Banuba, ein in London ansässiger Entwickler von KI-Anwendungen, der sich auf Computer Vision und Augmented Reality spezialisiert hat, erhält 7Mio.$ an Finanzmitteln.
Banuba, ein in London ansässiger Entwickler von KI-Anwendungen, der sich auf Computer Vision und Augmented Reality spezialisiert hat, erhält 7Mio.$ an Finanzmitteln.
IAM Robotics sammelt 20Mio.$ von KCK, um die Verbreitung des Kommissionierroboters Swift zu vergrößern.
Wattx, der von Viessmann initiierte Company Builder, gründet mit dem KI-Startup Deevio bereits das vierte Startup aus. Deevio sorgt mithilfe künstlicher Intelligenz dafür, dass industrielle Qualitätskontrolle effizienter wird und automatisch ablaufen kann.
Darüber, dass die Ambienta SGR kürzlich die Lakesight Technologies an die TKH Group verkauft hat, haben wir bereits berichtet. Jetzt sind weitere Details zum Deal bekannt geworden.
Der Private-Equity-Fond Ambienta SGR kündigt die Übernahme von Image S an durch die Next Imaging, einem Buy&Build-Projekt für den Vertrieb von Vision Komponenten.
Nasdaq Copenhagen gibt bekannt, dass der Handel mit der Aktie von Scape Technologies heute an der Börse in Dänemark aufgenommen wird. Scape ist ein dänisches Robotik-Softwareunternehmen, das sich auf Bin-Picking-Lösungen für den Industriesektor spezialisiert hat.
Der Anbieter von KI-gesteuerten autonomen Kassenlösungen für Einzelhändler gibt bekannt, dass er 40Mio.$ durch eine Serie A-Finanzierung erhält.
Anfang November hat die Vision mit über 11.000 Besuchern in Stuttgart einen neuen Rekord aufgestellt.
Die SPS IPC Drives hat Ende November über 65.000 Besucher nach Nürnberg gelockt. Welche neuen Bildverarbeitungsprodukte es auf der Messe zu sehen gab, fasst inVISION Chefredakteur Dr.-Ing. Peter Ebert in seinem Messenachbericht zusammen.
Zum Jahreswechsel 2018/2019 bezieht Visiontools ein neues Firmengebäude. Das neue Gebäude ist nur wenige Minuten vom bisherigen Standort entfernt und befindet sich ebenfalls in Waghäusel.
Vom 26. bis 28 Februar 2019 findet in Nürnberg die Embedded World in Nürnberg statt. Wer sich schon immer ein Bild von Embedded Vision machen wollte, hat dort vor Ort die perfekte Gelegenheit dazu.
Scanware erweitert sein internationales Vertriebsnetz um drei neue Distributoren.
Über 400 Teilnehmer konnte das Xilinx Developer Forum in Frankfurt verzeichnen. Kirk Saban, Vice President Product & Technical Marketing bei Xilinx stellte dabei Versal vor, die erste ACAP (Adaptice Computive Acceleration Plattform), eine neue Produktkategorie, die per Software programmierbar ist.
Die Erweiterung der Control 2019 (7.-10. Mai 2019, Stuttgart) durch die Halle 8 bietet die Chance, die Qualitätssicherungs-Messe thematisch in Kompetenz-Blöcke zu strukturieren.
Im Forschungsprojekt Videte werden neue Verfahren der KI auf Basis neuronaler Netze entwickelt, damit Computer besser verstehen, was sie sehen, z.B. in den Bereichen Autonome Systeme, Industrie und Medizin.
Ausweisdokumente, Zertifikate und Echtheitsnachweise für Produkte lassen sich künftig mit einem bunten Barcode absichern. Das Fraunhofer SIT hat den JAB Code (Just Another Bar Code) entwickelt, der aus beliebig wählbaren Farben besteht und beliebige Formen annehmen kann.
Im März 2022 schlossen sich die Khronos Group und die EMVA zusammen, um eine Khronos-Arbeitsgruppe zu gründen, die einen offenen, lizenzfreien API-Standard für die Steuerung von Kameras und Sensoren in den Bereichen Embedded, Mobile, Industrie, XR, Automotive und Wissenschaft entwickeln soll.
Am Mittwoch den 15. März veranstaltet Stemmer Imaging in Nürnberg ab 17:30 Uhr das Embedded Vision Labs.
Kuva Systems, die industrielle IoT-Plattform zur bildbasierten kontinuierlichen Überwachung von Methanemissionen für die Öl- und Gasindustrie, gab heute den Abschluss seiner Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 11,3Mio.USD bekannt.
Lab14 hat eine Aktienmehrheit an der Nanosurf AG erworben.
Die erste Veranstaltung der Online-Forum-Reihe des Fraunhofer IPM im Jahr 2023 nimmt am 1. März die Prüfung von Bahnwaren mit optischen Messverfahren in den Blick: Wie kann optische Messtechnik dazu beitragen, die Prozesse bei der Herstellung und Weiterverarbeitung von Bahnwaren zu optimieren?
Im Vorfeld der Embedded World 2023 veranstaltet die inVISION drei Webinare zu Embedded Vision und KI.
Der Fraunhofer-Geschäftsbereich Vision setzt seine Seminarreihe mit dem eintägigen Online-Seminar ‚Wärmefluss-Thermographie für die industrielle Qualitätssicherung‘ am Donnerstag, 16. März 2023, fort.
In knapp vier Monaten öffnet die Control, internationale Fachmesse für Qualitätssicherung, unter dem Motto „Take the next level quality assurance“ ihre Tore.
Zebra Technologies erweitert sein Spezialisierungsprogramms für die industrielle Bildverarbeitung.
TKH Vision gibt die offizielle Eröffnung des TKH Vision Solution Centers in Konstanz, Deutschland, bekannt.
Das VDE Institut und die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen DQS starten eine strategische Partnerschaft.
Der LiDAR-Hersteller Blickfeld hat eine Partnerschaft mit CubiQ bekannt gegeben.