

PoE-/USB3-Kameracontroller Advantech stellt mit dem AIIS-1240 & AIIS-1440, zwei PoE- und USB3-Kameracontroller vor. AIIS steht als Kurzform für Advantech Intelligent Inspection System und ist Advantechs spezielle Lösung für Anwendungen der automatisierten optischen Inspektion (AOI). Die eigenständigen Controller sind mit einer Hochleistungsrechenleistung...
Marktübersicht: Intelligente Kameras zur Schrifterkennung In der aktuellen Ausgabe der inVISION finden Sie die Marktübersicht 'Intelligente Kameras zur Schrifterkennung'. Das PDF der Marktübertsicht zum Download können Sie unter dem Link rechts nebenan aufrufen.
Neuer Area Sales Manager bei Datalogic Patrick Menge (Bild) verstärkt das Team der Datalogic Automation S.r.l. Niederlassung Central Europe. Der neue Area Sales Manager für die DACH-Region bringt zehn Jahre Praxiserfahrung im Bereich Machine Vision mit und wird das Geschäftsfeld Industrielle Bildverarbeitung weiter ausbauen.
Embedded Vision für den Alltag Auf der Embedded World in Nürnberg war letzte Woche an einigen Ständen auch das Thema Bildverarbeitung zu finden, was wieder einmal die Frage aufwirft, was denn nun Embedded Vision eigentlich ist? Natürlich muss man eine intelligente Kamera zu dieser Kategorie zählen, aber wie sieht es mit einem Vision-Sensor aus? Aus einem...
ID-Lösungen für Reifenhersteller Mit vorkonfigurierten autarken Systemen bietet Cognex der Reifenindustrie nun anwendungsspezifisch breit überdeckende vernetzte Systemlösungen für das optimierten Lesen von Barcodes, OCR und weitere Aufgaben der Qualitätssicherung. Durch die patentierten Algorithmen der Bildverarbeitung bieten die neuen Reifen ID-Systeme...
Hochleistung bei anspruchsvollsten Codes Die tragbaren Barcode-Lesegeräte DataMan 8050 und 8050X garantieren das absolut zuverlässige und schnelle Lesen von 1D- und 2D-Codes. Die zum Patent angemeldeten Geräte nutzen die patentierten 1DMax+ Algorithmen mit Hotbars von Cognex. Sie garantieren die sichere blitzschnelle Leseleistung selbst bei beschädigten...
Neuer Software-Release In-Sight Explorer 4.9 Die Version In-Sight Explorer 4.9 erweitert die Anwendungen um ein Werkzeug zur Erkennung von Oberflächenfehlern und einen Szenenkorrekturfilter. Oberflächendefekte wie Kratzer, Verfärbungen, Risse usw. können so noch einfacher erkannt werden. Der Korrekturfilter gleicht Bilder mit unregelmäßiger Beleuchtung aus...
Smartphone erfasst die Welt in 3D Google entwickelt ein Smartphone, das seine Umgebung mittels spezieller Kameras und Sensoren erfasst und daraus ein 3D-Modell errechnet. Das Tango-Android-Smartphone hat neben einer 4MP-Kamera, auch einen Tiefensensor (ähnlich der Kinect) sowie eine Kamera zur Bewegungserfassung. Daneben stehen zwei Prozessoren für die...
Video: Hilfe für Menschen mit Sehschwäche Der Orcam-Sensor ist direkt in einer Brille integriert und hilft Menschen mit Sehschwächen, sich selbständig im Alltag zu behaupten. Wie das funktioniert, zeigt das Video.
Preis für Palettenvolumen-Bestimmungssystem Der PalletCube von Heidler Strichcode gewinnt den Preis für das 'Beste Produkt' in der Kategorie 'Software, Kommunikation, IT' auf der Logistik-Fachmesse Logimat. Das Produkt bestimmt Volumen und Lademeter jeder Palette - auch bei unsymmetrischen Transportgütern mit Auswölbungen und Überhängen.
Kithara goes China Kithara Software hat Anfang des Jahres einen Kooperationsvertrag mit einem chinesischen Distributor unterzeichnet, um die Präsenz in Asien zu verstärken. Im Zuge internationaler Markterschließung ist die Firma eine Geschäftsvereinbarung mit Link Control CNC Ltd.Co aus Jinan eingegangen, um die Erschließung des chinesischen Marktes...
Neuer Geschäftsführer VDMA Robotik + Automation Patrick Schwarzkopf (Bild) wird neuer Geschäftsführer des VDMA Fachverband Robotik + Automation. Er tritt die Nachfolge von Thilo Brodtmann an, der Ende Januar zum neuen VDMA-Hauptgeschäftsführer bestellt wurde. Schwarzkopf hat bisher die Fachabteilung Industrielle Bildverarbeitung beim VDMA geleitet und wird...
Gute Aussichten für die Photonikbranche Trotz des konjunkturell bedingten schwächeren Wachstums in 2012 und 2013, das in etwa auf dem globalen BIP-Niveau lag, sehen die Industrieverbände Spectaris, VDMA und ZVEI sowie das BMBF langfristig gute Wachstumsaussichten für die heimischen Photonik-Unternehmen. Nach einem Produktionsvolumen von rund 28Mrd. Euro in...
Fünf Tipps für USB3 Vision Fünf Tipps für die Systemintegration von USB3.0-Systemen bietet Point Grey in einem White Paper. Dieses gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen, die der Anwender hat.
Tesa Group gibt Vertriebspartnerschaft bekannt Die Schweizer Tesa Group hat ab dem 1. März eine Partnerschaft mit dem Deutschen Hoffmann Konzern, um das Vertriebspartnernetz des Schweizer Herstellers zu erweitern. Dadurch werden die Präzisionsinstrumente und vertikalen Längenmessgeräte in 55 Ländern zugänglich. Die Vereinbarung sieht vor, dass die Hoffmann...
USB3.0 mit Plastik-/Metallgehäuse oder als Einplatinenversion Gleich drei Kamera-Serien mit USB3.0-Anschluss bringt IDS auf den Markt: Die kostengünstige USB 3 uEye LE im robusten Plastikoutfit, die USB 3 uEye LE als platzsparende Einplatinenkamera und die USB 3 uEye ML als typische 'Allround'-Industriekamera mit Metallgehäuse. Alle Modelle sind mit den...
Viele Anwendungen von Bilderkennung erfordern individuell trainierte KI-Modelle. Für die Qualitätssicherung benötigt die KI das Wissen, welche Bereiche in Bildern auf mangelnde Qualität hinweisen. Das Anreichern von echten Bilddaten mit synthetisch erzeugten Bildern liefert der KI Trainingsmaterial, das die Treffsicherheit von KI-Entscheidungen erhöhen kann, z.B. bei einer Mehrwegkisten Waschanlage.
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Anzeige
Anzeige
Anzeige