Messe Laser auf 2022 verschoben Die Laser World of Photonics wird vom Juni 2021 auf den 26. bis 29. April 2022 verlegt. Der World of Photonics Congress findet als digitales Format im ursprünglichen Zeitraum vom 20. bis zum 24. Juni 2021 statt.
Messe Laser auf 2022 verschoben Die Laser World of Photonics wird vom Juni 2021 auf den 26. bis 29. April 2022 verlegt. Der World of Photonics Congress findet als digitales Format im ursprünglichen Zeitraum vom 20. bis zum 24. Juni 2021 statt.
Video: Gestensteuerung von Robotern Die flache Hand in die Luft halten, ein Wischen nach links oder rechts und wie bei Spielkonsolen werden Roboter in Fabriken zukünftig berührungslos kontrolliert. Die Gestensteuerung des Fraunhofer IWU basiert auf eigens entwickelte Bahnplanungs-Algorithmen, smarte optische Sensoren, schnelle Bildverarbeitungsverfahren...
Smart-Kameras von Matrix Vision nur noch bei Balluff Matrix Vision hat seine Smart-Kamera-Produkte unter der Marke der Muttergesellschaft Balluff zusammengeführt. Die Smart-Kamera mvBlueGEMINI wird daher auf der Matrix Vision Seite abgekündigt und kann ab sofort mit einem optimierten Gehäuse über Balluff weltweit als BVS SL bezogen werden. Matrix Vision...
Sensor+Test nur digital Wie bereits 2020 findet auch 2021 die weltweit wichtigste Industriemesse für Sensorik und Messtechnik rein digital statt. Veranstalter und Ausstellerbeirat haben gemeinsam mit dem Vorstand des AMA Verbandes für Sensorik und Messtechnik e.V. beschlossen, die Sensor+Test vom 4. bis 6. Mai vollständig als Digital-Event durchzuführen....
Erweiterte Institutsleitung beim Fraunhofer IFF Dr. Dirk Berndt (Bild), Leiter des Geschäftsfeldes "Mess- und Prüftechnik" am Fraunhofer IFF in Magdeburg, wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2021 zum stellvertretenden Institutsleiter des Fraunhofer IFF ernannt. Seit 2018 ist er zudem Mitglied des EMVA-Vorstandes.
Embedded Vision Webinar am 23. Februar 'Embedded Vision' ist das Thema des inVISION TechTalks Webinars am 23. Februar um 14 Uhr. Flir, NET und Allied Vision werden in drei 20-minütigen Vorträgen über Deep-Learning-Kameras, MIPI-Kameramodule und Smart Kameras sprechen. Kostenlose Registrierung für das einstündige englischsprachige Webinar...
Neues Firmengebäude für SVS-Vistek Die positive Geschäftsentwicklung der SVS-Vistek in den vergangenen Jahren macht einen Umzug nötig. Seit 1999 fertigt das Unternehmen eigene CCD- und CMOS-Kameras am Firmensitz in Seefeld bei München. Jetzt hat sich die Unternehmensleitung für einen Umzug in das verkehrsgünstig gelegene nördliche Gewerbegebiet von...
GelSight sammelt 10Mio.$ ein GelSight, Entwickler von industriellen 3D-Bildgebungslösungen für die Luft- und Raumfahrt, die Automobil- und andere Elektronikindustrien, hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen eine neue Finanzierung in Höhe von 10Mio.$ erhalten hat. Die Finanzierung soll dabei helfen, das Wachstum der Firma zu beschleunigen.
II-VI steigt ins Bieten um Coherent ein Beim Bieterwettstreit um Coherent Inc. hat sich nun auch II-VI Inc. eingeklinkt und und ein Angebot in Höhe von 6,4Mrd.$ abgegeben. Damit kontern sie die Angebote der anderen Bewerber Lumentum Holdings Inc. (5,7Mrd.$) und MKS Instruments Inc. (5,9Mrd.$). Das neue Angebot bewertet das Unternehmen mit 260$ pro Aktie....
100Mio.$ Serie C für Pony.AI Pony.ai, ein Startup aus Fremont (Florida), das Technologien für autonome Fahrzeuge entwickelt, sammelte in einer Serie-C-Runde weitere 100Mio.$ ein. Ziel der Firmengründer ist es, autonome Autos der Stufe 4 zu bauen. PonyAlpha, die vollständige Hardware-Plattform von Pony, nutzt Lidar, Radar und Kameras, um Hindernisse in...
Neuer CEO für Visometry Visometry, Spezialist für Augmented-Reality-Technologien, stellt sich neu auf: Dr. Klaus Dibbern (l.) wird CEO, während Mitgründer Dr. Harald Wuest (r.) als CPO (Chief Product Officer) seinen Fokus auf Produktstrategie und -entwicklung legt. Die Initiative zur Suche nach einem neuen CEO ging vom Gründerteam des Fraunhofer Spin-Offs...
Neue VDI/VDE-Richtlinie für optische KMG Die DIN EN ISO10360-8 legt die Art und den Umfang von Annahme- und Bestätigungsprüfungen inklusive der Kenngrößen für Koordinatenmessgeräte (KMG) mit optischen Abstandssensoren fest. Die neue Richtlinie VDI/VDE2617 Blatt 6.2 erläutert die korrekte Anwendung der DIN EN ISO Norm und gibt Hinweise und Empfehlungen zur...
Neuer Leiter für B&R Industrial Automation ABB hat Jörg Theis (BIld) zum Leiter der Division Maschinenautomatisierung (B&R Industrial Automation) ernannt. Er löst ab April 2021 Clemens Sager ab, der die Division seit Jahresbeginn ad interim leitete. Theis ist seit 23 Jahren für ABB tätig und war zuletzt Leiter von ABBs Process Automation Division...
SpectroNet Conference 2021 Karlsruhe Am 16. März findet die SpectroNet Collaboration Conference 2021 Karlsruhe statt. Die Online-Konferenz beschäftigt sich mit der optischen Charakterisierung von Materialien. Während der Konferenz werden dazu neue Entwicklungen und Trends vorgestellt. Weitere Themen sind die spektrale Footprint-Identifikation und deren...
Über 2.000 Anmeldungen für inVISION TechTalks Obwohl die inVISION TechTalks noch bis Mitte Juni stattfinden, konnten bereits jetzt über 2.000 Anmeldungen für die Webinare verzeichnet werden. Jeden Dienstag ab 14 Uhr präsentieren drei Firmen in drei 20-Minuten-Vorträgen aktuelle Trends und Produkte aus Bildverarbeitung und Messtechnik. Die Teilnahme an den...
Euresys mit +11% Umsatzwachstum Der weltweite Umsatz von Euresys ist 2020 um +11% (im Vergleich zu 2019) auf 15,7Mio.€ gestiegen. Insbesondere durch das starke Wachstum in China (+91% im Vergleich zum Vorjahr), konnte das EBIT um +25% gesteigert werden. In Erwartung des zukünftigen Wachstums stellte die Firma zehn zusätzliche Mitarbeiter ein und bezog ein...
Im März 2022 schlossen sich die Khronos Group und die EMVA zusammen, um eine Khronos-Arbeitsgruppe zu gründen, die einen offenen, lizenzfreien API-Standard für die Steuerung von Kameras und Sensoren in den Bereichen Embedded, Mobile, Industrie, XR, Automotive und Wissenschaft entwickeln soll.
Am Mittwoch den 15. März veranstaltet Stemmer Imaging in Nürnberg ab 17:30 Uhr das Embedded Vision Labs.
Kuva Systems, die industrielle IoT-Plattform zur bildbasierten kontinuierlichen Überwachung von Methanemissionen für die Öl- und Gasindustrie, gab heute den Abschluss seiner Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 11,3Mio.USD bekannt.
Lab14 hat eine Aktienmehrheit an der Nanosurf AG erworben.
Die erste Veranstaltung der Online-Forum-Reihe des Fraunhofer IPM im Jahr 2023 nimmt am 1. März die Prüfung von Bahnwaren mit optischen Messverfahren in den Blick: Wie kann optische Messtechnik dazu beitragen, die Prozesse bei der Herstellung und Weiterverarbeitung von Bahnwaren zu optimieren?
Im Vorfeld der Embedded World 2023 veranstaltet die inVISION drei Webinare zu Embedded Vision und KI.
Der Fraunhofer-Geschäftsbereich Vision setzt seine Seminarreihe mit dem eintägigen Online-Seminar ‚Wärmefluss-Thermographie für die industrielle Qualitätssicherung‘ am Donnerstag, 16. März 2023, fort.
In knapp vier Monaten öffnet die Control, internationale Fachmesse für Qualitätssicherung, unter dem Motto „Take the next level quality assurance“ ihre Tore.
Zebra Technologies erweitert sein Spezialisierungsprogramms für die industrielle Bildverarbeitung.
TKH Vision gibt die offizielle Eröffnung des TKH Vision Solution Centers in Konstanz, Deutschland, bekannt.
Das VDE Institut und die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen DQS starten eine strategische Partnerschaft.
Der LiDAR-Hersteller Blickfeld hat eine Partnerschaft mit CubiQ bekannt gegeben.