

Marktübersicht USB-Kameras Eine aktuelle Version unserer Marktübersicht USB-Kameras haben wir in der inVISION 6/15 abgedruckt. Dabei sind sowohl USB2.0- als auch USB3.0-Kameras abgebildet. Das vollständige PDF der Übersicht können Sie jetzt kostenlos und ohne Registrierung herunterladen.
Hamamatsu mit 8% Umsatzwachstum Hamamatsu Photonics hat sein Geschäftsjahr 2014/15 - das im September zu Ende ging - mit einem Umsatz von 758Mio. Euro abgeschlossen, was einem Wachstum gegenüber Vorjahr von 7,7% entspricht. Der Gewinn beträgt 179Mio. Euro (+8,9%). Der Umsatz des Bereichs Imaging & Measurement liegt bei 122,8Mio. Euro und damit 15,5% über...
Vater der Robotik verstorben Im Alter von 90 Jahren ist am 1. Dezember der Vater der Robotik Joseph F. Engelberger gestorben. Der amerikanische Robotikverband RIA hatte erst kürzlich zu seinem 90. Geburtstag eine eigene Homepage für ihn errichtet, auf der seine Verdienste für die Robotik gewürdigt sind.
Scanlab kauft Next Scan Technology Die Scanlab AG investiert in das Marktsegment Polygon-Scanner und übernimmt die Next Scan Technology. Das holländisch/belgische Unternehmen mit knapp zehn Mitarbeitern hat sich in den letzten Jahren als Hersteller der Line-Scan-Engine-Produktfamilie einen Namen gemacht. Scanlab bündelt in der neuen Unternehmenseinheit das...
Neuartiger Image Sensor Vor fünf Jahren hatte das Start-up InVisage mit dem Quantum 13 einen neuartigen Bildsensor für Smartphones angekündigt. Der auf Quantenpunkt-Technik basierende Sensor soll laut Angaben des Herstellers in praktisch allen entscheidenden Punkten besser sein als CMOS- und CCD-Bildsensoren. Erste Smartphone-Hersteller erhalten bereits in...
3D-Bilder mit 1.000x höherer Auflösung MIT Forscher haben herausgefunden, dass die Auflösung konventioneller 3D-Bilder um den Faktor 1.000 erhöht werden kann, durch Verwendung von polarisiertem Licht. Bei den Untersuchungen wurde der ToF-Sensor einer Microsoft Kinect um einen zusätzlichen Polarisationsfilter erweitert, wodurch aus einem Abstand von einigen...
Studie zum weltweiten IBV-Markt 2020 Eine aktuelle Analyse von MarketsandMarkets geht davon aus, dass der weltweite Bildverarbeitungsmarkt von 8,08Mrd. USD (2015) auf 12,5Mrd. USD bis im Jahr 2020 anwächst. Die Studie geht davon aus, dass vor allem der non-industrial Bereich die stärksten Wachstumschancen - vor allem auf dem europäischen Markt - hat.
Euresys mit neuem Japan Distributor Euresys hat bekannt gegeben, dass die AIC Inc. (Advanced Imaging Components) zukünftig die Produkte der Belgier in Japan vertreiben wird.
Video: 360-Grad-Schachtinspektion Mit CleverScan können Schachtinspektionen bis zu einer Tiefe von 10m durchgeführt werden. Das tragbare 3D-Lasermessgerät ist mit einer intelligenten Multisensor-Kamera mit fünf hochauflösenden Bildsensoren ausgestattet. Die vier seitlichen Sensoren ermöglichen eine 360-Grad-Inspektion der Schachtwände, der fünfte Sensor...
Einarmige Banditen Im Rahmen des VISION/VDMA CEO Round Table in Frankfurt wurde über die zukünftigen Einsatzgebiete der Bildverarbeitung diskutiert. Ein wichtiges Marktsegment ist dabei immer mehr der Bereich nicht-industrielle Anwendungen, der 2014 bereits knapp 9% der Umsätze der europäischen Bildverarbeitungsunternehmen ausmachte. Interessanter Weise...
Vision-Bereich bei Sick unter neuer Leitung Ab dem 1. Januar 2016 übernimmt Andreas Behrens die Leitung des Bereichs Barcode/RFID/Vision innerhalb der Sick AG. Er folgt auf Dr. Martin Schenk, der innerhalb des Sick-Konzerns wechselt. Andreas Behrens begann 2010 bei Sick als Portfoliomanager im Bereich Advanced Industrial Sensors und war zuletzt Head of...
Europas IBV mit 10% Wachstum Laut aktuellen Zahlen des VDMA IBV bleibt die europäische Bildverarbeitungsindustrie auf Wachstumskurs. So wird 2015 das prognostizierte Branchenwachstum von 10% erreicht und im kommenden Jahr um nochmals mindestens 7% steigen. Ebenfalls stark ist die Entwicklung des deutschen Branchenumsatzes. 2014 stieg der Umsatz um 16% auf...
Partnerschaft Nextsense und ASI Datamayte Nextsense verkündet eine multinationale Partnerschaft mit ASI Datamayte, Anbieter von globalen Qualitätsmanagement-Lösungen. Von den daraus entstehenden Synergien soll vor allem die Automobilindustrie profitieren. Im Rahmen der neuen Zusammenarbeit wird ASI Datamayte den Vertrieb der Calipri-Messgeräte in der...
SpectroNet Foren 2016 Gleich drei SpectroNet Collaboration Foren werden 2016 stattfinden. Das erste am 23. Februar 2016 in Dresden beim Fraunhofer IIS. Vom 15. bis 16. Juni 2016 ist dann die nächste Veranstaltung bei Perception Park in Graz (Österreich), wobei dort der Schwerpunkt Hyperspectral Imaging ist. Zum Abschluss trifft man sich dann vom 31. August...
Video: Roboter kontrolliert Regale Die Firma Simbe Robotics hat einen Roboter entwickelt, der selbstständig in einem Supermarkt umherfährt und kontrolliert, ob z.B. alle Regale aufgefüllt sind oder falsche Preise auf der Ware kleben.
3D-Bildmesstechnik & Photogrammetrie Vom 17. bis 18. März 2016 veranstaltet Framos in Taufkirchen das zweitägige Seminar 'Einführung in die 3D-Bildmesstechnik und Photogrammetrie'. Die Teilnehmer erhalten über zwei aufeinander aufbauende Module einen Einblick zu mathematischen/physikalischen Grundlagen der Photogrammetrie sowie zur Kalibrierung und...
Viele Anwendungen von Bilderkennung erfordern individuell trainierte KI-Modelle. Für die Qualitätssicherung benötigt die KI das Wissen, welche Bereiche in Bildern auf mangelnde Qualität hinweisen. Das Anreichern von echten Bilddaten mit synthetisch erzeugten Bildern liefert der KI Trainingsmaterial, das die Treffsicherheit von KI-Entscheidungen erhöhen kann, z.B. bei einer Mehrwegkisten Waschanlage.
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Anzeige
Anzeige
Anzeige