

Moonvision automatisiert dank AI die Oberflächenerkennung unterschiedlichster Materialien. Was bislang über 50 Bilder erfordert hat, gelingt dem Wiener Startup mit nur elf Bildern.
The Omnitek DPU (Deep Learning Processing Unit) is a configurable IP core built from a suite of FPGA IP comprising the key components needed to construct inference engines suitable for running DNNs used for a wide range of Machine Learning applications, plus an SDK supporting the development of applications which integrate the DPU functionality.
Preiswerte Einplatinencomputer haben ihr Bastler-Image längst abgelegt und werden bereits zur Maschinensteuerung eingesetzt. Im Rahmen einer Masterarbeit an der TH Deggendorf wurde nun ein kostengünstiges Smart-Kamera-System auf Basis eines Einplatinencomputers (Raspberry PI 3) als Labormuster entwickelt.
Der neuromorphe System-on-Chip-Baustein (NSoC) Akida ermöglicht erstmals eine gepulste neuronale Netzwerk-Architektur (SNN: Spiking Neural Network) in Serie.
Embedded Deep Learning soll künstliche Intelligenz von der Cloud in das Gerät oder die Maschine bringen. Der erste Schritt zur Verkleinerung einer Serverfarm besteht laut Imago darin, ein leistungsstarkes GPU-Board in einer kompakten VisionBox einzusetzen.
Die VisionCam ist eine frei unter Linux programmierbare, intelligente Kamera. Die hohen Datenraten werden durch den mit 1,5GHz getakteten Dual-ARM Cortex-A15-Prozessor verarbeitet.
Audi wird zukünftig Deep Learning in der Serienproduktion einsetzen. Die selbst entwickelte Software erkennt und markiert im Presswerk automatisch feinste Risse in Blechteilen in Sekunden.
Mit dem integrierbaren IP-Core für Sonys neue CMOS-Global-Shutter-Bildsensoren der dritten Generation mit SLVS-EC-Schnittstelle profitieren Anwender von einer verkürzten Time-to-Market und einer verbesserten Performance für die Vision-Entwicklung mit FPGAs von Xilinx.
Die Alvium-Technologie setzt sich aus einem SoC und einer Bildverarbeitungsbibliothek zusammen. Dies ermöglicht eine einfache Integration, geringe Systemkosten und hohe Flexibilität für Embedded-Vision-Systeme.
Embedded Vision für den Schaltschrank Emsens ist eine Kombination aus einem Single-Board-Computer wie z.B. Odroid XU4 oder Pine und der Basler Dart Board Level USB3.0-Kamera. Dieses Embedded-Vision-System lässt sich im Hutschienengehäuse in einen Schaltschrank einbauen. Die Kamera Dart verfügt über ein CS-Mount- oder S-Mount-Gewinde und ist auch ohne...
Mit der Halcon-Version 18.11 kann die Deep-Learning-Inferenz, also die Anwendung eines trainierten Netzes auf neue Daten, auch auf Intel-kompatiblen x86-CPUs ausgeführt werden und das annähernd mit der Geschwindigkeit einer Mittelklasse-GPU.
Der Beitrag erläutert aktuelle Deep-Learning-Technologien für die Verarbeitung von Bildern und Videos als 2D- und 3D-Daten sowie daraus resultierende Vision-Anwendungen, für die sich tiefe neuronale Netze wie CNN sehr gut eignen.
Die i.MX-8 Prozessorfamilie von NXP punktet mit leistungsfähigen Bildverarbeitungsfeatures, Performance satt, zahlreichen Schnittstellen und einer Reihe integrierter Funktionseinheiten.
Das auf dem Intel Core i3-8100H Prozessor basierte conga-TS370 COM ist eine Plattform für High-End Embedded Computing.
Gleich zwei neue Industrie-PCs für die Bildverarbeitung stellt Spectra vor. Neben einer High-End-Version gibt es auch einen Mini-PC.
Mit dem Modell Flex-BX200 bietet Comp-Mall eine Hardwarelösung für künstliche Intelligenz und Deep Learning. Das Modell basiert auf dem Intel Q370-Chipsatz, Intel Core i7/i5/i3, Celeron- oder Pentium-Prozessor der 8. Generation, mehreren PCIe3.0-Steckplätzen und vier hot-swap-fähigen Festplattenlaufwerkschächten.
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und der Kunststoff-Cluster (KC) arbeiten in Zukunft zusammen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige