Manuelle Tätigkeiten vereinfachen, Fehler reduzieren und Qualität sichern: Mit einem 2D/3D-Kamerasystem und Deep-Learning-Technologie erfasst und analysiert IFM Mate alle Handbewegungen in der Produktion oder an Verpackungsarbeitsplätzen.
Manuelle Tätigkeiten vereinfachen, Fehler reduzieren und Qualität sichern: Mit einem 2D/3D-Kamerasystem und Deep-Learning-Technologie erfasst und analysiert IFM Mate alle Handbewegungen in der Produktion oder an Verpackungsarbeitsplätzen.
Manuelle Tätigkeiten vereinfachen, Fehler reduzieren und Qualität sichern: Mit einem 2D/3D-Kamerasystem und Deep-Learning-Technologie erfasst und analysiert IFM Mate alle Handbewegungen in der Produktion oder an Verpackungsarbeitsplätzen.
Manuelle Tätigkeiten vereinfachen, Fehler reduzieren und Qualität sichern: Mit einem 2D/3D-Kamerasystem und Deep-Learning-Technologie erfasst und analysiert IFM Mate alle Handbewegungen in der Produktion oder an Verpackungsarbeitsplätzen.
Manuelle Tätigkeiten vereinfachen, Fehler reduzieren und Qualität sichern: Mit einem 2D/3D-Kamerasystem und Deep-Learning-Technologie erfasst und analysiert IFM Mate alle Handbewegungen in der Produktion oder an Verpackungsarbeitsplätzen.
Die neun Webinare der inVision TechTalks Solutions haben mittlerweile mehr als 1.500 Registrierungen zu verzeichnen.
Cogniac, ein in San Jose, Kalifornien, ansässiges Startup-Unternehmen, das Computer-Vision-Technologien für die Automatisierung von Aufgaben entwickelt, gibt bekannt, dass es in einer Serie-B1-Finanzierungsrunde 20Mio.USD aufgenommen hat.
Ambarella, ein Unternehmen für KI-Vision-Silizium, hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Oculii Corporation mit Sitz in Ohio getroffen.
Cloudflight, Software-Entwicklungs- und IT-Beratungsunternehmen, und Cognostics, Spezialist für KI-getriebene Softwareentwicklung, gehen künftig gemeinsame Wege.
Die inTest Corporation hat für 12Mio.USd die 1995 in Greenville (USA) gegründete Videology Imaging Solutions übernommen.
Am Dienstag, den 9. November findet ab 14 Uhr das Webinar ‚Non-Destructive Testing (NDT)‘ statt. In drei 20-minütigen Präsentationen werden Creaform, Yxlon und Infratec verschiedene Aspekte der zerstörungsfreien Prüfung vorstellen.
Der 23. Anwendungsbezogene Workshop zur Erfassung, Modellierung, Verarbeitung und Auswertung von 3D-Daten ‚3D-Nordost 2021‘ findet am 2. und 3. Dezember 2021 statt und wird als hybride Veranstaltung durchgeführt.
Die EMVA hat den Tagungsort der Business Conference 2022 aufgrund der unsicheren Gesundheitslage von Sofia (Bulgarien) nach Brüssel (Belgien) verlegt.
Omron hat sein Kundencenter für die Automatisierung in Barcelona umgebaut, erweitert und jetzt wieder neu eröffnet.
Evatronix, Hersteller der Evixscan 3D-Scanner, ist eine Vertriebspartnerschaft mit MCE Metrology eingegangen.?Der neue Partner ist einer der führenden Vertreiber der 3D-Scanner in Frankreich und in der Schweiz.
Mit Ihrer Expertise im Bereich der optischen Messtechnik wird Me-go ab sofort den Verkauf der 3D-Scanning-Systeme des HandsOnMetrology-Kanals von Zeiss und GOM unterstützen.
Nach den aktuellen Zahlen des Robotikverbands IFR verrichten mittlerweile drei Millionen Industrieroboter weltweit ihren Dienst.
Im März 2022 schlossen sich die Khronos Group und die EMVA zusammen, um eine Khronos-Arbeitsgruppe zu gründen, die einen offenen, lizenzfreien API-Standard für die Steuerung von Kameras und Sensoren in den Bereichen Embedded, Mobile, Industrie, XR, Automotive und Wissenschaft entwickeln soll.
Am Mittwoch den 15. März veranstaltet Stemmer Imaging in Nürnberg ab 17:30 Uhr das Embedded Vision Labs.
Kuva Systems, die industrielle IoT-Plattform zur bildbasierten kontinuierlichen Überwachung von Methanemissionen für die Öl- und Gasindustrie, gab heute den Abschluss seiner Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 11,3Mio.USD bekannt.
Lab14 hat eine Aktienmehrheit an der Nanosurf AG erworben.
Die erste Veranstaltung der Online-Forum-Reihe des Fraunhofer IPM im Jahr 2023 nimmt am 1. März die Prüfung von Bahnwaren mit optischen Messverfahren in den Blick: Wie kann optische Messtechnik dazu beitragen, die Prozesse bei der Herstellung und Weiterverarbeitung von Bahnwaren zu optimieren?
Im Vorfeld der Embedded World 2023 veranstaltet die inVISION drei Webinare zu Embedded Vision und KI.
Der Fraunhofer-Geschäftsbereich Vision setzt seine Seminarreihe mit dem eintägigen Online-Seminar ‚Wärmefluss-Thermographie für die industrielle Qualitätssicherung‘ am Donnerstag, 16. März 2023, fort.
In knapp vier Monaten öffnet die Control, internationale Fachmesse für Qualitätssicherung, unter dem Motto „Take the next level quality assurance“ ihre Tore.
Zebra Technologies erweitert sein Spezialisierungsprogramms für die industrielle Bildverarbeitung.
TKH Vision gibt die offizielle Eröffnung des TKH Vision Solution Centers in Konstanz, Deutschland, bekannt.
Das VDE Institut und die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen DQS starten eine strategische Partnerschaft.
Der LiDAR-Hersteller Blickfeld hat eine Partnerschaft mit CubiQ bekannt gegeben.