Fagron, ein Unternehmen im Bereich der personalisierten Medizin, hat den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung am Fraunhofer Spin-off Hiperscan, dem deutschen Marktführer für zuverlässige Rohstoffidentifikation in Apotheken, bekannt gegeben.
Fagron, ein Unternehmen im Bereich der personalisierten Medizin, hat den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung am Fraunhofer Spin-off Hiperscan, dem deutschen Marktführer für zuverlässige Rohstoffidentifikation in Apotheken, bekannt gegeben.
Einem Eintrag im Handelsregister zufolge, der dem Onlineportal Gründerszene vorliegt, hat die Facebook-Mutter Meta das Münchner Unternehmen Presize übernommen.
Basler hat seinem französischen Vertriebspartner i2S ein Beteiligungsangebot für das Distributionsgeschäft mit Bildverarbeitungskomponenten gemacht.
Am Donnerstag, 9. Juni (14 Uhr MEZ), findet im Rahmen der inVISION TechTalks ein Bin Picking Webinar statt. Scape, Basler und die Liebherr-Gruppe werden in drei 20-minütigen Präsentationen die Möglichkeiten der industriellen Bildverarbeitung für Bin Picking-Anwendungen vorstellen.
Der VDMA Machine Vision hat einen Gemeinschaftsstand auf der Automatica 2022 (21.-24. Juni, München) organisiert.
IFM baut seinen Standort im rumänischen Sibiu aus. Auf einer Fläche von 13.000m² soll eine grüne Fabrik entstehen.
Göttingens neue Oberbürgermeisterin Petra Broistedt kam kürzlich zu ihrem Antrittsbesuch bei Mahr.
Ein Stiftungslehrstuhl für optische Wissenschaften wurde am Wyant College of Optical Sciences der Universität Arizona (UA) neu geschaffen und nach Robert M. Edmund, CEO und Vorsitzender des Board of Directors von Edmund Optics, benannt.
Autobrains, ein israelisches Unternehmen mit einer selbstlernenden KI im Bereich Fahrassistenz und autonomes Fahren, eröffnet ein Büro in Berlin.
Zum 1. Mai haben André Vales (l.) und Johannes Strasser (r.) gemeinsam die Geschäftsführung bei PIA Automation am Standort Armberg übernommen.
Jai begrüßt Ivan Busk Ginnerup als neuen CFO. Ginnerup wird in der Hauptgeschäftsstelle in Dänemark tätig sein und dem Managementteam angehören.
Das Portfolio der industriellen Messtechnik von Jenoptik wird sich zukünftig unter dem bekannten Markennamen Hommel Etamic präsentieren.
Auf der Control Messe hat Yxlon bekannt, dass die Firma sich ab dem 8. September 2022 in Comet Yxlon umbenennen wird.
Auf der Control stellte IBS Quality das PAM-System vor, eine tragbare Cobot-basierte 3D-Scan- und Messlösung.
Auf der Control haben die Wenzel Group und VisiConsult eine Kooperationsvereinbarung für eine Entwicklungs- und Vertriebspartnerschaft vereinbart.
Mittlerweile verzeichnen die vierzehn Webinare der inVISION techTalks 2022 über 3.000 Anmeldungen.
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik befragte seine rund 450 Mitglieder zur wirtschaftlichen Entwicklung im zweiten Quartal.
Bereits im Oktober 2021 hat Zeiss Capture 3D übernommen.
Seit drei Jahrzehnten steht die ISW GmbH für Qualität, Präzision und innovative Technologien.
Olis Robotics, Spezialist für Fernüberwachung, Steuerung und Fehlerbehebung für Industrieroboter, gibt bekannt, dass das Unternehmen in einer von PSL Ventures angeführten Finanzierungsrunde 4,1Mio.US$ erhalten hat.
Smart Vision Lights schließt sich mit Leimac Ltd. zusammen.
Um die internationale Expansion voranzutreiben, geht das Startup Staige an die Börse.
Der Robotik-Verband IFR hat den neuen Jahresreport World Robotics vorgestellt.
Im Jahr 2013 beschloss Claudio Sedazzari, CEO und Gründer von Opto Engineering, eine Niederlassung in München zu gründen. Im Jahr 2023 feiert diese in Deutschland ihr zehnjähriges Firmenjubiläum.
‚Robot Vision‘ ist das Thema der inVISION TechTalks am 5. Oktober um 14 Uhr.
In der vergangenen Woche ging die EMO in Hannover zu Ende.
Klostermann lädt am 27. und am 28. September von 09:00 bis 16:30 Uhr (MEZ) zur Messtechnik-Messe ein.
Aries Embedded und Emcraft Systems geben Kooperation bekannt, mit der US-Kunden nun einfach Zugang zu Embedded-Lösungen, basierend auf der PolarFire-Technologie von Microchip Technology, erhalten.