Die Mini-ITX Boards der MI989F-Serie bieten neben der neuesten CPU- und GPU-Technologie auch eine große Skalierbarkeit und garantieren eine lange Verfügbarkeit.
Die Mini-ITX Boards der MI989F-Serie bieten neben der neuesten CPU- und GPU-Technologie auch eine große Skalierbarkeit und garantieren eine lange Verfügbarkeit.
AI-Based Code Reader The intelligent DPM code readers DMR410/420 of Ioss enable automatic optimisation of the reading strategy during the running process as well as maximum process reliability, combined with very simple operation. The more codes the reader reads, the more strategies the integrated software independently generates or optimises and thus...
AI im MIPI-Datenstrom und weitere neue Anwendungen Autonome mobile Roboter wie das Arculee zeigen eine typische Anwendung für MIPI-Kameramodule in der Industrie. Wo liegen aber die Vorteile der Technologie und was ist in Zukunft von MIPI zu erwarten? MIPI-Kameramodule sind zu einem Standard für viele und ganz unterschiedliche Anwendungen in der Industrie...
The Helios2+ of Lucid Vision is an advanced version of the Helios2 ToF camera offering two new key features: High Dynamic Range and High-Speed Time-of-Flight mode, enabling deployment in challenging environments. Helios2+ offers a 'factory tough' IP67-rated enclosure and provides excellent 3D depth data with sub-millimeter precision.
Die Upgrades der Sapera Vision Software von Teledyne Dalsa umfassen Verbesserungen des grafischen KI-Trainingstools Astrocyte und des Bildverarbeitungs- und KI-Bibliotheken-Tools Sapera Processing. Durch Möglichkeiten des kontinuierlichen Lernens bei Astrocyte kann die Genauigkeit eines Klassifikators im Einsatz verbessert werden, indem nur fehlgeschlagene...
Mit VisionPro Deep Learning 2.0 stellt Cognex seine neueste Deep-Learning-basierte Software zur Bildanalyse vor, die speziell für die Fabrikautomatisierung entwickelt wurde. Eine grafische Benutzeroberfläche vereinfacht das Trainieren des neuronalen Netzwerks. Die grafische Benutzeroberfläche von VisionPro Deep Learning erlaubt eine schnelle Kontrolle und...
Mit den AX Smart Cameras präsentiert Baumer seine ersten smarten Industriekameras. Diese verbinden Nvidia Jetson Nano bzw. NX Module mit Sony CMOS-Sensoren zu einer frei programmierbaren Bildverarbeitungsplattform für Industrie-4.0- und KI-Anwendungen. Die frei programmierbaren AX Smart Cameras kombinieren robuste Industriekameraqualität, Nvidia Jetson...
The new series VISSWIR Hyper APO is designed for 400 to 1700nm wavelength. Targeted are the next-generation sensors IMX990/IMX991. An advantage oft he series is the fact that there is no focus shift through the 400 - 1700nm wavelength. In combination with the high transmission it offers high image quality in both worlds: Visible and SWIR. (Bild: CBC...
Korrosionsprüfplatten schnell und objektiv auswerten Der Corrosion Inspector ist ein Farbscannersystem für die schnelle und objektive Auswertung der Filiform und anderer Korrosionserscheinungen, entwickelt von Schäfter+Kirchhoff. Die Scanzeit für eine standardisierte Korrosionsprüfplatte beträgt 1,2s, die automatische Auswertung der Korrosion nach...
Hochmoderne Fertighäuser aus Holz, wie die von FingerHaus, sind auf dem Vormarsch. Für deren Produktion hat Beth Sondermaschinen ein Anlagenkonzept entwickelt, dass sowohl die teilautomatisierte Produktion von Holzrahmenwerken als auch die automatisierte Beplankung von Wandelementen beinhaltet. Dabei kommen 3D-Kamerasysteme von phil-vision zum Einsatz. Die...
Contactless Traceability System for off-the-Shelf Cameras Alitheon's FeaturePrint software enhances industrial cameras with algorithms that allow them to see pixel level details of any object and turn them into a unique ID. The math representing the object becomes like a digital fingerprint which can later be used for verification with common tracking and...
Objektivkonfigurator als Web-App Der Objektivkonfigurator MachVis OnLine von Excelitas zur Konfiguration von Objektiven und -Systemen gibt es jetzt auch als kostenlose Web-App. Diese erfordert zwar keine Anmeldung, aber mit Registrierung können Anwender auch Projekte speichern. Die Software ermittelt anhand Objektgröße, Arbeitsabstand, Sensorgröße und...
Expertenrunde: Wie geht es bei den Highspeed-Interfaces weiter? Zahlreiche Kameraschnittstellen wie 100GigE, Camera Link HS, CoaXPress oder PCIe stehen den Bildverarbeitungsanwendern derzeit zur Verfügung. Eines aber haben alle diese Interfaces gemeinsam: sie werden immer schneller. Wie es aktuell bei dem Rennen der einzelnen Interfaces aussieht, wollte...
The Zenith HZ-100-G camera from Emergent Vision features the Gpixel GMAX32103 CMOS sensor. At full resolution (11,276 x 9,000), you get 30fps in 8-bit mode. Its high-speed QSFP28 - 100GigE interface offers many benefits including low-cost accessories, low CPU overhead, low latency, low jitter, and accurate multi-camera synchronization using IEEE1588....
Die inVISION veranstaltet erstmals vom 30. November bis zum 2. Dezember die dreitägige Online-Konferenz inVISION Days. Jeder der drei Konferenztage steht dabei unter einem eigenen Schwerpunkt: Cameras (30.11.), Embedded Vision & AI (01.12.) und World of 3D (02.12). An jedem Tag finden neben zahlreichen Vorträgen auch eine Keynote, die EMVA Vision...
Über 1.000 Anmeldungen für inVISION TechTalks Die zehn Webinare der inVISION TechTalks SOLUTIONS - die ab 14. September jeweils Dienstag ab 14 Uhr stattfinden - haben bereits jetzt über 1.000 Anmeldungen. Die kostenfreien Webinare präsentieren Inspektionslösungen für Food & Beverage, Robot Vision, Shop Floor & Inline Metrology, Pharma & Life...
AIT und Voestalpine Edelstahl entwickeln ein intelligentes Prüfverfahren, das automatisiert Fehler in Hochleistungsstahl-Erzeugnissen erkennt.
Mit der Netzwerkkarte GevIQ löst Matrox Imaging (Vertrieb Rauscher) die aktuellen technischen Nachteile von Highend-GigE-Vision-Systemen. Die grundlegende Idee ist, die CPU durch eine zusätzliche Karte – ähnlich wie bei einem Framegrabber – zu entlasten und das De-Paketizing der Bilder ohne CPU-Einsatz vorzunehmen.
Fortsense erhält 14,3Mio.USD in einer Finanzierung der Serie C1.
Die Photoneo Brightpick Group, Muttergesellschaft von Photoneo und Brightpick, einem Anbieter von Lagerautomatisierungslösungen, gibt bekannt, dass sie zusätzliche 19Mio.USD aufgebracht haben, um eine Serie B in Höhe von 40Mio.USD abzuschließen.
Precitec hat eine Mehrheitsbeteiligung an Enovasense erworben.
Die kostenfreie Thermografie-Anwenderkonferenz ‚Forschung & Entwicklung‘ von Infratec vermittelt kompakt, wozu Technik und Technologie derzeit im Stande sind.
Am 28. März 2023 werden auf der digitalen Konferenz ´TechTalk Day Logistik´ verschiedene Logistiklösungen aus den Bereichen fahrerlose Transportsysteme, digitale Lagersteuerung, Kommissionier-Lösungen und Bildverarbeitung vorgestellt.
Verisurf Software und Wenzel America haben ein OEM-Reseller-Abkommen geschlossen.
Axelera AI und Seco schließen eine strategische Partnerschaft.
Die asphärischen Linsen, Faserkollimatoren sowie Objektive für die thermische Bildgebung von GH Optics ab sofort auch über AMS Technologies in Europa verfügbar.
Bewerber für den EMVA Young Professional Award 2023 sind eingeladen, ihre Arbeiten einzureichen.
Messring-Geschäftsführer Robert Weber ist zum 31. Dezember 2022 aus dem aktiven Berufsleben ausgeschieden.