Video: Bin Picking mit Kuka Roboter Welche Möglichkeiten der 'Griff in die Kiste' inzwischen bietet, zeigt das folgende Video von Euclid Labs, bei dem ein Kuka Roboter mittels eines 3D-Visionsystems verschiedene ungeordnete Teile greift.
Video: Bin Picking mit Kuka Roboter Welche Möglichkeiten der 'Griff in die Kiste' inzwischen bietet, zeigt das folgende Video von Euclid Labs, bei dem ein Kuka Roboter mittels eines 3D-Visionsystems verschiedene ungeordnete Teile greift.
White Paper: Einsatzbereiche SWIR-Kameras Allied Vision stellt in einem englischen White Paper die möglichen Einsatzgebiete von SWIR-Kameras vor. Der Bericht kann ohne Registrierung von der Homepage heruntergeladen werden.
15 Jahre Xenics Im Jahre 2000 wurde Xenics gegründet. Schwerpunkte der Belgier sind IR-Zeilen-/Flächen-Kameras und -Detektoren, vom VisNIR-, SWIR-, MWIR- bis hin zum LWIR-Bereich. Seit Anfang des Jahres verstärkt man zudem die Aktivitäten auf dem amerikanischen Markt von Boston aus. Des Weiteren hat man aktuell mit Imaging Tech Solutions (ITS) den ersten...
Jetzt gehts los Schon (sehr) lange wird über das Zusammenwachsen der Bildverarbeitung und Automatisierung geredet (und geschrieben). Es scheint aber so, als käme man jetzt ein paar entscheidende Schritte vorwärts. So besteht zukünftig die Möglichkeit, Bildverarbeitung direkt im TIA-Portal von Siemens zu erstellen. Für den Automatisierungs-Programmierer und...
Whitepaper: Robotik als Antreiber der US-Wirtschaft Der amerikanische A3-Verband hat ein kostenfreies Whitepaper zum Thema 'Robots fuel the next wave of U.S. productivity and job growth' auf ihre Homepage gestellt. Darin enthalten sind Zahlen des Bureau of Labor Statistics und anderer Firmen, die zeigen, wie die Robotik zum Erfolg der US-Wirtschaft...
Marktübersicht Zeilenbeleuchtung In der Oktober-Ausgabe der inVISION wurde die Marktübersicht Zeilenbeleuchtung (inkl. Laser) vorgestellt. Das komplette PDF der Übersicht finden Sie zum kostenlosen Download unter dem angegebenen Link.
Imperx eröffnet neues R&D-Zentrum Der amerikanische Kamerahersteller Imperx hat in Orlando ein neues R&D-Zentrum auf dem Gelände der University of Central Florida eröffnet. Geleitet wird das neue Büro vom Lee Kimes, Director of Research and Development.
VDI-Konferenz Mensch-Roboter-Kollaboration Bereits zum zweiten Mal wird die VDI-Fachkonferenz 'Assistenzroboter in der Produktion - Sichere Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK)' veranstaltet. Die Tagung findet vom 9. bis 10. Dezember 2015 in München statt. Neben aktuellen Anwendungsbeispielen von MRK-Systemen werden auch neue Trends thematisch aufgegriffen.
Halcon Embedded auf Kameras mit ARM-Prozessor portiert Vision Components kann nun auch bei den ARM-basierten Smart-Kameras der Z-Serie mit anwenderfreundlicher Standardsoftware für alle industriellen Bildverarbeitungsaufgaben aufwarten: Halcon Embedded mit seiner integrierten Entwicklungsumgebung und umfassenden Bibliothek für Blob-Analyse, Morphologie,...
Zwei-Megapixel-Auflösung für VC-Z-Smart-Kameras mit Linux-OS Vision Components baut das Angebot an Smart-Kameras mit ARM-Prozessor und VC-Linux-Betriebssystem aus und bietet mit den Modellen VC Z 0015 ab sofort auch einen Zwei-Megapixel-CMOS-Sensor an. Der neue leistungsstarke Sensor kann bei voller Auflösung (1.600x1.200 Pixel) bis zu 50 Bilder je Sekunde...
Individuelle FPGA-Bildvorverarbeitung in der KameraRevolutionär einfachAnspruchsvolle Inspektionsaufgaben erzeugen enorme Datenmengen und benötigen eine aufwendige Auswertung. Die intelligente Verlagerung der Bildvorverarbeitung vom PC in den FPGA (Field Programmable Gate Array) der Kamera eröffnet neue Lösungsansätze zur Steigerung des Durchsatzes oder...
Sieger des EO Education Awards 2015 Edmund Optics (EO) hat die Sieger des Educational Award Programms 2015 bekannt gegeben. Aus über 800 Einreichungen wurden dabei 45 Arbeiten mit Gold, Silber oder Bronze ausgezeichnet. Der Gewinner des Norman Edmund Inspiration Awards wird aus allen Finalisten am 11. November gekürt.
Edmund Optics erweitert weltweite Marketingleitung Marisa Edmund ist neue Executive Vice President Global Sales & Marketing bei Edmund Optics und damit verantwortlich für die weltweiten Vertriebsstrategien. Seit 1998 ist sie bei der Firma, die ihr Großvater 1942 gründete. Zuletzt war sie als Executive Vice President of Marketing & Communications tätig und...
EU-Projekt MegaRob Im Rahmen des EU-Projektes MegaRob soll eine flexible und autonome Plattform auf Basis der Mechatronik und Robotik entwickelt werden, die es erlaubt, auch große Werkstücke (B. im Bereich Schiffbau oder Windkrafträder.
e2v verkauft Wärmebildkamera-Bereich Für ca. 3,5Mio Pfund hat e2v seinen Argus-Wärmebildkamera-Bereich an die britische Avon Rubber verkauft. Grund sei, dass man sich zukünftig mehr auf die eigenen Kernkompetenzen und -kunden konzentrieren wolle.
Schulung 'Bildsensoren' Der Aeon Verlag (der auch das Heidelberger BV-Forum veranstaltet) bietet am 16. Februar in Hanau die Schulung 'Bildsensoren' an. Dabei geht es um die objektive Charakterisierung digitaler Kameras und den Vergleich CCD- vs. CMOS-Technologie. Die Tagung wir auch als Vorkurs zu den EMVA1288-Kursen empfohlen.
Teilen Sie Ihr Fachwissen zum Schwerpunktthema „Real-world machine vision challenges – coping with variability and uncontrolled environments“ während des 6. European Machine Vision Forum am 12. und 13. Oktober.
Am 7. und 8. März fand die All About Automation erfolgreich in Friedrichshafen statt: 321 Aussteller (2022 noch 288) standen 4.180 Besuchern (zuletzt 3.074) Rede und Antwort.
Fourteen interesting products we present again this time in the inVISION Products Newsletter 5/23 (March 22).
Sam Cremin ist neuer Director of Product Management bei Components Express, Inc.
Im Juni 2022 erwarb Zebra Technologies Matrox Imaging. Das kombinierte Produktportfolio mit stationären Barcodelesegeräten und industrieller Bildverarbeitungs-Hardware ist ab sofort in Deutschland und Österreich nun bei der Rauscher GmbH Bildverarbeitung erhältlich.
Photonfocus hat eine Vertriebskooperation mit der italienischen Visionlink bekannt gegeben.
20 Jahre nach ihrer ersten Vereinbarung haben Renishaw und Metrologic ihre Zusammenarbeit durch die Unterzeichnung einer neuen strategischen Vereinbarung gestärkt, um den neuen Herausforderungen in der Fertigungsindustrie zu begegnen.
Arrow und Qualcomm haben ihre strategische Zusammenarbeit weiter ausgebaut.
Die Online Konferenz ‚inVISION Day Metrology‘ findet am Mittwoch, den 26. April statt. Dabei präsentieren ab 10 Uhr (MESZ) in der Session ‚3D Scanner‘ die Firmen AT Automation Technology, Saccade Vision und Micro Epsilon aktuelle Trends.
Mit dem Ziel, die Uptime von Presslinien bei einem Automobilhersteller zu erhöhen, hat VMT mit FrameSense ein neuartiges 3D-Messsystem für die Prüfung von Stapelbehältern und das automatische Einstapeln von Fertigteilen per Roboter entwickelt.
Der Embedded Award wurde auf der Embedded World 2023 in acht Kategorien verliehen.
Click-Ins hat 7,5 Mio. USD eingeworben. Das 2014 von Eugene Greenberg, Dimitry Geyzersky, Ronen Abergel und Zeev Hazan gegründete Unternehmen hat eine automatische, KI-gestützte Lösung entwickelt, mit der versicherungsrelevante Schäden an Fahrzeugen ausschließlich anhand von Bildern, die von einem beliebigen Mobilgerät aufgenommen wurden, in Echtzeit untersucht werden.