Die KWS Saat untersucht mit der Wärmebildkamera VarioCam HD head 900 von Infratec das Verhalten von Pflanzen (Getreide, Rüben, Mais…) bei Trockenstress und Schädlingsbefall.
Die KWS Saat untersucht mit der Wärmebildkamera VarioCam HD head 900 von Infratec das Verhalten von Pflanzen (Getreide, Rüben, Mais…) bei Trockenstress und Schädlingsbefall.
Die automatisierte Schweißnahtführung in Roboterschweißzellen ist eine komplexe Aufgabe in einem rauen Industrieumfeld. Die mikrometergenaue Erkennung des Führungspunktes bei unterschiedlichen Stoßarten ermöglicht der 2D-/3D-Profilsensor weCat3D MLZL von wenglor zusammen mit der Software uniVision.
The DCAM560C series by Vzense Tech is an industrial RGB-D camera based on ToF technology.
OptoCombs are a Nobel-prize technology and a specific type of lasers with unparalleled properties: they are made of sharp and evenly spaced spectral lines that resemble the teeth of a comb. Xtia leverages this polychromatic laser technology to offer high-speed and high-resolution 3D scanners.
The Ecco 95.025G of SmartRay is a compact sensor for glass inspection.
Teledyne Flir’s X858x and X698x highspeed thermal imaging cameras enable high-resolution thermal imaging for MWIR and LWIR R&D.
Mittels einer Tiefenkamera von Framos erkennt ein Roboter Kleinladungsträger und kann unter anderem bei der automatischen Sortierung unterstützen.
Beim Medizintechnikunternehmen B. Braun kontrollieren Vision-Sensoren von SensoPart die lagerichtige Zuführung von Infusionsbeuteln an einer Schweißstation. Im Vergleich zur vorher praktizierten manuellen Beschickung konnte die Effizienz und Produktivität mit der Automatisierungslösung deutlich gesteigert werden.
The Toucan Multispectral camera of Silios is a VIS+NIR multispectral systems.
An installation of a Headwall HSI system running perClass Mira spectral analysis software at a major orange juicing factory in Florida demonstrates the potential of HSI.
Ioss bietet verschiedene Code Verifier an, die neben dem normalen Lesen von Codierungen, sowohl offline als auch inline eine sichere und reproduzierbare Qualitätsbewertung von DPM Data Matrix Codes durchführen.
By bundling process control and inline metrology in one single cell, AICell Trace of Zeiss IMT opens up new possibilities for customers in the automotive scetor when defining quality assurance strategies.
Komplizierte Messaufbauten für Hyperspectral-Imaging (HSI) entfallen mit der von Haip Solutions entwickelten BlackMobile Handheld-HSI-Kamera. Diese kann, aus dem Koffer genommen, sofort mit den Aufnahmen starten – unabhängig von der Stromversorgung und der Beleuchtung, da eine Breitband Beleuchtung bereits in der Kamera verbaut ist.
Mithilfe eines 3D-Profilsensors von AT Automation Technology und der Software von EVT werden bei einer Getränkedosen-Abfüllmaschine bis zu 3,5Mio. Dosen pro Tag geprüft. Dabei muss der 3D-Sensor flexibel auf unterschiedliche Oberflächenstrukturen reagieren.
Die Laser-Sensoren der Reihe optoNCDT 1420LL von Micro Epsilon arbeiten statt mit einem Laser-Punkt mit einer kleinen Laser-Linie.
The smart code reader ID series of Hikvision is embedded with deep learning hard cores and self-developed algorithms. The series can deal with the barcodes in complex situations such like film coverage, poorly printing quality, reflective surface, low-contrast background, etc. and are the perfect choices in demanding tasks like PCB industry.
Bei der Inline-Qualitätskontrolle geht es meist darum, schnell und hochauflösend 3D-Oberflächenstrukturen zu erfassen. Die Schärfentiefe ist dabei eine grundlegende Begrenzung. Die Fokuslage lässt sich mit einem Objektiv mit motorisiertem Fokus verschieben – oder mit einer mehrfarbigen Beleuchtung. Letzteres ist schneller, wie ein Projekt des Fraunhofer IOF zeigt.
Die Vision, Weltleitmesse für Bildverarbeitung, rückt näher.
Mit dem Erwerb von Kimsoptec, einem koreanischen Hersteller von Display-Messgeräten und langjährigem Exklusiv-Distributor, baut Instrument Systems seine Stellung auf dem koreanischen Markt aus.
Von Deutsche Private Equity beratene Fonds haben die Mehrheit an Sill Optics erworben.
Am 21. September um 14 Uhr (MEZ) findet das inVISION TechTalks Webinar ‚Optics & Lenses‘ statt. Kowa Optimed, Edmund Optics und Vision & Control präsentieren in drei 20-minütigen Vorträgen interessante Neuigkeiten über Objektive, Optik und worauf man beim Umgang damit achten muss.
Der Fokusfinderpreis der Initiative Bildverarbeitung e.V der FH Westküste wird jedes Jahr für die besten Dissertationen und Studienabschlussarbeiten in der Bildverarbeitung in den Ländern Schleswig-Holstein und Hamburg vergeben.
Precitec gibt die offizielle Grundsteinlegung des Neubaus am Hauptstandort in Gaggenau bekannt.
Renishaw wird an seinem Standort Miskin in Südwales mehr als 50Mio.GBP investieren, um seine Produktionskapazitäten zu erhöhen und seine Netto-Null-Emissionsziele zu erreichen.
Einen großen Schritt auf dem Weg zum Ausbau der Fertigungskapazitäten hat die Physik Instrumente GmbH & Co.
Nach 16 Monaten Bauzeit hat Leuze seinen neuen Produktionsstandort in Malacca (Malaysia) eröffnet.
Zum 1. Juli 2022 hat Multivac Spanien Diogo Abreu in das Board of Directors aufgenommen.
Specim stellt Jörg Schmitz als neuen Business Development Manager vor.