Die Marchesini Group gibt die Übernahme der SEA Vision Group bekannt.
Die Marchesini Group gibt die Übernahme der SEA Vision Group bekannt.
Kurz nach dem Gewinn des Munich Startup Award 2022 hat Pixel Robotics mit der Bayerischen Beteiligungsgesellschaft einen Investor gewonnen, der mit Mezzanine-Kapital die finanziellen Grundlagen für das weitere Wachstum erweitert.
Der erste Tag der inVISION Days – Digital Conference for Machine Vision – findet am Dienstag, 29. November, statt. Dabei werden in den drei Online-Session zu den Themen Kameras, Objektive & Filter sowie Highspeed Vision zwölf Vorträge von verschiedenen Firmen gehalten.
Die W3+ Fair, Netzwerkmesse für die Enabling Technologies, macht zum dritten Mal Station im Messequartier Dornbirn (Österreich) in der Bodenseeregion.
Am 13. Oktober präsentierten acht KI-Start-ups am IDS-Standort in Obersulm im Rahmen des Forums ‚Computer Vision and AI‘ ihre Lösungen.
Scanlab erweitert sein Firmengebäude in Puchheim. Damit trägt das Unternehmen dem kontinuierlichen Firmenwachstum Rechnung und erhöht auch seine Fertigungskapazitäten.
Mitte September hat die türkische Tochter von IFM Electronic eine neue Geschäftsstelle in Istanbul eröffnet.
Laut GlobalData wird der weltweite Markt für Computer Vision im Jahr 2030 einen Wert von 32,8Mrd.USD haben, gegenüber 12,5Mrd.USD im Jahr 2021, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11%.
Die Metrologic Group hat ihren neuen Hauptsitz eingeweiht.
Die letzte Ausgabe 2022 der inVISION ist erschienen und kann bereits online eingesehen werden.
Angetrieben durch das Wirtschaftswachstum in China und Indien wird der Markt für Röntgendetektoren im Jahr 2027 ein Volumen von 2,5Mrd.USD erreichen und sich um die Computertomographie herum neu strukturieren.
Videantis und ADTechnology haben eine Zusammenarbeit angekündigt, um gemeinsam automobile SoCs (System-on-Chip) für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und autonomes Fahren (AD) unter Verwendung des fortschrittlichen 5nm-Prozesses von Samsung Foundry zu entwickeln.
Das AMI-Bündnis (Advanced Multimodal Imaging) des BMBF entwickelt seit September 2022 neuartige multimodale bildgebende Verfahren, die Bildverarbeitungstechnologien aus unterschiedlichen Spektralbereichen von UV bis hin zum LWIR mit Echtzeit-3D-Bildgebung nach dem SingleShot-Prinzip verknüpfen und damit eine multimodale Datengrundlage zur erweiterten Objekt- und Szenenbeschreibung realisieren.
Edmund Optics und Schott haben ihre strategische Partnerschaft erweitert, um Kunden in Asien einen einfacheren Zugang zu hochqualitativem optischem Filterglas zu bieten.
Prophesee und MVTec Software haben die Kompatibilität zwischen MVTecs Software Halcon und den ereignisbasierten Metavision-Kameras von Prophesee bekannt gegeben.
Die Mitgliederversammlung des AMA Verband für Sensorik und Messtechnik wählte im Mai seinen Vorstand turnusgemäß für die nächsten zwei Jahre.
Die Orderbücher im Maschinen- und Anlagenbau weisen einen schwachen Start ins Frühjahr 2023 auf: Nachdem der März mit einem Minus in Höhe von 6% einen kleinen Lichtblick gebracht hatte, gingen die Bestellungen im April wieder deutlich um real 20% im Vergleich zum Vorjahr zurück.
Plainsight arbeitet mit Ericsson zusammen, um Bildverarbeitungslösungen für 5G-gestütztes Videostreaming und Edge-basierte Datenanalyse zu entwickeln und zu verwalten.
VoxelSensors gibt eine Investition von 5Mio. EUR bekannt.
ABB hat einen neuen Robotik-Hauptsitz für Verpackung und Logistik nördlich von Atlanta in Alpharetta, Georgia, eröffnet.
Google leitet eine Finanzierungsrunde in Höhe von 36Mio.USD für das indische Unternehmen Pixxel, ein Startup-Unternehmen im Bereich Satellitenbilder.
Der Markt für 3D-Bildverarbeitungssysteme wird nach Prognosen von IndustryARC bis zum Jahr 2027 5,9Mrd.USD erreichen, bei einer CAGR von 11,9% im Prognosezeitraum 2022-2027.
Nach der allgemeinen Erholung des Aktienmarkts seit Ende 2022 weisen die Capitalmind-Industrial-Tech-Indizes wieder EV/EBITDA-Werte von über 10x auf.
Am Freitag den 21. Juli veranstaltet die Wenzel Group von 9 bis 13 Uhr am Standort in Wiesthal eine Open House Veranstaltung.
Die Gewinner des 2023 Vision Tank Start-Up Wettbewerbs auf dem Embedded Vision Summit der Edge AI and Vision Alliance sind die ProHawk Technology Group (Judge’s Award) und GMAC Intelligence (Audience Choice Award).
Die Konferenz über dimensionale Röntgen-Computertomographie (DXCT) ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, auf der die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Röntgen-Computertomographie für dimensionale Messungen und ihre Auswirkungen auf die Industrie in einer Vielzahl von Anwendungen vorgestellt und verbreitet werden.
Vor genau zwei Jahrzehnten fiel der Startschuss für die ConSense GmbH.