

26. Oktober, 14:00 Uhr Vision System Integration Worauf müssen Sie bei der Integration von Bildverarbeitungssystemen besonders achten? Das Webinar gibt entsprechende Tipps, wie die nächste Integration eines Bildverarbeitungssystems viel einfacher als bisher gestaltet werden kann. Die Referenten kommen von Pepperl+Fuchs und Wenglor.
19. Oktober, 14:00 Uhr Highspeed-Inspektionen Die heutigen Produktionsprozesse erfordern immer schnellere Inspektionslösungen. Doch wie schnell sind die heutigen Bildverarbeitungssysteme und welche Technologien werden bereits für die verschiedenen Anwendungen eingesetzt? Die Referenten kommen von Microtron, Photonfocus und Infratec.
12. Oktober, 14:00 Uhr Pharma & Life Sciences Das Webinar zeigt auf, welche besonderen Anforderungen an Inspektionslösungen im Bereich Pharma & Life Science gestellt werden und erklärt, welche Produkte und Technologien eingesetzt werden und worauf Anwender achten müssen. Die Referenten kommen von Baumer, PCO und Opto Engineering.
05. Oktober, 11:00 Uhr Intelligente Fahrerlose Transportsysteme Fahrerlose Transportsysteme (FTS/AGV) sind für den zuverlässigen Warentransport und die zukünftige Optimierung innerbetrieblicher Transportaufgaben in Produktions-, Lager- und Distributionsbereichen nicht mehr wegzudenken. Die Referenten kommen von Global AGV & J+K, Wiferion und Waku...
28. September, 14:00 Uhr Robot Vision Für welche Anwendungen sind Robot-Vision-Systeme sinnvoll und welche Rolle spielt 3D Vision dabei? Das Webinar stellt verschiedene Anwendungen und Technologien für Pick&Place, Bin Picking, Logistik, Automatisierung und mehr vor. Die Referenten kommen von Wenglor, Vecow und Lucid Vision.
21. September, 11:00 Uhr Trends und Innovationen in der Robotik Die Robotik gehört derzeit zu den innovativsten Technologiebereichen. Neue Roboterhersteller, neue Programmierkonzepte und die Unterstützung durch KI sorgen für steten Informationsbedarf. In unseren TechTalks zu Innovationen der Robotik berichten drei Experten unterschiedlicher Hersteller wie...
21. September, 14:00 Uhr Shop Floor & Inline-Messung Optische Messtechnik findet zunehmend nicht nur im Messraum, sondern auch auf der Lagerfläche oder in der Linie statt. Wie genau sind diese Systeme unter Produktionsbedingungen und welche Lösungen gibt es bereits? Das Webinar gibt einen Überblick. Die Referenten kommen von AT Automation Technology,...
14. September, 14:00 Uhr Bildverarbeitung für Food & Beverage Das Webinar zeigt, welche besonderen Anforderungen an Inspektionslösungen im Lebensmittel- und Getränkesektor gestellt werden und stellt verschiedene Lösungen und Anwendungen vor. Welche Produkte und Technologien dort eingesetzt werden und worauf Anwender achten müssen. Die Referenten kommen...
02. Dezember, ab 9:15 Uhr Tag 3: World of 3D Robot Vision, Profilsensoren und Bin Picking sind die drei Themen des dritten Konferenztages der kostenfreien Online-Konferenz inVISION Days. Nach der Keynote des Fraunhofer IOF '3D Multimodal Imaging - Status quo and Developments' präsentieren AT Automation Technology, Basler, Isra Vision, Photonfocus, Optonic,...
01. Dezember, ab 9:15 Uhr Tag 2: Embedded Vision & AI Der Schwerpunkt des 2. Konferenztages der inVISION Days liegt am Mittwoch auf 'Embedded Vision & AI'. In drei Online-Sessions zu AI & Deep Learning, Smart Cameras und Embedded Vision präsentieren B&R Automation, Basler, Baumer, Euresys, IDS, Lucid Vision, Teledyne Flir, Vecow, Vision...
07. Dezember, 14:00 Uhr Inspection Trends 2022 Im Mittelpunkt des Webinars stehen die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Bildverarbeitung, Photonik und zerstörungsfreie Prüfung. Es wird drei 20-minütige Präsentationen von inVISION (Top 10 Trends für Machine Vision & 3D Metrology), DGfZP (Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfverfahren)...
16. November, 14:00 Uhr Easy-to-Use Inspection Systems Anwender werfen der industriellen Bildverarbeitung oft vor, sie sei zu kompliziert. Im Webinar werden drei Lösungen vorgestellt, die besonders einfach zu bedienen sind und auch von Nicht-Experten in wenigen Minuten gestartet werden können. Die Referenten kommen von Wenglor, Pleora und MVTec.
09. November, 14:00 Uhr Non Destructive Testing (NDT) Die zerstörungsfreie Prüfung ermöglicht es, in das Innere von Produkten zu sehen, sei es durch Thermografie, CT und Röntgen oder andere Technologien. Doch welche neuen Hardware- und Softwarelösungen gibt es derzeit? Die Referenten kommen von Creaform, Yxlon und Infratec.
02. November, 14:00 Uhr Multi & Hyperspectral Imaging Die Kombination aus Bildverarbeitung und gleichzeitiger Prüfung bei mehreren Wellenlängen ermöglicht völlig neue Prüfanwendungen. Das Webinar erläutert, inwieweit Multi- & Hyperspectral Imaging nun auch in der Industrie eingesetzt werden kann. Die Referenten kommen von Photonfocus, PhaseOne und...
28. Oktober, 14:00 Uhr Easy to use: Roboter-Programmierung und Engineering Einfach beherrschbare Roboterapplikationen lassen sich durch moderne intuitive Tools realisieren, ohne dass Experten-Knowhow erforderlich ist. Branchen-Spezialisten wie Optonic stellen Anwendungen und Lösungen vor.
Kostenfreie Webinare und Konferenzen Kurz bevor am 14. September die Webinare der inVISION TechTalks aus der Sommerpause zurückkehren, wollen wir die Chance nutzen, Ihnen mit dieser Sonderausgabe des inVISION Newsletters einen Überblick über das komplette Webinar-Angebot der inVISION im 2. Halbjahr 2021 zu geben. Ergänzt werden die zehn Webinare der...
Viele Anwendungen von Bilderkennung erfordern individuell trainierte KI-Modelle. Für die Qualitätssicherung benötigt die KI das Wissen, welche Bereiche in Bildern auf mangelnde Qualität hinweisen. Das Anreichern von echten Bilddaten mit synthetisch erzeugten Bildern liefert der KI Trainingsmaterial, das die Treffsicherheit von KI-Entscheidungen erhöhen kann, z.B. bei einer Mehrwegkisten Waschanlage.
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Anzeige
Anzeige
Anzeige