

Zeiss IMT übernimmt Steinbichler Zeiss Industrial Metrology übernimmt eine mehrheitliche Beteiligung an der Steinbichler Optotechnik, die seit über 25 Jahren Systeme für die Digitalisierung mit optischen 3D-Sensoren und in der Oberflächeninspektion an Karosserie-und Blechteilen herstellt. Die Übernahme soll - vorbehaltlich der Zustimmung der Behörden - bis...
OPT mit Europa-Niederlassung Der chinesische Bildverarbeiter OPT hat seit Anfang des Jahres seine erste Europa-Niederlassung in Stuttgart. Die Firma ist vor allem im Bereich der LED-Beleuchtung aktiv und hat in China bereits mehr als 320 Mitarbeiter.
Neuer EMVA-Vorstand gewählt Im Rahmen der EMVA Business Conference in Athen wurde der neue Vorstand des europäischen Bildverarbeitungsverbandes gewählt. Jochem Herrmann (Adimec) ist neuer Präsident und übernimmt das Amt von Toni Ventura-Traveset (Datapixel). Neu im Vorstand sind Dr. Kai-Udo Modrich (Carl Zeiss Automated Inspection), sowie Prof. Dr. Bernd...
Video: Roboter vs. Schwertmeister Im Yaskawa Bushido Projekt tritt ein Industrieroboter gegen einen japanischen Schwertmeister an. Sehen Sie selbst, wer gewinnt.
Marktübersicht Bildverarbeitungssoftware Software für die Bildverarbeitungs wird immer wichtiger. Daher erschien in der inVISION 3/15 erstmals auch eine entsprechende Marktübersicht, die kostenlos als PDF unter dem folgenden Link heruntergeladen werden kann.
GOM 3D Metrology Conference 2015 Mehr als 600 Experten aus 40 Ländern werden vom 21. bis 24. September bei GOM in Braunschweig für die 3D Metrology Conference 2015 erwartet. Im Mittelpunkt der viertägigen Veranstaltung stehen aktuelle Entwicklungen und Technologien in der optischen Messtechnik.
automotive thüringen verstärkt IBV Michael Lison, Projektmanager des automotive thüringen e.V., würdigte bei einem Besuch von Vision & Control die gute Kooperation mit der Firma und vereinbarte gleichzeitig die Gründung einer Arbeitsgruppe zum Thema 'Optische Prüfsysteme'.
Fisba firmiert um Anfang Mai hat sich die Fisba Optik AG in die Fisba AG umfirmiert. In den vergangenen Jahren wurde der Fokus stark auf die internationale Ausrichtung gerichtet. Als Konsequenz wurde daher der Wegfall des deutschen Wortes 'Optik' beschlossen. Neu wird zusätzlich im Firmennamen wahlweise der Zusatz 'Innovators in Photonics' verwendet.
Ametek kauft Oberflächeninspektion von Cognex Für knapp 160Mio.USD hat Ametek die Surface Inspection Systemes Division (SISD) von Cognex gekauft. SISD hat im letzten Jahr einen Umsatz von ca. 60Mio.USD gemacht. Die Division wird der Ametek Electronic Instruments Group (EIG) angeschlossen, die im letzten Jahr weltweit einen Umsatz von 2,4Mrd.USD hatte.
Kostenloser Treiber für Embedded Boards Ab sofort zum kostenlosen Download erhältlich: IDS bietet speziell für Nutzer von Embedded-Systemen einen Treiber für ARMv7 Cortex-A (Raspberry Pi 2, Odroid, BeagleBoard, Freescale i.MX6 etc.). In Kombination mit der Mini-USB2.0-Kamera XS entsteht die perfekte, kostengünstige Lösung für Visualisierungs- oder einfache...
2. Göttinger Messtechniksymposium Am 16. Juli findet das 2. Göttinger Messtechniksymposium an der Hochschule HAWK Fakultät für Naturwissenschaft und Technik satt. "Nach dem großen Erfolg des 1. Göttinger Messtechniksymposiums im letzten Jahren wird das Measurement Valley - das Tal der Messtechnik - in Göttingen erneut zum Treffpunkt für die Fachwelt der...
USB3.0 UVC-Industriekamera mit Autofokus für Win, Mac, Linux Genial einfach: Mit ihren geringen Abmessungen (32x61x19mm) und ihrem 13MP Kameramodul von Sony eignet sich die robuste Industriekamera USB3 uEye XC perfekt Anwendungen mit wechselnden Umgebungsbedingungen wie bspw. in Kiosksystemen, in Zugangskontrollen sowie in der Logistik. Als UVC-Version...
Top 10 Machine Vision Blogs Adimec hat eine Liste erstellt, in der sie zehn Blogs zum Thema Machine Vision zusammengefasst haben. Dabei gibt es auch spezielle Blogs zu Image Sensoren, Kameras, Software oder 3D.
USB3.0-Kameraserie mit 18MP Sensor von Aptina oder Python 1300 von ON Semiconductor In diesem Sommer finden die neuesten CMOS-Sensoren ihren Platz in der zweiten Generation der Industriekameraserie USB 3 uEye CP von IDS: Der 1/2" CMOS-Farbsensor von Aptina bietet extrem hohe Auflösungen mit 18MP (4912x3684, 21fps), 4K Cinema (4096x2304, 38fps) und Ultra HD...
Photonik Branchenreport 2015 Das VDMA Forum Photonik hat einen aktuellen Lagebericht zur Photonik-Industrie 2015 vorgestellt. Dieser geht von einem 4%-Branchenwachstum in 2014 aus, womit das Produktionsvolumen die 30Mrd.- Euro-Marke überschritten hat. Der umfangreiche Bericht schlüsselt die Umsatzpotentiale der verschiedenen Photonikbranchen (u.a. IBV)...
Deutsche Robotik- und IBV-Branche mit Rekordwachstum Laut aktuellen Zahlen des VDMA Fachverbandes Robotik + Automation hat die Robotik- und Automationsbranche 2014 in Deutschland eine Umsatzsteigerung von 9% auf 11,4Mrd. Euro erzielt. Für 2015 rechnet man mit einem Umsatzplus von 5%, wobei in den ersten vier Monaten diesen Jahres der Auftragseingang...
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und der Kunststoff-Cluster (KC) arbeiten in Zukunft zusammen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige