Der Visor Object AI von Sensopart macht Bildverarbeitung extrem einfach. Dank KI ist der neue Vision-Sensor in nur wenigen Schritten einzurichten, ganz ohne Expertenwissen.
Der Visor Object AI von Sensopart macht Bildverarbeitung extrem einfach. Dank KI ist der neue Vision-Sensor in nur wenigen Schritten einzurichten, ganz ohne Expertenwissen.
Mit dem Identsensor BVS ID verknüpft Balluff klassische Prozesskommunikation mit Informationstechnologie. Dank smarter Zusatzfunktionen erhalten Kunden zudem Einblick in den aktuellen Zustand ihrer Gesamtanlage.
The 1.6MP Smart Code Reader VS1000 Pro of SmartMore is equipped with a high-performance deep learning chip and can reach 60fps.
Built on a multicore platform with hardware acceleration and HDR capability, the Matrix 320 image based reader of Datalogic delivers a large Field of View (FOV) to read multiple labels or codes in a single acquisition with a single reader.
Die intelligenten Codeleser DMR410/420 mit automatischer Anpassung der Lesestrategie von Ioss ermöglichen eine hohe Prozesssicherheit.Die Lesestrategie des Codelesers verbessert sich im laufenden Prozess kontinuierlich, je mehr Codierungen gelesen werden und das System wird somit unempfindlich gegenüber möglichen Prozessschwankungen. Für besonders...
VisiConsult X-ray Systems & Solutions hat eine Vereinbarung abgeschlossen, um eine Mehrheitsbeteiligung an dem CT-Spezialisten Diondo GmbH zu erwerben.
Eine neue Studie von Allied Market Research besagt, dass der asiatisch-pazifische Markt für Bildsensoren im Jahr 2020 einen Wert von 10,60Mrd.USD hatte und bis 2030 voraussichtlich 34,15Mrd.USD erreichen wird, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 12,8% von 2021 bis 2030.
Zeiss Digital Innovation (ZDI) übernimmt die Eteo Software Factory, einem in Ungarn ansässigen Softwareentwicklungsunternehmen.
Die Visor-Vision-Sensoren von Sensopart erhalten mit dem Service Release 2.6 ein Software-Upgrade.
Ein patentierter High-Speed-Spiegel für das DataMan 470 Barcode-Lesegerät von Cognex optimiert das Scannen und Lesen von Barcodes auf großen Sichtfeldern mit einem einzigen System.
Mit dem Vision Sensor CS-60 und der Software nVision-i demonstriert Di-soric mit dem Kunststoffteilehersteller KM Packaging, wie das Zählen unterschiedlicher Kunststoffkappen am laufenden Band einfach, zuverlässig und am Ende kostengünstig geht.
Since its foundation in 1997 as a small two-man company for industrial cameras, IDS has evolved enormously, but the core has always remained the same.
JH Technologies, ein Vertriebsunternehmen für optische und digitale Bildgebungssysteme, hat eine Vertriebs-, Marketing- und Servicepartnerschaft mit Sensofar, einem globalen Hersteller von fortschrittlichen Oberflächencharakterisierungssystemen, bekannt gegeben.
The Ecco 95.025G of SmartRay is a compact sensor for glass inspection.
Die Di-Soric GmbH & Co. KG präsentiert mit dem CS-60 einen neuen Vision-Sensor, der dank individueller Lizensierungsmodelle auf die jeweiligen Aufgabe – auch nachträglich – angepasst werden kann. InVISION hat mit den beiden Geschäftsführern Peter und Stefan Eisemann über die Vorteile des Sensors gesprochen, sowie nachgefragt welche Rolle die Software nVision-i dabei spielt.
Bildverarbeitungsanwendungen lassen sich in der Regel in zwei Klassen unterteilen: Konturerkennung und Objekterkennung (Blob-Analyse). Der Vision-Sensor Dualis von ifm kann beides und ist damit für viele Anwendungen ideal. Zudem bietet er einen weiteren Vorteil: Parametrierung und Inbetriebnahme sind durch den Vision Assistant sehr einfach und intuitiv.
Die UKIVA Machine Vision Conference 2023 findet am 20. und 21. Juni in der CBS Arena in Coventry, UK, statt. Die Anmeldung ist jetzt unter dem folgenden Link möglich.
Die NürnbergMesse expandiert mit der Embedded World gen Westen: Vom 8. bis 10. Oktober 2024 soll die erste Embedded World North America in Austin im US-Bundesstaat Texas stattfinden.
Am 4. Juli findet das 84. Heidelberger Bildverarbeitungsforum bei IDS Imaging in Obersulm statt. Das Thema ist ‚Bildverarbeitung – einfach machen!?‘.
Am 28. März 2023 werden auf der digitalen Konferenz ‚Logistics Day‘ verschiedene Logistiklösungen aus den Bereichen fahrerlose Transportsysteme, digitale Lagersteuerung, Kommissionieren und Bildverarbeitung (mit Präsentationen von Mech Mind Robotics, Invisium, VMT, Lucid Vision…) vorgestellt.
Teilen Sie Ihr Fachwissen zum Schwerpunktthema „Real-world machine vision challenges – coping with variability and uncontrolled environments“ während des 6. European Machine Vision Forum am 12. und 13. Oktober.
Am 7. und 8. März fand die All About Automation erfolgreich in Friedrichshafen statt: 321 Aussteller (2022 noch 288) standen 4.180 Besuchern (zuletzt 3.074) Rede und Antwort.
Fourteen interesting products we present again this time in the inVISION Products Newsletter 5/23 (March 22).
Sam Cremin ist neuer Director of Product Management bei Components Express, Inc.
Im Juni 2022 erwarb Zebra Technologies Matrox Imaging. Das kombinierte Produktportfolio mit stationären Barcodelesegeräten und industrieller Bildverarbeitungs-Hardware ist ab sofort in Deutschland und Österreich nun bei der Rauscher GmbH Bildverarbeitung erhältlich.
Photonfocus hat eine Vertriebskooperation mit der italienischen Visionlink bekannt gegeben.
20 Jahre nach ihrer ersten Vereinbarung haben Renishaw und Metrologic ihre Zusammenarbeit durch die Unterzeichnung einer neuen strategischen Vereinbarung gestärkt, um den neuen Herausforderungen in der Fertigungsindustrie zu begegnen.
Arrow und Qualcomm haben ihre strategische Zusammenarbeit weiter ausgebaut.