Die Marchesini Group gibt die Übernahme der SEA Vision Group bekannt.
Die Marchesini Group gibt die Übernahme der SEA Vision Group bekannt.
Kurz nach dem Gewinn des Munich Startup Award 2022 hat Pixel Robotics mit der Bayerischen Beteiligungsgesellschaft einen Investor gewonnen, der mit Mezzanine-Kapital die finanziellen Grundlagen für das weitere Wachstum erweitert.
Der erste Tag der inVISION Days – Digital Conference for Machine Vision – findet am Dienstag, 29. November, statt. Dabei werden in den drei Online-Session zu den Themen Kameras, Objektive & Filter sowie Highspeed Vision zwölf Vorträge von verschiedenen Firmen gehalten.
Die W3+ Fair, Netzwerkmesse für die Enabling Technologies, macht zum dritten Mal Station im Messequartier Dornbirn (Österreich) in der Bodenseeregion.
Am 13. Oktober präsentierten acht KI-Start-ups am IDS-Standort in Obersulm im Rahmen des Forums ‚Computer Vision and AI‘ ihre Lösungen.
Scanlab erweitert sein Firmengebäude in Puchheim. Damit trägt das Unternehmen dem kontinuierlichen Firmenwachstum Rechnung und erhöht auch seine Fertigungskapazitäten.
Mitte September hat die türkische Tochter von IFM Electronic eine neue Geschäftsstelle in Istanbul eröffnet.
Laut GlobalData wird der weltweite Markt für Computer Vision im Jahr 2030 einen Wert von 32,8Mrd.USD haben, gegenüber 12,5Mrd.USD im Jahr 2021, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11%.
Die Metrologic Group hat ihren neuen Hauptsitz eingeweiht.
Die letzte Ausgabe 2022 der inVISION ist erschienen und kann bereits online eingesehen werden.
Angetrieben durch das Wirtschaftswachstum in China und Indien wird der Markt für Röntgendetektoren im Jahr 2027 ein Volumen von 2,5Mrd.USD erreichen und sich um die Computertomographie herum neu strukturieren.
Videantis und ADTechnology haben eine Zusammenarbeit angekündigt, um gemeinsam automobile SoCs (System-on-Chip) für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und autonomes Fahren (AD) unter Verwendung des fortschrittlichen 5nm-Prozesses von Samsung Foundry zu entwickeln.
Das AMI-Bündnis (Advanced Multimodal Imaging) des BMBF entwickelt seit September 2022 neuartige multimodale bildgebende Verfahren, die Bildverarbeitungstechnologien aus unterschiedlichen Spektralbereichen von UV bis hin zum LWIR mit Echtzeit-3D-Bildgebung nach dem SingleShot-Prinzip verknüpfen und damit eine multimodale Datengrundlage zur erweiterten Objekt- und Szenenbeschreibung realisieren.
Edmund Optics und Schott haben ihre strategische Partnerschaft erweitert, um Kunden in Asien einen einfacheren Zugang zu hochqualitativem optischem Filterglas zu bieten.
Prophesee und MVTec Software haben die Kompatibilität zwischen MVTecs Software Halcon und den ereignisbasierten Metavision-Kameras von Prophesee bekannt gegeben.
Im März 2022 schlossen sich die Khronos Group und die EMVA zusammen, um eine Khronos-Arbeitsgruppe zu gründen, die einen offenen, lizenzfreien API-Standard für die Steuerung von Kameras und Sensoren in den Bereichen Embedded, Mobile, Industrie, XR, Automotive und Wissenschaft entwickeln soll.
Am Mittwoch den 15. März veranstaltet Stemmer Imaging in Nürnberg ab 17:30 Uhr das Embedded Vision Labs.
Kuva Systems, die industrielle IoT-Plattform zur bildbasierten kontinuierlichen Überwachung von Methanemissionen für die Öl- und Gasindustrie, gab heute den Abschluss seiner Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 11,3Mio.USD bekannt.
Lab14 hat eine Aktienmehrheit an der Nanosurf AG erworben.
Die erste Veranstaltung der Online-Forum-Reihe des Fraunhofer IPM im Jahr 2023 nimmt am 1. März die Prüfung von Bahnwaren mit optischen Messverfahren in den Blick: Wie kann optische Messtechnik dazu beitragen, die Prozesse bei der Herstellung und Weiterverarbeitung von Bahnwaren zu optimieren?
Im Vorfeld der Embedded World 2023 veranstaltet die inVISION drei Webinare zu Embedded Vision und KI.
Der Fraunhofer-Geschäftsbereich Vision setzt seine Seminarreihe mit dem eintägigen Online-Seminar ‚Wärmefluss-Thermographie für die industrielle Qualitätssicherung‘ am Donnerstag, 16. März 2023, fort.
In knapp vier Monaten öffnet die Control, internationale Fachmesse für Qualitätssicherung, unter dem Motto „Take the next level quality assurance“ ihre Tore.
Zebra Technologies erweitert sein Spezialisierungsprogramms für die industrielle Bildverarbeitung.
TKH Vision gibt die offizielle Eröffnung des TKH Vision Solution Centers in Konstanz, Deutschland, bekannt.
Das VDE Institut und die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen DQS starten eine strategische Partnerschaft.
Der LiDAR-Hersteller Blickfeld hat eine Partnerschaft mit CubiQ bekannt gegeben.