

Fagron, ein Unternehmen im Bereich der personalisierten Medizin, hat den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung am Fraunhofer Spin-off Hiperscan, dem deutschen Marktführer für zuverlässige Rohstoffidentifikation in Apotheken, bekannt gegeben.
Einem Eintrag im Handelsregister zufolge, der dem Onlineportal Gründerszene vorliegt, hat die Facebook-Mutter Meta das Münchner Unternehmen Presize übernommen.
Basler hat seinem französischen Vertriebspartner i2S ein Beteiligungsangebot für das Distributionsgeschäft mit Bildverarbeitungskomponenten gemacht.
Am Donnerstag, 9. Juni (14 Uhr MEZ), findet im Rahmen der inVISION TechTalks ein Bin Picking Webinar statt. Scape, Basler und die Liebherr-Gruppe werden in drei 20-minütigen Präsentationen die Möglichkeiten der industriellen Bildverarbeitung für Bin Picking-Anwendungen vorstellen.
Der VDMA Machine Vision hat einen Gemeinschaftsstand auf der Automatica 2022 (21.-24. Juni, München) organisiert.
IFM baut seinen Standort im rumänischen Sibiu aus. Auf einer Fläche von 13.000m² soll eine grüne Fabrik entstehen.
Göttingens neue Oberbürgermeisterin Petra Broistedt kam kürzlich zu ihrem Antrittsbesuch bei Mahr.
Ein Stiftungslehrstuhl für optische Wissenschaften wurde am Wyant College of Optical Sciences der Universität Arizona (UA) neu geschaffen und nach Robert M. Edmund, CEO und Vorsitzender des Board of Directors von Edmund Optics, benannt.
Autobrains, ein israelisches Unternehmen mit einer selbstlernenden KI im Bereich Fahrassistenz und autonomes Fahren, eröffnet ein Büro in Berlin.
Zum 1. Mai haben André Vales (l.) und Johannes Strasser (r.) gemeinsam die Geschäftsführung bei PIA Automation am Standort Armberg übernommen.
Jai begrüßt Ivan Busk Ginnerup als neuen CFO. Ginnerup wird in der Hauptgeschäftsstelle in Dänemark tätig sein und dem Managementteam angehören.
Das Portfolio der industriellen Messtechnik von Jenoptik wird sich zukünftig unter dem bekannten Markennamen Hommel Etamic präsentieren.
Auf der Control Messe hat Yxlon bekannt, dass die Firma sich ab dem 8. September 2022 in Comet Yxlon umbenennen wird.
Auf der Control stellte IBS Quality das PAM-System vor, eine tragbare Cobot-basierte 3D-Scan- und Messlösung.
Auf der Control haben die Wenzel Group und VisiConsult eine Kooperationsvereinbarung für eine Entwicklungs- und Vertriebspartnerschaft vereinbart.
Mittlerweile verzeichnen die vierzehn Webinare der inVISION techTalks 2022 über 3.000 Anmeldungen.
Der Jugendsportanbieter 3Step hat Sports Made Personal (SMP) übernommen, eine technikorientierte Trainingsplattform, die individuelle Erfahrungen bietet.
Die POG Präzisionsoptik feierte ihr 30-jähriges Bestehen am Standort in Löbichau (Deutschland).
Mit der Übernahme der spanischen Firma BB Software Balear expandiert Softwarehersteller Babtec und baut seine Kompetenzen in der Softwareentwicklung aus.
Das European Robotics Forum 2022 (ERF2022) findet vom 28. bis 30. Juni in Rotterdam, Niederlande, statt. Das ERF2022 befasst sich mit allen Aspekten und aktuellen Themen im Zusammenhang mit dem Bereich der Robotik.
Vieworks feierte eine Eröffnungszeremonie seines Pangyo-Forschungsinstituts in Südkorea.
Kappa Optronics ist nun Teil des europäischen MALE-RPAS-Programms, der Eurodrohne, und beliefert diese mit sicherheitsrelevanter Vision-Technologie.
Renishaw und Zeiss haben eine Vereinbarung getroffen, die flexible Werkstückprüfung gemeinsam auszubauen: Das Renishaw Prüfgerät Equator kann nun auch mit der Messsoftware Calypso von Zeiss IMT betrieben werden.
Visionlink ist neuer Vertriebspartner für die Vision-Systeme und ID-Lesegeräte von Zebra Technologies in Italien.
Eine neue Studie von Allied Market Research besagt, dass der asiatisch-pazifische Markt für Bildsensoren im Jahr 2020 einen Wert von 10,60Mrd.USD hatte und bis 2030 voraussichtlich 34,15Mrd.USD erreichen wird, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 12,8% von 2021 bis 2030.
RDI Technologies hat bekannt gegeben, dass Erick Jensen als Chief Financial Officer und Tim English als Sr. Vice President of Sales zum Unternehmen gestoßen sind.
Clearview Imaging hat Graham Fogarty zum neuen technischen Direktor ernannt.
Creaform wurde 2002 in Levis (Kanada) von Charles Mony, Martin Lamontagne und Gilles Bernigaud gegründet.
Anzeige
Anzeige
Anzeige