

Chromasens erweitert Marktpräsenz in Nordamerika Chromasens hat drei Distributoren für den nordamerikanischen Markt ernannt: North Coast Technical für den mittleren Westen, Motion Analysis für die Westküste sowie Cooper Vision Technologies für Kanada. Alle Partner vertreiben die komplette Produktpalette an CCD-Zeilenkameras, LED-Beleuchtungssystemen für...
Sofradir mit neuem Headquarter Die Zentrale von Sofradir wird zurück nach Palaiseau (in der Nähe von Paris) verlegt. Zudem werden die IR-Produktion und F&E-Kapazitäten von Sagem und Thales dort zukünftig ihre Heimat haben. Auf den ca. 4.000qm entsteht somit, neben dem Hauptproduktionsstandort bei Grenoble, das zweite Technologiecenter der Firma.
Hochgeschwindigkeits-Codeleser für spiegelnde Oberflächen Die Codeleser-Serie OPC120 ist durch ihre hervorragende Leseperformance und viele leistungsstarke Funktionen für ein breites Anwendungsspektrum bestens geeignet. Das Gerät ist in zwei Varianten erhältlich. Der OPC120W ist das wirtschaftliche Multitalent, wenn es um Standardanwendungen und...
Weltweit erste 10GigE-Kameraserie Framos bringt als erster Anbieter 10GigE-Kameras für die IBV auf den Europäischen Markt. Die Kameraserie umfasst neun Modelle auf Basis von CMOS-Sensoren mit Global Shutter-Technologie und einer Auflösung von 2, 4, bzw. 12MP in den Varianten Monochrom, Farbe und mit verstärkter NIR-Sensitivität. Sie liefern maximal jeweils...
Jenoptik bestätigt Prognose für 2013 Der Jenoptik-Konzern erzielte in den ersten neun Monaten des Jahres einen Umsatz von 432,5Mio.Euro (VJ: 423,1Mio.Euro). Besonders stark entwickelte sich das Messtechnik-Segment mit einem Umsatzplus von 12,6% im Vergleich zum Vorjahreswert. Vor allem die Sparte Verkehrssicherheit trug zum Umsatzzuwachs bei. Die Firma...
Standard-WeiterentwicklungNachbericht zum 'International Machine Vision Standards Meeting'Mehr als 70 Entwicklungsingenieure führender Bildverarbeitungsunternehmen trafen sich Ende Oktober unter der Schirmherrschaft der G3 (einer gemeinsamen Organisation der drei internationalen BV-Verbände AIA, EMVA und JIIA) in Schongau zum zweiten diesjährigen...
Interface Advisor Mithilfe des Interface Advisors haben Anwender die Möglichkeit, in nur wenigen Minuten die für sie richtige Schnittstelle zu finden. Je nach individueller Anforderung und Anwendung wählt man seine Kriterien aus - Kabellänge, Bandbreite, Plug&Play-Relevanz, Kameraanzahl, Echtzeiterwartung und Kosten - und erhält dann direkt eine...
MWIR-Wärmebildkamera für Hochgeschwindigkeitsanwendungen Die MWIR-Wärmebildkamera X6580sc wurde speziell für sehr schnelle, thermisch dynamische Ereignisse konzipiert. Die vielseitig einsetzbare Wärmebildkamera kombiniert eine hohe Bildwiederholfrequenz von bis zu 355Hz im Vollbildmodus mit hoher örtlicher Auflösung und einfacher Bedienung. Hohe thermische...
Robotik-Fond für die Börse Robo-Stox hat den weltweit ersten Robotik & Automation Index erstellt. Am 12. November ist der Fond an der NASDAQ Stock Exchange an die Börse gegangen. Somit haben Investoren die Chance, mit dem Portfolio an entsprechenden Industriefirmen am Aufschwung der Robotik zu partizipieren.
Guter Start für Euro ID und ID World 93 Aussteller informierten 1.328 Besucher auf der Euro ID Fachmesse und dem ID World International Congress über die vielfältigen Anwendungen, mit denen Objekte und Personen identifiziert werden. Beide Veranstaltungen fanden erstmals zeitgleich in Frankfurt statt. Das nächste gemeinsame Event findet vom 4.-6. November...
IR-Spezialist Ulis mit neuem Chief Technical Officer Dr. Christel-Loic Tisse, Spezialist für Computational Cameras und Imaging Systeme, schließt sich Ulis als neuer Chief Technical Officer an, um die Kernkompetenz des Unternehmens - IR-Sensoren - weiter zu entwickeln.
Neuer Global Key Account Manager OEM bei Z-Laser Seit September verstärkt Tobias Bürkle das Z-Laser-Kundenberatungsteam. Um die Beratung für OEM-Kunden noch spezieller gestalten zu können, wurde die Stelle des Global Key Account Manager OEM neu eingeführt. Er übernimmt auch die Betreuung der Vertriebspartner in Asien, Lateinamerika sowie im Nahen und...
Normung für die Codierung von Internet-Adressen in QR-Codes Der Industrieverband AIM hat angesichts der rasanten Ausbreitung des 2D-QR-Codes darauf hingewirkt, dass für dessen Codierung eine internationale Norm geschaffen wurde. Nun steht ein genormter Datenidentifikator (engl: Data Identifier) zur Verfügung, mit dem Internet-Adressen zusammen mit anderen...
Video: Depalettieren mit 3D-Vision-System Roboter, die selbstständig zufällig angeordnete Paletten abräumen, zeigt das folgende Video. Dabei ist ein 6-Achs-Roboter vom Typ Motoman MH50 von Yaskawa im Einsatz, der mittels der Software MotoSight 3D Spatial Vision bis zu zwölf Pakete pro Minute wegräumt, die Größen von 150 bis 600mm haben. Das vorgestellte...
Edmund Optics verstärkt europäisches Vertriebsteam Volker Schmidt verstärkt ab sofort das globale Vertriebsteam von Edmund Optics. Er wird bestimmte Teile Europas betreuen und dort als Key Account Manager für ausgewählte Kunden tätig sein.
Weltweiter 3D-Scanning-Markt verdoppelt sich Die Einsatzbereiche von 3D-Scanning sind vielfältig: sie reichen von Qualitätssicherung, Rapid Prototyping und Reverse Engineering bis hin zu Bildverarbeitung. Laut einer neuen Studie von MarketsandMarkets soll der weltweite 3D-Scanning-Markt von derzeit ca. 2Mrd.USD bis 2018 auf knapp 4Mrd.USD ansteigen.
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und der Kunststoff-Cluster (KC) arbeiten in Zukunft zusammen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige