

Finanzierung für Unkrautroboter Naio Technologies hat eine Förderrunde von 14Mio.€ abgeschlossen. Das französische Unternehmen für Agrarrobotik entwickelt Feldroboter für die Unkrautbekämpfung. Sie sollen die physische Belastung der Landwirte verringern und die Abhängigkeit von chemischen Herbiziden, die die Umwelt schädigen können,...
Vision Workshop beim European Robotics Forum Zum ersten Mal wird die EMVA aktiv am European Robotics Forum teilnehmen, das vom 3. bis 5. März in Malaga, Spanien, stattfindet. Zur 11. Ausgabe der Konferenz werden über 1.200 europäische Robotikexperten erwartet. Die EMVA organisiert und veranstaltet den Workshop: 'Vision Tech - Innovationstreiber für Robotik...
Performance börsennotierter Vision-Firmen Vision Ventures beobachtet die Performance börsennotierter Vision Firmen. Z.B. verdoppelte sich der Kurs der ProPhotonix-Aktie in den vergangegen zwei Wochen, nachdem am 16. Januar bekannt gegeben wurde, dass die Aufträge und Umsätze in der zweiten Jahreshälfte um 30 bzw. 9% gestiegen sind. Diese und weitere...
Neuer Geschäftsführer bei Renishaw USA Renishaw gibt die Ernennung von Denis Zayia zum Präsidenten seiner US-Division bekannt. Die Ernennung erfolgt mit Wirkung vom 1. Januar 2020. Zayia löst Howard Salt ab, der zwar die Verantwortung für das Tagesgeschäft übernimmt, aber weiterhin als Senior Business Manager Encoder Systems tätig sein wird.
Neuer Manager Strategische Partnerschaften bei Photoneo Photoneo erweitert sein Management-Team und heißt Frantisek Takac (l.) willkommen. Takac wird in Zukunft strategische Partnerschaften mit den Robotik-Kunden des slowakischen 3D-Vision-Entwicklers pflegen.
Geschäftsausweitung bei Verisurf EMEA 2019 war das bisher stärkste Jahr für Verisurf Software. Aufgrund der signifikanten Geschäftsausweitung im EMEA-Raum war ein Wechsel im Vertriebs- und Support-Team notwendig. Daher wird David Armstrong (l.) für Verisurf Technical Applications, Support und Training und Kai Gärtling (r.) für Vertrieb, Marketing und...
Metromeet veröffentlicht Konferenzprogramm Die 16. Internationale Konferenz zur Industriellen Dimensionalen Metrologie (Metromeet), die vom 3. bis 5. März in Bilbao, Spanien, stattfindet, hat ihr Konferenzprogramm bekannt gegeben. Zu den Hauptrednern gehören Referenten von Datapixel, Autodesk, General Electric und der Universität Antwerpen. Die...
Neuer Scanware-Distributor in der Schweiz Scanware wird seit Beginn des neuen Jahres von dem Anbieter von Verpackungsmaschinen, Etikettierern und Kontrollgeräten für die Pharma-, Kosmetik- und Nahrungsmittelindustrie Trimaco als Distributor in der Schweiz vertreten. Großes Potenzial für den Schweizer Markt soll insbesondere in den Inspektionssystemen zur...
Überwachung von Messmitteln für geometrische Größen Das neue Blatt 1.1 der Richtlinienreihe VDI/VDE/DGQ/DKD2618 beschreibt Verfahren und Handlungsweisen für die Überwachung und Prüfung von Messmitteln für geometrische Größen. Die Prüfanweisungen schaffen eine Basis zur Beurteilung neuer und gebrauchter Messmittel. Es erleichtert die...
Seminar 'Bilder als Basis zuverlässiger Bildverarbeitung' Detailreiche Bilder sind Bedingung für eine erfolgreiche Bildverarbeitung. Der Signalweg Beleuchtung - Prüfobjekt - Objektiv - Bildsensor eröffnet dafür viele Chancen, birgt aber auch zahlreiche Risiken. Dazu müssen übergreifende Zusammenhänge erkannt, verstanden und angewendet werden. Das...
Kooperation Pleora und perClass Pleora Technologies und perClass BV kündigen eine Technologiepartnerschaft an, die den Einsatz von Hyperspektral-Bildgebung durch maschinelles Lernen für Inspektionsanwendungen vereinfacht. Mit Pleoras AI-Gateway und dem perClass AI-Plugin können Endanwender und Integratoren ohne zusätzliche Programmierkenntnisse...
Neuer Name für Embedded Vision Alliance Um ihren neuen Geltungsbereich mit der gesamten Bandbreite an Spitzentechnologie und -anwendungen der KI, einschließlich des traditionellen Bereichs der Computer Vision und der visuellen KI, besser widerzuspiegeln, ändert die Embedded Vision Alliance ihren Namen in Edge AI and Vision Alliance. Der Grund dafür...
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und der Kunststoff-Cluster (KC) arbeiten in Zukunft zusammen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige