

Q2-Zwischenbericht Hexagon Der Nettoumsatz von Hexagon hat sich im zweite Quartal 2020 um -8% auf 896,6Mio.€ (Vorjahr: 976,0) verringert, hinsichtlich des organischen Wachstums sogar um -10%. Das Betriebsergebnis (EBIT) verringerte sich um -5% auf 226,5Mio.€ (239,2). Der Nettogewinn, ohne Berücksichtigung einmaliger Posten, betrug 180,5Mio.€ (190,5)....
Aerones sammelt 1,6 Mio.Dollar Das lettische Drohnen-Startup Aerones hat eine Startinvestition in Höhe von 1,6 Millionen Dollar und eine neue Ausrichtung für das Unternehmen angekündigt: Die Mittel fließen in ein bodengestütztes Robotiksystem zur Wartung und Inspektion von Windkraftanlagen.
Kappa mit neuem Geschäftsführer Bei Kappa Optronics hat Johannes Overhues (Bild) zum 1. Mai 2020 die Geschäftsführung übernommen. Er löste Christian Stickl ab, der die Führung von Kappa vor vier Jahren übernahm. Stickl legt die Führungsaufgabe in jüngere Hände und scheidet nach einer Übergangszeit aus dem Unternehmen aus. Overhues war zuletzt als CEO der...
ISW erweitert Geschäftsführung Tobias Wichmann (r.) wurde mit Wirkung zum 22. Juni zum Geschäftsführer der ISW GmbH bestellt. Zusammen mit Angelika und Thomas Wichmann lenkt er die Geschicke des Familienunternehmens. Zudem wurde Stefan Tukac, bisher als Prokurist im Vertrieb und Projektmanagement tätig, Gesamtprokura erteilt.
Mitutoyo Reorganisation in China Im Rahmen der Förderung einer einheitlichen Strategie auf dem chinesischen Markt hat Mitutoyo eine Neuorganisation seiner Vertriebs- und Servicetätigkeiten in China angekündigt. Dazu ist Mitutoyo Measuring Instruments (Shanghai) seit dem 1. Juli in ganz China dafür zuständig Mitutoyo Produkte zu verkaufen und...
Ultraschnelles Autofokussystem für Robot Vision Systeme Ein Roboterarm, an dem das ultraschnelle Autofokussystem Taglens installiert ist, ermöglicht eine Wiederholgenauigkeit von 20µm, um den genauen Abstand und die exakte Positionierung für Autofokus-Einstellungen zu liefern, bevor ein Bild aufgenommen wird. Das Besondere an der Linse ist ihre Fähigkeit,...
Zusammenarbeit Unicomp und Yxlon Unicomp Technology und Yxlon International haben ihre Zusammenarbeit auf dem chinesischen Markt angekündigt. Beginnend mit dem 2D-Röntgeninspektionssystem UNZ225A1S wird Unicomp Yxlons vollautomatischer Fehlererkennungssoftware 'Truelnspect' Server-Lösung als Teil seiner Inline-Systeme anbieten.
137,6Mio. US-Dollar für neue Röntgentechnologie Das Medical Imaging Startup Nanox hofft, das Röntgen neu zu erfinden, mit Hardware die von Star Treks 'Biobett' inspiriert ist. Das Unternehmen hat 59Mio.$ an zusätzlicher Finanzierung ergattert und damit eine Runde im November 2019 gedeckelt, in der Nanox rund 110Mio.$ aufbrachte.
Motek 2020 abgesagt Gemeinsam mit dem Ausstellerbeirat hat das Messeunternehmen Schall entschieden, die diesjährige Motek auf 2021 zu verschieben (5. bis 8. Oktober 2021). "Wir haben lange dafür gekämpft, dass die Motek 2020 hätte erfolgreich werden können", sagt Bettina Schall, Geschäftsführerin der P. E. Schall GmbH & Co. KG. Grund für die Absage...
71 Mio. US-Dollar für israelische Blutbildgeräte Das israelische Bluttest-Startup S.D. Sight Diagnostics Ltd. hat 71 Millionen Dollar aus internationalen Risikokapitalfonds aufgebracht. Das Unternehmen entwickelt auf Bildverarbeitung basierende Technologie für die Analyse von Bluttests und die Diagnose von Infektionskrankheiten.
Sea Machines sammelt 15 Millionen Dollar Sea Machines Robotics hat den Abschluss einer neuen Finanzierungsrunde über 15 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Mit dieser Investition kann der Fokus weiterhin auf selbststeuernde Technologien im Bereich der unbemannten Schifffahrt gesetzt werden, z.B. durch die Übernahme von Navigationsaufgaben durch autonome...
Serie B Runde für OpenSpace OpenSpace, eine Plattform, die Bauteams hilft, den Fortschritt von Bauprojekten zu verfolgen, indem 360°-Fotos von Baustellen aufgenommen werden, hat in einer Serie B-Runde 15,9 Millionen Dollar gesammelt.
Kooperation Computomics und LemnaTec LemnaTec und Computomics unterzeichneten eine seit Juni 2020 gültige Kooperationsvereinbarung für den exklusiven weltweiten Vertrieb von CropScore, einem dezentralen Kamerasystem für die Bildgebung zur Pflanzenphänotypisierung. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird LemnaTec für den Vertrieb des CropScore-Kamerasystems...
8Mio. Euro für AI Radiologie Plattform Das in Spanien ansässige MedTech-Unternehmen Quibim hat in einer Finanzierungsrunde acht Millionen Euro Startkapital gesichert, um seine Radiomik-Plattform zu verbessern. Das Unternehmen beschäftigt sich mit dem Einsatz von KI für die Radiologie, um medizinische Bilder für krankheitsspezifische Biomarker zu...
US-Partnerschaft Wenzel und Nikon Wenzel America und Nikon haben seit Ende Juni eine Vertriebspartnerschaft. Diese macht Wenzel zu einem offiziellen Partner von Nikon für den Verkauf und Vertrieb der Laserscannerprodukte auf dem nordamerikanischen Markt. Mit Wenzels Erfahrungen auf dem KMG-Markt und der Laserscanning-Technologie von Nikon soll der...
Atlas Copco entschädigt Isra Aktionäre Vision Ventures beobachtet den Kurs börsennotierter Vision-Technologie-Firmen. So hat Atlas Copco AG das Squeeze-Out-Verfahren nach dem deutschen Umwandlungsgesetz eingeleitet, um die Minderheitsaktionäre der Isra AG zu entschädigen, da sie mit der jüngsten Fusion ihre Aktionärsstellung verlieren. Einen genauen...
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und der Kunststoff-Cluster (KC) arbeiten in Zukunft zusammen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige