Zusammenarbeit Datalogic und B&R Datalogic hat kürzlich eine Zusammenarbeit mit dem österreichischen Unternehmen B&R vereinbart. Ziel ist die Entwicklung neuer Produkte für die industrielle Bildverarbeitung.
Zusammenarbeit Datalogic und B&R Datalogic hat kürzlich eine Zusammenarbeit mit dem österreichischen Unternehmen B&R vereinbart. Ziel ist die Entwicklung neuer Produkte für die industrielle Bildverarbeitung.
110.000 neue Arbeitsplätze dank Robotik Einem Bericht des internationalen Verbandes der Robotikindustrie IFR zufolge sorgte die Robotikbranche zwischen 2008 und 2011 für bis zu 80.000 Arbeitsstellen im Elektroniksektor. Der Bericht beruht auf einer aktualisierten Studie des Forschungsinstituts Metra Martech aus dem Jahr 2013. Die Studie kommt zu dem...
BST International übernimmt eltromat Mit dem Kauf der kompletten Anteile der eltromat GmbH durch BST International zum 1. Juli beginnt für beide Unternehmen eine neue Ära. Mit der Übernahme wird die künftige BST eltromat einer der führenden Technologiepartner für alle Qualitätssicherungs- und Produktionsoptimierungsanforderungen der bahnverarbeitenden...
3D-GigE-Kamera mit integrierter Texturprojektion Nach der Ensenso N10 mit USB-Anschluss präsentiert IDS nun die N20 mit GigE-Interface und aktiver Texturprojektion für 3D-Vision-Anwendungen. Ausgestattet mit zwei höher auflösenden 1,3MP-CMOS-Sensoren bietet die neue 3D-Kamera ein weiteres Sichtfeld und eignet sich daher auch für die Erfassung größerer...
Video: GoalControl Derzeit kommt bei jedem Spiel der Fußball-WM in Brasilien das deutsche System GoalControl zum Einsatz. In dem Video wird gezeigt, wie die Systeme installiert werden und wie sie vorher getestet wurden.
mvBlueLYNX-X - Einfacher ans Ziel mit dem Rundum-sorglos-Paket Matrix Vision bietet für die intelligente Kamera mvBlueLYNX-X ein Starterkit, um Entwicklern einen schnellen Einstieg zu ermöglichen. Der Koffer beinhaltet sowohl eine Kamera, die aus einem Pool von zehn Modellen gewählt werden kann, als auch das benötigte Zubehör sowie Software-Testlizenz für...
Industrielle USB3-Vision-Platinenkamera - mvBlueFOX3-M Die kompakte Industriekamera mvBlueFOX3 jetzt auch als Platinenvariante - profitieren Sie von der neuen Flexibilität der USB3-Vision-Kamera. Der Clou - die Platinenvariante besticht durch die gleichen Features des Gehäusemodels. D.h., großer Bildspeicher für sichere Bildübertragung, große Auswahl an...
Doppelwachstum Laut aktueller Zahlen des VDMA Industrielle Bildverarbeitung betrug der prozentuale Anteil der nicht-industriellen Anwendungen am Gesamtumsatz der europäischen Bildverarbeitung 2013 knapp 30%. Dies ist eine hohe Zahl, wenn man bedenkt, dass bis vor wenigen Jahren noch die nicht-industrielle Bildverarbeitung umsatztechnisch eher ein...
VDMA IBV: 12% Umsatzwachstum für 2014 Laut einer aktuellen Marktbefragung des VDMA IBV stieg 2013 der Umsatz der europäischen Branche der industriellen Bildverarbeitung mit fast 10% stärker als erwartet. Für 2014 geht man von einem Wachstum von 12% aus. Nicht-industrielle Anwendungen stiegen 2013 mit 19%, während für industrielle Anwendungen das Wachstum...
Framos mit neuem Vertriebsleiter Sensorikkomponenten Axel Krepil hat seit dem 1. Juli die Leitung des europaweiten Vertriebs von Sensorikkomponenten bei Framos inne. Er wechselt von Cypress Seminconductor, wo er als Senior Distribution Manager Central, East and South Europe tätig war.
VDMA IBV mit erweitertem europäischen Vorstand Der Vorstand des VDMA IBV vergrößert sich um zwei europäische Mitglieder: Donato Montanari (rechts), Geschäftsführer der Geschäftseinheit Industrielle Bildverarbeitung bei Datalogic Automation srl (Italien) und Lou Hermans (links), Chief Operating Officer bei CMOSIS nv (Belgien). Somit unterstreicht der VDMA...
Dual-GigE-Vision-Kamera mvBlueCougar-XD - Mit High Speed ans Ziel Mit zwei neuen 12MP-CCD und 2,3MP-CMOS-Sensoren von Sony erweitert Matrix Vision das vorhandene mvBlueCougar-XD-Kameraangebot und feiert damit eine Weltneuheit bei Dual-GigE-Kameras. Das Modell mvBlueCougar-XD1212 beherbergt den neuen 12MP-Global-Shutter-CCD-Sensor mit einer Auflösung von...
Laser-Radar für die automatisierte Inline-VermessungAuf neuen WegenFür die Fahrzeugmontage ist die fortlaufende Überwachung der Prozessqualität während des Fertigungsprozesses unabdingbar. Die Position und Maßhaltigkeit von Bohrungen, Nuten, Bolzen, Schweißnähten und anderen Elementen müssen während des Karosseriebaus an den Fahrzeugen geprüft werden. Auch...
Vision 2014 mit zwei Vortragsforen Erstmalig plant der VDMA IBV auf der diesjährigen Vision (4.-6. November) in Stuttgart zwei Vortragsforen für die Industrial Vision Days. Zudem finden zeitgleich zum zweiten Mal die VDMA Technologietage IBV statt. Laut Angaben des Messeveranstalters rechnet man mit knapp 400 Ausstellern.
International Vision Standard Meeting Das International Vision Standard Meeting im Herbst ist vom 6.-10. Oktober in Yokohama (Japan) und wird von der JIIA veranstaltet. Zeitgleich findet auch ein Treffen des Future Standard Forums sowie ein PlugFest statt.
Video: Grundlagen Kameras & Image Sensoren Im ersten Teil des englischen Videos der AIA spricht Steve Kinney (JAI) über die Grundlagen von Kameras und Image Sensoren (CCD/CMOS).
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik befragte seine rund 450 Mitglieder zur wirtschaftlichen Entwicklung im zweiten Quartal.
Bereits im Oktober 2021 hat Zeiss Capture 3D übernommen.
Seit drei Jahrzehnten steht die ISW GmbH für Qualität, Präzision und innovative Technologien.
Olis Robotics, Spezialist für Fernüberwachung, Steuerung und Fehlerbehebung für Industrieroboter, gibt bekannt, dass das Unternehmen in einer von PSL Ventures angeführten Finanzierungsrunde 4,1Mio.US$ erhalten hat.
Smart Vision Lights schließt sich mit Leimac Ltd. zusammen.
Um die internationale Expansion voranzutreiben, geht das Startup Staige an die Börse.
Der Robotik-Verband IFR hat den neuen Jahresreport World Robotics vorgestellt.
Im Jahr 2013 beschloss Claudio Sedazzari, CEO und Gründer von Opto Engineering, eine Niederlassung in München zu gründen. Im Jahr 2023 feiert diese in Deutschland ihr zehnjähriges Firmenjubiläum.
‚Robot Vision‘ ist das Thema der inVISION TechTalks am 5. Oktober um 14 Uhr.
In der vergangenen Woche ging die EMO in Hannover zu Ende.
Klostermann lädt am 27. und am 28. September von 09:00 bis 16:30 Uhr (MEZ) zur Messtechnik-Messe ein.
Aries Embedded und Emcraft Systems geben Kooperation bekannt, mit der US-Kunden nun einfach Zugang zu Embedded-Lösungen, basierend auf der PolarFire-Technologie von Microchip Technology, erhalten.