

Partnerschaft Framos und Nvidia Framos gibt eine Partnerschaft mit Nvidia im Rahmen des Preferred-Partnership-Programms von Nvidia bekannt. Dank der Kooperation kann Framos Kunden unterstützen, welche die Jetson-Plattform für die Entwicklung von Kamera- und Vision-Anwendungen nutzen und bekommt frühzeitigen Zugang zu neuer Nvidia Hardware und SDKs.
Euroblech auf 2021 verschoben Die Fachmesse EuroBlech, die vom 27. bis 30. Oktober auf dem Messegelände in Hannover stattfinden sollte, ist verschoben worden. Das neue Datum ist der 9. bis 12. März 2021. Diese Entscheidung wurde nach Gesprächen mit Ausstellern und Partnern getroffen.
Kooperation ifm und Software AG Die Software AG und Ifm starten eine Kooperation, um Sensordaten aus Industrieanlagen und Maschinen cloudbasiert visualisieren und auswerten zu können. Dabei bietet ifm zukünftig ein Edge-Portfolio an, bestehend aus Hard- und Software-Sensordaten, die Maschinen, Anlagen und Geräte mit der Cumulocity IoT Cloud verbinden und...
Neuer API-Partner für Spanien und Portugal Automated Precision Europe (API) hat mit NM3D Ibérica einen Reseller-Vertrag für Spanien und Portugal unterzeichnet. NM3D wird APIs Messsysteme in beiden Ländern zusätzlich zum bisherigen Partner Hiwe SQS verkaufen.
Neuer Geschäftsführer bei SmartRay Der Hersteller von 3D-Sensoren SmartRay hat Ettore Cucchetti (Bild) zum Geschäftsführer ernannt. Er soll den Vertrieb, das Marketing sowie das Produktmanagement des Unternehmens überwachen und hat bereits mehr als drei Jahrzehnte in Führungspositionen für High-Tech-Unternehmen auf der ganzen Welt gearbeitet.
Jubiläum und Premiere beim HD-BV-Forum Gleich doppelt konnte das Heidelberger Bildverarbeitungsforum und Prof. Dr. Bernd Jähne (Bild) feiern. Zum einen fand die Veranstaltung zum 75. Mal statt, des Weiteren - coronabedingt - erstmals online. Knapp 120 registrierte Teilnehmer folgten den verschiedenen Vorträgen zu dem Schwerpunkt...
VDMA Web-Summit Future Business Zusammen mit dem Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI und der PTB veranstaltet der VDMA den Future-Business Summit dieses Jahr als Web-Summit am 1. September. Unter dem Thema 'Progressive Mess- und Prüftechnik 2030' sind u.a. Beiträge zur 'Revolution in der Metrologie im 21. Jahrhundert' und...
Avi Systems wird Eyyes Das niederösterreichische auf Safe Artificial Intelligence spezialisierte Hightech-Unternehmen Avi Systems mit Hauptsitz in Krems vollzieht einen Namenswechsel. Mit der Umfirmierung unterstreicht Eyyes seine Kernkompetenz - die Entwicklung von KI- und Deep Learning basierten Technologien für Maschinen, damit diese sehen, lernen und...
Sieger des Vision Tank StartUp 2020 Die Edge KI and Vision Alliance haben die Sieger des diesjährigen Vision Tank Start-Up-Wettbewerbs bekannt gegeben. Gewinner des Jurypreises sind SlamCore, die SLAM-Algorithmen entwickeln, die es Robotern und Drohnen ermöglichen, den Raum um sie herum zu erkennen. Gewinner des Audience Choice Award ist Eyedaptic (Bild),...
Neues Entwicklungszentrum von Wenzel Das Entwicklungszentrum für Optische High-Speed-Scanning-Systeme von Wenzel ist eröffnet. Der Gebäudekomplex liegt im Gewerbegebiet 'An der Autobahn A9' in Hilpoltstein und hat eine Nutzfläche von ca.1.000m². Beheimatet sind dort auch zahlreiche Büros für Hard-/Softwareentwicklung, Konstruktion und Administration sowie...
Intellisite akquiriert Deep Vision AI Die Intellisite Corporation hat die Übernahme von Deep Vision AI Inc. bekannt gegeben, einem führenden Unternehmen auf dem Gebiet der KI-Computer-Vision. Mit Hilfe der Computer Technologie können visuelle Inhalte in Echtzeit analysiert werden.
Partnerschaft Notavis und HD Vision Neu im Programm von Notavis sind die 3D-Robot-Vision-Lösungen von HD Vision Systems zur optischen Vermessung und Rekonstruktion von Objekten und Oberflächen. . (Bild: Notavis GmbH) Durch die Kombination aus 2D- und 3D-Informationen der LumiScan-Technologie können Geometrieabweichungen, Oberflächenkratzer und Bauteile auf...
Breuninger investiert in Vision StartUp Der Modefilialist Breuninger investiert in das Stuttgarter Startup AutoRetouch. Das Technologieunternehmen ist im Zuge einer Projektarbeit der Data-Science-Abteilung von Breuninger entstanden und hat sich auf automatisierte Bildverarbeitungsprozesse im Modesegment, wie Hintergrundentfernung und Hautretusche,...
5,8Mio.$ Finanzierungsrunde für Bitsensing Bitsensing, ein in Südkorea beheimatetes Radartechnologie-StartUp, hat in einer Finanzierungsrunde der Vorserie A 5,8Mio.$ aufgebracht. Das Unternehmen entwickelt radarbasierte Sensortechnologie, die Radarsensoren nutzt, um Ziele zu erkennen und das Geschehen in jeder Umgebung in Echtzeit zu verfolgen und zu...
Microsoft kauft Orions Systems Microsoft hat Orions Systems für eine nicht bekannte Summe erworben. Orions Systems stellt KI-gestützte Bildverarbeitungssysteme her. Die Übernahme ermöglicht es, dass Lösungen wie der Dynamics 365 Connected Store oder die Power Platform von Microsoft Einzelhändlern und anderen Organisationen eine Möglichkeit bieten, ihre...
Erfolgreiche Finanzierungsrunde für Adaps Photonics Adaps Photonics, ein chinesisches Unternehmen für Einphotonen-Sensorchips, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von mehreren Millionen Yuan der Serie A1 abgeschlossen. Die Firma entwickelt Chips für Einzelphotonen-Detektoren (SPADs) und verfügt derzeit über zwei Produktlinien: Silicon Photomultiplier...
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und der Kunststoff-Cluster (KC) arbeiten in Zukunft zusammen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige