Der Emder Hochschulabsolvent Hendrik Boomgaarden ist am Donnerstag für seine herausragende Masterarbeit mit dem Bremer Ingenieurpreis 2022 ausgezeichnet worden.
Der Emder Hochschulabsolvent Hendrik Boomgaarden ist am Donnerstag für seine herausragende Masterarbeit mit dem Bremer Ingenieurpreis 2022 ausgezeichnet worden.
Physik Instrumente investiert ca. 16Mio.EUR in den Ausbau des Standorts in Eschbach im Breisgau.
Micro-Epsilon hat zusammen mit Unternehmensgruppenmitglied INB Vision ein neues Applikationslabor in Magdeburg eröffnet.
Lambert Instruments feiert dieses Jahr 30-jähriges Jubiläum.
Als Kompetenzzentrum für Positioniersysteme und mechatronische Baugruppen ist Steinmeyer Mechatronik (ehemals Feinmess Dresden) ein wichtiger Partner der internationalen Industrie.
Becom gibt bekannt, dass Eva Maria Karall als neue Abteilungsleiterin für Vertrieb & Marketing eingestellt wurde.
Im Rahmen der OBV Abschlussfeier an der Hochschule Darmstadt wurde Prof. Dr. Christoph Heckenkamp in den Ruhestand verabschiedet.
Sales Engineer Kevin Toerne ist mit sofortiger Wirkung Co-CEO der Ximea Corp.
China hat bei der Roboterdichte die weltweite Spitzengruppe erreicht und aufgrund enormer Investitionen in Industrierobotik erstmals die Vereinigten Staaten überholt.
Die inVISION Days 2022 – Digital Conference for Machine Vision – konnte auch bei ihrer zweiten Ausgabe einen sehr regen Zuschauerzuspruch verzeichnen.
Die ersten Themen für die einstündigen inVISION TechTalks für das neue Jahr sind mittlerweile online.
Die inVISION News auf LinkedIn haben letzte Woche die Marke von 12.000 Follower überschritten.
Keyence stellt eine All-in-One
Kamera vor und revolutioniert mit der Modellreihe VS die Smart Kamera.
Waste Robotics, ein kanadisches Unternehmen mit Sitz in Trois-Rivières, das autonome Roboter für Sortierzentren entwickelt und vermarktet, gibt bekannt, dass es 10 Mio.CAD erhalten hat.
Excelitas Technologies erweitert sein Industrial Technology Portfolio mit Photoniklösungen bei Beleuchtung.
Am 3. Oktober findet das Italian Machine Vision Forum im Palacongressi di Rimini statt. Die zentralen Themen der Veranstaltung sind Maschinelles Sehen, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit.
Am 12. und 13, März 2024 veranstaltet das Fraunhofer ITWM zum 11. Mal den internationalen Terahertz-Workshop.
Die EMVA Business Conference 2024 findet vom 13. bis 15. Juni in Gdansk, Polen, statt. Seit gestern ist die Frühbucheranmeldung geöffnet.
Das Fraunhofer IIS und die IHSE GmbH kooperieren, um JPEG-XS-Funktionalität in Software- und Hardware-basierte Geräte zu bringen, die ultraniedrige Latenzzeiten und hochwertige Videoübertragungen ermöglichen.
B&R lädt am 11.10. ab 12:30 Uhr am B&R/ABB-Standort in Friedberg zum ‚Innovation-Workshop – Integrated Machine Vision‘ ein.
Phase One hat die Partnerschaft mit Boston angekündigt. Die Fusion zielt darauf ab, den Zugang zu Drohnen-Payload Lösungen zu verbessern und den Kunden eine passende Bildqualität und Produktivität sowie eine nahtlose Datenerfassung anzubieten.
Das Fraunhofer IFF hat seine neue Forschungs- und Demonstrationsfabrik im Magdeburger Wissenschaftshafen eröffnet.
Richard Curran ist neuer President bei Ocean Insight. Er hat eine umfassende Erfahrung in Industriekontrolle, Fertigung, Betrieb und Sicherheit.
Vecow gibt Zusammenarbeit mit Stereolabs für räumliche KI-Anwendungen bekannt.