6. European Machine Vision Forum in Wageningen

Industry & Research

Die Agenda des 6. European Machine Vision Forum vom 12. bis 13. Oktober 2023 an der Universität von Wageningen (Niederlande) ist komplett. Die Veranstaltung bringt Akteure aus Bildverarbeitung und akademischer Forschung in einem einzigartigen Rahmen zusammen.
Bild 1 I Mitte Oktober findet das 6. European Machine Vision Forum in Wageningen 
(Niederlande) statt.
Bild 1 I Mitte Oktober findet das 6. European Machine Vision Forum in Wageningen (Niederlande) statt.Bild: EMVA European Machine Vision Association

Im Programm des Forums stehen u.a. drei Keynotes: Prof. Dr. Alfred M. Bruckstein vom Technion IIT, Haifa, Israel, spricht über ‚Seeing Objects in Random Dot Videos‘, Prof. Dr. Christophe Cudel vom Institut Irimas an der Université de Haute-Alsace in Mulhouse, Frankreich, berichtet über ‚Contribution of Light-Field Cameras to Visual Navigation‘ und Prof. Dr. Albert Theuwissen von Harvest Imaging stellt ‚Stacked Image Sensors – Path Towards New Applications in the CIS World‘ vor. Neben den Fachvorträgen bleibt den Zuschauern reichlich Zeit Kontakte zu knüpfen, sich über neue Anwendungsfelder zu informieren und Forschungskooperationen zwischen Industrie und akademischen Einrichtungen zu diskutieren. Zudem wird den Teilnehmern eine Campus-Tour angeboten, die Einblicke in die Forschungsarbeit der Wageningen University & Research gibt.

Bild: EMVA European Machine Vision Association

Parma Vision Night

Am 22. Mai fand mit der 5. Parma Vision Night ein EMVA Networking-Highlight statt, das am Vorabend der Eröffnung der SPS Italia italienische und nicht-italienische Bildverarbeiter zusammenbrachte und die perfekte Einstimmung auf die wohl wichtigste Messe für Automatisierung und Vision Tech in Italien bot.

EMVA auf der Logimat 2024

Erstmalig bietet die EMVA seinen Mitgliedsfirmen die Beteiligung an einem Mitgliederstand auf der Logimat an. Vom 19. bis 21. März 2024 findet die internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen in Stuttgart statt. Die EMVA trägt damit der wachsenden Bedeutung der Bildverarbeitung im Bereich Logistik Rechnung und eröffnet Mitgliedern eine einfache und kosteneffiziente Möglichkeit zur Messeteilnahme.

17 neue EMVA Mitglieder

Nicht ohne Stolz gibt die EMVA bekannt, dass sich im ersten Halbjahr 2023 nicht weniger als 17 Unternehmen für eine EMVA-Mitgliedschaft entschieden haben: Alkeria, EverPro Technologies, EVK DI Kerschhaggl, Focuz Manufacturing, Hailo Technologies, Hivision System, Hoya Corporation Optics Section Europe Branch, intoPix, Medabsy, Murrelektronik, Nordson Dage Presicion Industries, Phenix Optical, phil-vision, Renishaw, Roboception, Sacmi Imola und Vecow.

Seiten: 1 2Auf einer Seite lesen

EMVA European Machine Vision Association

Das könnte Sie auch Interessieren

Kooperation: Aries Embedded und Emcraft Systems

Kooperation: Aries Embedded und Emcraft Systems

Aries Embedded und Emcraft Systems geben Kooperation bekannt, mit der US-Kunden nun einfach Zugang zu Embedded-Lösungen, basierend auf der PolarFire-Technologie von Microchip Technology, erhalten.

Bild: Xenics nv
Bild: Xenics nv
Xenics expandiert in Nordamerika

Xenics expandiert in Nordamerika

Xenics expandiert in Nordamerika. Frédéric Aubrun, Senior WW VP Sales und Marketing der Photonis Advanced Imaging Business Unit, wird außerdem zum Sales Director für Nordamerika ernannt, um sich von seinem neuen Standort in den USA aus auf Kundennähe, Umsatzsteigerung und zusätzliche Supportmöglichkeiten zu konzentrieren.