik feierte ihr 30-jähriges Bestehen am Standort in Löbichau (Deutschland).
Mit der Übernahme der spanischen Firma BB Software Balear expandiert Softwarehersteller Babtec und baut seine Kompetenzen in der Softwareentwicklung aus.
Das European Robotics Forum 2022 (ERF2022) findet vom 28. bis 30. Juni in Rotterdam, Niederlande, statt. Das ERF2022 befasst sich mit allen Aspekten und aktuellen Themen im Zusammenhang mit dem Bereich der Robotik.
Vieworks feierte eine Eröffnungszeremonie seines Pangyo-Forschungsinstituts in Südkorea.
Kappa Optronics ist nun Teil des europäischen MALE-RPAS-Programms, der Eurodrohne, und beliefert diese mit sicherheitsrelevanter Vision-Technologie.
Renishaw und Zeiss haben eine Vereinbarung getroffen, die flexible Werkstückprüfung gemeinsam auszubauen: Das Renishaw Prüfgerät Equator kann nun auch mit der Messsoftware Calypso von Zeiss IMT betrieben werden.
Visionlink ist neuer Vertriebspartner für die Vision-Systeme und ID-Lesegeräte von Zebra Technologies in Italien.
Eine neue Studie von Allied Market Research besagt, dass der asiatisch-pazifische Markt für Bildsensoren im Jahr 2020 einen Wert von 10,60Mrd.USD hatte und bis 2030 voraussichtlich 34,15Mrd.USD erreichen wird, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 12,8% von 2021 bis 2030.
RDI Technologies hat bekannt gegeben, dass Erick Jensen als Chief Financial Officer und Tim English als Sr. Vice President of Sales zum Unternehmen gestoßen sind.
Clearview Imaging hat Graham Fogarty zum neuen technischen Direktor ernannt.
Creaform wurde 2002 in Levis (Kanada) von Charles Mony, Martin Lamontagne und Gilles Bernigaud gegründet.
Anzeige
Anzeige
Anzeige