Die GPU-Computing-Systeme der ECX-1400/1200-Serie sind derzeit eine der stärksten Lösungen für KI-orientierte Embedded-Computing-Anwendungen auf dem Markt.
Die GPU-Computing-Systeme der ECX-1400/1200-Serie sind derzeit eine der stärksten Lösungen für KI-orientierte Embedded-Computing-Anwendungen auf dem Markt.
AlwaysAI gibt den Abschluss einer Finanzierungsrunde bekannt, um seine Deep Learning Computer Vision-Plattform für Embedded Devices weiter zu entwickeln.
Erstmals organisiert das VDMA Shanghai Representative Office in Zusammenarbeit mit dem VDMA IBV einen Gemeinschaftsstand auf der Vision China Shanghai 2019.
Edmund Optics hat eine Kooperation mit II-VI Incorporated bekannt gegeben, um die sofortige Lieferung von optischen Komponenten aus Zinkselenid zu gewährleisten.
Neuer Head of Computer Vision bei Wenglor ist Christian Vollrath.
Imago Technologies und Prophesee präsentieren gemeinsam das neue Event-based Visionssystem VisionCam.
Bridger Photonics hat seine Finanzierungsrunde der Serie A, bei der Zeiss als alleiniger Minderheitsinvestor beteiligt war, abgeschlossen.
Sdiptech akquiriert Redspeed Sdiptech, der schwedische Technologiekonzern mit Schwerpunkt auf Infrastruktursegmenten, übernimmt Redspeed. Das britische Unternehmen bietet Lösungen für die Verkehrsmanagement-Industrie und ist auf die Entwicklung, Herstellung und Wartung von digitalen Überwachungskameras spezialisiert.
Im vergangenen Dezember wurde Spectronet mit dem Silver-Label der European Cluster Excellence Initiative (ECEI) ausgezeichnet.
Kaia Health, Anbieter digitaler Therapeutika, hat 10Mio.$ Finanzierung erhalten, um einen App-basierten Ansatz zur Behandlung chronischer Schmerzen zu finanzieren.
1994 wurde die Imago Technologies vom heutigen Geschäftsführer Carsten Strampe in Friedberg (bei Frankfurt/Main) gegründet.
Two Hat, Entwickler der Chat-, Bild- und Video-Moderationslösung Community Sift, gibt die Übernahme von ImageVision bekannt.
Das israelische Startup Hailo hat seine Serie-A-Finanzierungsrunde auf 21Mio.$ erweitert.
Das Eye-Tracking-Startup Eyeware schließt die erste Runde seiner Venture-Finanzierung mit 1,9Mio.CHF ab.
Im Vorfeld der Embedded World ist das 50seitige inVISION Sonderheft ´Embedded Vision & Deep Learning´ erschienen, in dem zahlreiche interessante Produkte und Applikationen zu beiden Vision Technologiebereichen vorgestellt werden.
Allvision erstellt mit Hilfe von Computer Vision und Machine Learning digitale Zwillinge für das Infrastrukturmanagement, Versicherungen oder Werbung.
AIT und Voestalpine Edelstahl entwickeln ein intelligentes Prüfverfahren, das automatisiert Fehler in Hochleistungsstahl-Erzeugnissen erkennt.
Mit der Netzwerkkarte GevIQ löst Matrox Imaging (Vertrieb Rauscher) die aktuellen technischen Nachteile von Highend-GigE-Vision-Systemen. Die grundlegende Idee ist, die CPU durch eine zusätzliche Karte – ähnlich wie bei einem Framegrabber – zu entlasten und das De-Paketizing der Bilder ohne CPU-Einsatz vorzunehmen.
Fortsense erhält 14,3Mio.USD in einer Finanzierung der Serie C1.
Die Photoneo Brightpick Group, Muttergesellschaft von Photoneo und Brightpick, einem Anbieter von Lagerautomatisierungslösungen, gibt bekannt, dass sie zusätzliche 19Mio.USD aufgebracht haben, um eine Serie B in Höhe von 40Mio.USD abzuschließen.
Precitec hat eine Mehrheitsbeteiligung an Enovasense erworben.
Die kostenfreie Thermografie-Anwenderkonferenz ‚Forschung & Entwicklung‘ von Infratec vermittelt kompakt, wozu Technik und Technologie derzeit im Stande sind.
Am 28. März 2023 werden auf der digitalen Konferenz ´TechTalk Day Logistik´ verschiedene Logistiklösungen aus den Bereichen fahrerlose Transportsysteme, digitale Lagersteuerung, Kommissionier-Lösungen und Bildverarbeitung vorgestellt.
Verisurf Software und Wenzel America haben ein OEM-Reseller-Abkommen geschlossen.
Axelera AI und Seco schließen eine strategische Partnerschaft.
Die asphärischen Linsen, Faserkollimatoren sowie Objektive für die thermische Bildgebung von GH Optics ab sofort auch über AMS Technologies in Europa verfügbar.
Bewerber für den EMVA Young Professional Award 2023 sind eingeladen, ihre Arbeiten einzureichen.
Messring-Geschäftsführer Robert Weber ist zum 31. Dezember 2022 aus dem aktiven Berufsleben ausgeschieden.