Der 3D-Profilsensor Gocator 2490 bietet ein Sichtfeld von 2m (Scanbereich 1x1m), und wurde speziell für eine Vielzahl von Verpackungs- und Logistikanwendungen entwickelt.
Der 3D-Profilsensor Gocator 2490 bietet ein Sichtfeld von 2m (Scanbereich 1x1m), und wurde speziell für eine Vielzahl von Verpackungs- und Logistikanwendungen entwickelt.
Lexikon der Bildverarbeitung: TFL-Mount TFL-Mount und TFL-II-Mount sind normierte Objektivanschlüsse für industrielle Kameras mit größeren Bildsensoren. Sie wurden von Toshiba Teli entwickelt und werden von der Lens Working Group der Japan Industrial Imaging Association (JIIA) gehostet. Jahrzehntelang wurden für Kameras mit Bildsensordiagonalen >16mm...
Die ersten intelligenten Codeleser der ID-Serie von Hikvision waren speziell für die Logistik entwickelt. Es folgten die Modelle ID3000 und ID5000 für industrielle Codelese-Anwendungen mit integrierten Deep Learning Funktionen.
Agriculture Machines Tensorfield Agriculture builds robots for a future without herbicides. We are the first company to eradicate weeds using thermal micro-dosing by firing targeted jets of heated vegetable oil with the aid of computer vision. What was the ide that initiated the foundation of your company? Tensorfield was founded to commercialize this...
X-ray TDI camera Hamamatsu Photonics has developed the X-ray TDI camera C15400-30-50A, that has enhanced sensitivity to low energy X-rays by applying a new technique for detecting low-energy X-rays with high sensitivity. The camera gives sharp high-contrast X-ray images of thin objects such as thin aluminum sheets and light-element materials including...
QS bei Handmontage von Ölpumpen Bei Mahle Filtertechnik hat Vision & Control in den Prüfstand der Pendelschieber-Ölpumpen eine Kameralösung zur optischen Endkontrolle integriert. Diese prüft und dokumentiert die Anwesenheit sowie die korrekte Position aller Bauteile. Herzstück des Prüfsystems ist eine Kamera aus der pictor M-Serie. Nach der...
Hochpräzise 3D-Teileprüfung in Echtzeit Die ZeroTouch-Messplattform von DWFritz ermöglicht zügige 3D-Messungen direkt in Fertigungsumgebungen mittels mehrerer berührungsloser Sensortechnologien in Echtzeit. Sie verfügt über eine 5-Achsen-Architektur und verwendet ein planares Luftlagerdesign, das den Toleranzstapelfehler minimiert. Die Erfassung erfolgt...
Code Reading The compact smart cameras V/F400 and V/F300 Series of Omron´s MicroHawk line simplify applications by offering the possibility to combine code reading and vision inspection into a single device. Liquid lens autofocus options and a 5MP color camera ensure high precision. In addition, Omron's X-Mode algorithms can read any code on any surface,...
Vision-System für alle Roboterarme Das Vision-System Eyes von OnRobot ermöglicht Roboterarmen eine optische Teileerkennung und 2,5D-Tiefenwahrnehmung. Das System benötigt nur ein einziges Bild zur Kalibrierung und Teileerkennung. Zudem verfügt das System über einen automatischen Fokus und kann in verschiedenen Entfernungen innerhalb derselben Applikation...
Vision-Baukastensystem mit applikationsspezifischen Beleuchtungen Die VJ-Serie von Keyence ist ein Hardware-Baukasten aus Flächen- und Zeilenkameras sowie applikationsspezifischen Beleuchtungen. Sie richtet sich speziell an Visioningenieure, die sich auf die Softwareentwicklung in ihrer vertrauten Entwicklungsumgebung konzentrieren möchten. Der Controller...
Object Detection With Unique Micro Code Technology A novel authenticity verification system recognizes small micro code sprayed on object surface creating an area 1 to 3mm². Camera features and software versatility allows to encrypt the cloud of sprayed dots into a unique code linked with the object. NET supported the Russian solution provider Epos with a...
100MP-Multispektral-Lösung Die Multispekral-Imaging-Lösung Rainbow von Phase One ermöglicht es, Materialien per Tastendruck auf verborgene Eigenschaften zu analysieren. Die integrierte Software steuert sämtliche Komponenten und ermöglicht einen automatisierten Arbeitsprozess per USB. Dazu gehören die Fokussierung der Kamera, die Bewegung des...
Echtzeit-Vision-System mit Feldbusanbindung Das FieldboxCAM System von Spectra und Sybera ermöglicht ein Baukastenprinzip für Bildverarbeitung und Feldbusanbindung. Hierfür steht eine Basler-Kamera mit der echtzeitfähigen Bildverarbeitungsbibliothek SIMD oder OpenCV und dem GigE-Vision Stack von Sybera zur Verfügung. Die Feldbusanbindung erfolgt mit den...
Bin-Picking mit KI-Vision Das Bin-Picking-System InPicker setzt verschiedene 3D-Bildverarbeitungstechniken wie z.B. Stereoskopie (aktiv und passiv) oder Lasertriangulation ein, um die exakte Position von Objekten zu bestimmen, die sich unsortiert in einem Behälter befinden. Die Positionsdaten werden über eine Schnittstelle an verschiedene Robotiksysteme...
Echtzeit-Winkelmessung mit Autokollimatoren Trioptics hat für ihre TriAngle Autokollimatoren ein Echtzeitpaket entwickelt, das in bestehende Produktions- und Messprozesse integriert wird. Immer dann, wenn in einem automatisierten Produktionsumfeld Winkelmessdaten ermittelt und weiterverarbeitet werden sollen, bieten die Produkte die Möglichkeit, die Daten...
Um die Ursache für schlechte Ergebnisse bei zerspanenden Arbeiten zu finden, wurde eine Verschleißerkennungs-App entwickelt. Mit einem Smartphone wird die verschlissene Schneide fotografiert. Daraufhin erkennt die App mittels Machine Learning, um welchen Verschleiß es sich handelt und gibt entsprechende Handlungsempfehlungen.
AIT und Voestalpine Edelstahl entwickeln ein intelligentes Prüfverfahren, das automatisiert Fehler in Hochleistungsstahl-Erzeugnissen erkennt.
Mit der Netzwerkkarte GevIQ löst Matrox Imaging (Vertrieb Rauscher) die aktuellen technischen Nachteile von Highend-GigE-Vision-Systemen. Die grundlegende Idee ist, die CPU durch eine zusätzliche Karte – ähnlich wie bei einem Framegrabber – zu entlasten und das De-Paketizing der Bilder ohne CPU-Einsatz vorzunehmen.
Fortsense erhält 14,3Mio.USD in einer Finanzierung der Serie C1.
Die Photoneo Brightpick Group, Muttergesellschaft von Photoneo und Brightpick, einem Anbieter von Lagerautomatisierungslösungen, gibt bekannt, dass sie zusätzliche 19Mio.USD aufgebracht haben, um eine Serie B in Höhe von 40Mio.USD abzuschließen.
Precitec hat eine Mehrheitsbeteiligung an Enovasense erworben.
Die kostenfreie Thermografie-Anwenderkonferenz ‚Forschung & Entwicklung‘ von Infratec vermittelt kompakt, wozu Technik und Technologie derzeit im Stande sind.
Am 28. März 2023 werden auf der digitalen Konferenz ´TechTalk Day Logistik´ verschiedene Logistiklösungen aus den Bereichen fahrerlose Transportsysteme, digitale Lagersteuerung, Kommissionier-Lösungen und Bildverarbeitung vorgestellt.
Verisurf Software und Wenzel America haben ein OEM-Reseller-Abkommen geschlossen.
Axelera AI und Seco schließen eine strategische Partnerschaft.
Die asphärischen Linsen, Faserkollimatoren sowie Objektive für die thermische Bildgebung von GH Optics ab sofort auch über AMS Technologies in Europa verfügbar.
Bewerber für den EMVA Young Professional Award 2023 sind eingeladen, ihre Arbeiten einzureichen.
Messring-Geschäftsführer Robert Weber ist zum 31. Dezember 2022 aus dem aktiven Berufsleben ausgeschieden.