inVISION ePaper 1 2019

Bild: Omnitek
Bild: Omnitek
FPGA-based Engine for DNNs

FPGA-based Engine for DNNs

The Omnitek DPU (Deep Learning Processing Unit) is a configurable IP core built from a suite of FPGA IP comprising the key components needed to construct inference engines suitable for running DNNs used for a wide range of Machine Learning applications, plus an SDK supporting the development of applications which integrate the DPU functionality.

mehr lesen
Blockschaltbild der frei mit Linux programmierbaren VisionCam LM, in der ein 1,5GHz getakteter Dual-ARM Cortex- A15 Prozessor integriert ist. (Bild: Imago Technologies GmbH)
Blockschaltbild der frei mit Linux programmierbaren VisionCam LM, in der ein 1,5GHz getakteter Dual-ARM Cortex- A15 Prozessor integriert ist. (Bild: Imago Technologies GmbH)
Programmierbare (Zeilen-)Kamera mit ARM-Prozessoren

Programmierbare (Zeilen-)Kamera mit ARM-Prozessoren

Die VisionCam ist eine frei unter Linux programmierbare, intelligente Kamera. Die hohen Datenraten werden durch den mit 1,5GHz getakteten Dual-ARM Cortex-A15-Prozessor verarbeitet.

mehr lesen
Bild: EVT Eye Vision Technology GmbH
Bild: EVT Eye Vision Technology GmbH
Embedded Vision für den Schaltschrank

Embedded Vision für den Schaltschrank

Embedded Vision für den Schaltschrank Emsens ist eine Kombination aus einem Single-Board-Computer wie z.B. Odroid XU4 oder Pine und der Basler Dart Board Level USB3.0-Kamera.  Dieses Embedded-Vision-System lässt sich im Hutschienengehäuse in einen Schaltschrank einbauen. Die Kamera Dart verfügt über ein CS-Mount- oder S-Mount-Gewinde und ist auch ohne...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Einstapelroboter

Einstapelroboter

Mit dem Ziel, die Uptime von Presslinien bei einem Automobilhersteller zu erhöhen, hat VMT mit FrameSense ein neuartiges 3D-Messsystem für die Prüfung von Stapelbehältern und das automatische Einstapeln von Fertigteilen per Roboter entwickelt.

Bild: Click-Ins, Ltd.
Bild: Click-Ins, Ltd.
Click-Ins erhält 7,5Mio.USD

Click-Ins erhält 7,5Mio.USD

Click-Ins hat 7,5 Mio. USD eingeworben. Das 2014 von Eugene Greenberg, Dimitry Geyzersky, Ronen Abergel und Zeev Hazan gegründete Unternehmen hat eine automatische, KI-gestützte Lösung entwickelt, mit der versicherungsrelevante Schäden an Fahrzeugen ausschließlich anhand von Bildern, die von einem beliebigen Mobilgerät aufgenommen wurden, in Echtzeit untersucht werden.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Webinar: Automotive Inspection Systems

Webinar: Automotive Inspection Systems

Am 16. Mai findet um 14 Uhr das inVISION TechTalks Webinar ‚Inspektionssysteme für die Automobilindustrie‘ statt. Dabei stellt Infratec ‚Thermografie in der Automobilindustrie‘ vor, Volume Graphics beschreibt ‚Analyse und Visualisierung von CT-Daten‘ und Visometry erklärt, wie ‚Visuelle Inspektionen und Soll-Ist-Vergleiche mit Augmented Reality und Computer Vision‘ funktionieren.