The new 10MP version of the Zenith 100GigE camera of Emergent vision – the 10MP HZ-1000-G – can reach through the 100GigE QSFP28 interface 1000fps.

The new 10MP version of the Zenith 100GigE camera of Emergent vision – the 10MP HZ-1000-G – can reach through the 100GigE QSFP28 interface 1000fps.
The P2x-Series of Datasensing is an industrial smart camera which C-Mount lenses.
Systementwickler suchen ständig nach Möglichkeiten, Bildraten ohne Kompromisse bei der Bildqualität zu erhöhen, idealerweise ohne zusätzliche Kosten. Teledyne Flir bietet jetzt für ausgewählte GigE Kameras ein neues Verfahren zur verlustfreien Komprimierung von Bilddaten, mit dem die Frameraten bis zu 60 Prozent erhöht werden können.
IDS wird unter dem Namen uEye Warp10 Industriekameras mit 10GigE-Highspeed-Interface und verschiedenen Sensoren auf den Markt bringen.
Embeddded-Kameras mit 2MP On Semi Sensor The Imaging Source erweitert sein Embedded-Kamera-Portfolio um den 2MP CMOS-Bildsensor AR0234 von ON Semi. Die Monochrom- und Farbsensoren sind in den MIPI CSI-2 Sensormodulen, den MIPI CSI-2 und FPD-Link III Platinenkameras sowie in den IP67-zertifizierten FPD-Link III Kameras erhältlich. Bis zu 60fps bei voller...
Vorteile der Sony SenSWIR-Technologie für SWIR-Kameras Sony hat mit der Entwicklung seiner SenSWIR-Sensoren einen Grundstein für die zukünftige Weiterverbreitung der SWIR-Bilderfassung gelegt. Die InGaAs-Sensorarchitektur schafft dabei einen Quantensprung in puncto Pixelgröße und Bildhomogenität. Gleichzeitig ermöglicht sie die Bilderfassung mit hoher...
Vorteile von Highspeed-Kameras mit 10GigE bis 100GigE Sehr hohe Daten- und Bildraten, geringer CPU-Overhead, zahlreiche Kabellängenoptionen, niedrige Preise und eine einfache Usability sind nur einige der Vorteile der neuen 10GigE bis 100GigE Industriekameras von Emergent Vision.
Acquire images from multiple synchronized cameras with CoaXPress It is interesting to note that quite a number of recent computer vision applications require the acquisition from multiple synchronized cameras. The C2C-Link functionality of Euresys' Coaxlink cards is able to synchronize cameras connected to the same Coaxlink card, to different cards in the...
Cameras with Advanced ISP Functions Hikrobot released the second generation of its CS camera Series. Advanced ISP functions have been added to reduce the image processing burdens. The camera has built-in a variety of complex algorithms and functions, such as lossless compression, 2D noise reduction, lens shading correction, CCM, etc., which can improve the...
Embedded Vision mit 12-Bit-Pixelformat für Nvida Jetson Allied Vision hat sich mit Nvidia zusammengetan, um industrielle Vision-Kameras für Jetson-basierte Systementwickler durch die Alvium-Serie von MIPI CSI-2 und USB-Kameras zugänglich zu machen. Der neue Alvium CSI-2 Treiber Version 1.2.1 unterstützt ab sofort alle Nvidia-Jetson-Produkte und bietet...
Wärmebildkamera in radiometrischer Version Anwender des neuen radiometrischen Kamerakerns Boson von Flir haben jetzt die Möglichkeit, radiometrische Versionen zu erwerben, die die Temperaturdaten jedes Pixels in der Szene erfassen können. Es gibt sie in zwei Versionen, mit Auflösungen von 640x512 oder 320x256 mit verschiedenen Objektivkonfigurationen und...
5GigE Cameras with IP67 The Atlas 5G camera family of Lucid Vision will be expanding with IP67 models with the Atlas ATP 5GBASE-T product line and will feature a range of global and rolling shutter sensors. Bild: Lucid Vision Labs Inc The camera size will be slightly wider than the regular non-IP67 version measuring 60x60mm. First models will be available...
26MP Images at 150fps The Spark Series SP-25000-CXP4A of JAI is a 26MP area scan camera capable of providing full resolution images at 150fps. The camera is available in monochrome and Bayer color versions which are equipped with four-channel CoaXPress v2.0 interfaces. The models incorporate the Gpixel GMAX0505 CMOS Global Shutter imager with a resolution...
2D Camera with Deep Learning App The inspector 621 camera from Sick has a pre-installed Deep Learning app onboard. Using the in-built image capture tool, users begin by collecting example images of products. (Bild: Sick AG) Guided step-by-step through the graphic interface, the system prompts them to sort the images into classes. Using Sick's dStudio...
Intelligentes Kamerasystem sorgt für nachhaltige Umwelt Durch die Verwendung von Mähern mit intelligenten Kameras, die invasive Pflanzenarten am Straßenrand erfassen, können natürliche Lebensräume erhalten und sogar Abfall erkannt werden.
USB4 ist eine Synthese des klassischen USB und Thunderbolt. Die Geschwindigkeit von USB 3 wird auf 40Gbps verdoppelt, was aus 20Gbps pro Lane resultiert. Welche Möglichkeiten das neue Interface bietet, zeigt der folgenden Beitrag.
Die Wärmebildkamera ImageIR 6300 Z von Infratec ist mit einem 7,5x Zoomobjektiv ausgerüstet und erlaubt eine stufenlose Anpassung an verschiedenste Objektdistanzen.
Der geringe Emissionsgrad von Low-E-Glas für Fenster und Fassadenelemente ist eine Herausforderung für IR-Messgeräte, die traditionell die Glastemperatur von oben messen, wenn die Scheiben im Zuge des Glashärtungsprozesses aus dem Ofen herausbewegt werden.
The 20MP hyperspectral imaging camera X20 of Cubert is extended with a second camera sensor: panchromatic – just one band and high resolution.
The RC_viscore from Roboception is a high-resolution IP54-protected 3D stereo sensor for robotic applications.
Die Software Stream Supervisor von EVK ermöglicht eine Echtzeitüberwachung von Stoff- und Produktströmen basierend auf hyperspektralen Daten.
Das Quantum 360 System von Inoex detektiert die Rohrposition und zentriert sich automatisch über einen Kreuztisch mittig zum Rohr.
Der Profilsensor PS-30 von Di-soric ist in wenigen Schritten einsatzbereit.
Zusammen mit dem Schweißspezialisten Fronius veröffentlicht Vitronic die Softwarelösung Weldloop.
Das ThicknessGauge O.EC von Micro Epsilon ist ein Inline-Messsystem in O-Rahmenbauform mit einer Aluminiumwalze und einem integrierten Schaltschrank.
Die CT-Analysesoftware VGstudio Max enthält ab dem Release 2022.1 erstmals adaptive Messvorlagen. Damit passen sich Messpläne den Deformationen von Bauteilen automatisch an. Das Paradebeispiel sind Spritzgussbauteile in der Entwicklungsphase. Die Zeiten, in denen der Messtechniker seine Messpläne manuell nacharbeiten musste, sind damit passé.
Bisher war der Zugriff auf Vision-AI-Systeme nur für Experten möglich. Genau daher wurde der Vision AI Hub von Denkweit, einer Fraunhofer-Ausgründung, entwickelt.
Eine Machbarkeitsstudie von Imago Technologies für eine Applikation auf Grundlage der Event-based Vision Technologie von Prophesee zeigt, dass Gelkapseln bei hohen Geschwindigkeiten auch dann gezählt werden können, wenn konventionelle Kameras bei transparenten, kontrastarmen Zählobjekten an ihre Grenze kommen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige