

Führungswechsel bei ZwickRoell Anfang 2021 ist Klaus Cierocki (Bild), der bisher den Unternehmensbereich Engine Systems beim Automobilzulieferer Schaeffler leitete, in die ZwickRoell Gruppe eingetreten. Bild: ZwickRoell GmbH & Co.KG Zum 1. April wird er Nachfolger von Dr. Jan Stefan Roell (66) als CEO des Prüfmaschinenherstellers ZwickRoell. Dr. Roell...
Neue Webinar-Reihe von Macnica ATD Europe Die 'Advanced Imaging Webinars' von Macnica ATD Europe beleuchten jeweils in knapp 90 Minuten aktuelle Trends der Bildverarbeitung. Thema am Dienstag den 26. Januar ab 10:00 Uhr sind die Image Sensoren von Sony. Drei Produktmanager von Sony Semiconductor Solutions präsentieren aktuelle Entwicklungen zu den Image,...
Deep Learning Webinar Am Dienstag den 9. Februar beginnen die diesjährigen inVision TechTalks Webinare. Thema ist dann ab 14:00 Uhr Deep Learning. Vecow, Adaptive Vision und Flir geben in drei Kurzreferaten über jeweils 20 Minuten ein Überblick über aktuelle Entwicklungen zu intelligenten Kameras, neue Algorithmen und Industrie-PCs für Deep Learning. Die...
Update des Image-Sensor-Periodensystems Flir hat sein Periodensystem für Image Sensoren aktualisiert. Es umfasst jetzt mehr als 130 Bildverarbeitungssensoren, darunter die Sony Pregius der dritten Generation und Sony Pregius S Global Shutter Sensoren der vierten Generation. Die Tabelle ordnet die verfügbaren Bildverarbeitungssensoren von klassischen CCDs...
Opto mit neuem Partner in Singapur JM VisTec System ist der neue Vertriebspartner der Opto GmbH für Singapur und Malaysia für das wachsende Produktportfolio der Imaging Module. JM VisTec System wurde im Jahr 2004 gegründet und hat eine große regionale Präsenz in APAC.
Multipix Imaging ist JAI-Partner für UK/Irland JAI A/S hat eine neue Partnerschaft mit Multipix Imaging Ltd. bekannt gegeben. Multipix wird für Marketing, Vertrieb und Support des gesamten JAI-Portfolios an Flächen- und Zeilenkameras in Großbritannien und Irland verantwortlich sein.
Bildverarbeitung und Deep Learning im Fernstudium Das berufsbegleitende Fernstudium Informatik, das die Hochschule Trier in Kooperation mit dem Zentrum Für Fernstudien im Hochschulverbund (zhf) durchführt, bietet ein neues Modul Informatik: Bildverarbeitung und Deep Learning an. Darin werden grundlegende Methoden der Bildverarbeitung vorgestellt und deren...
Neuer CEO bei LMITechnologies Nach über 18 Jahren bei LMI Technologies hat Terry Arden (l.) seine Rolle als CEO zum 1. Januar 2021 abgegeben. Mark Radford (r.), bisher Chief Operating Officer von LMI, wird an seine Stelle treten (Bild: LMI Technologies GmbH) . Terry Arden wird weiterhin auf Teilzeitbasis als Chief Brand Officer bei LMI arbeiten und den...
Fraunhofer Leitfaden Machine Vision Die Fraunhofer Allianz Vision hat den 20. Band ihrer Leitfaden-Reihe herausgegeben. Der 'Leitfaden zur industriellen Bildverarbeitung' kann gegen eine Schutzgebühr von 35 Euro bei der Geschäftsstelle, im Fraunhofer Vision-Webshop unter shop.vision.fraunhofer.de oder im Buchhandel erworben werden. Die 106 Seiten starke...
Neue Geschäftsführung für In-Vision Dem österreichischen Optik-Spezialisten In-Vision steht Anfang des Jahres ein neues Management-Team vor: Florian Zangerl (links) übernimmt als CEO die kaufmännische Leitung mit Vertrieb und Personal. Bild: In-Vision Digital Imaging Optics GmbH Der langjährige Entwicklungschef Christof Hieger (rechts) führt als CTO die...
Neues Singapur Büro von JAI JAI hat ein neues Büro und eine Produktionsstätte in Singapur eröffnet. Als Leiter wurde Kevin Dominic Cordeiro (Bild) als Regional Sales Director für die Region Asien eingestellt. Er wird für den Kontakt zu Kunden und Vertriebspartnern in der APAC-Region (mit Ausnahme des japanischen Marktes) verantwortlich sein, mit besonderem...
Nach über 18 Jahren bei LMI Technologies hat Terry Arden (l.) seine Rolle als CEO zum 1. Januar 2021 abgegeben. (Bild: LMI Technologies GmbH) Mark Radford (r.), bisher Chief Operating Officer von LMI, wird an seine Stelle treten. Terry Arden wird weiterhin auf Teilzeitbasis als Chief Brand Officer bei LMI arbeiten und den Vorstand bei der Entwicklung von...
Virtuelle MVTec Innovation Days mit Verpflegungspaket Am Mittwoch, den 3. Februar starten die digitalen Innovation Days 2021 von MVTec und geben Einblicke in aktuelle Trends, Technologien und Lösungen der industriellen Bildverarbeitung sowie die Möglichkeit sich mit MVTec-Experten auszutauschen. Bei Anmeldung für die 'Full' Event Experience bis zum 20....
Hannover Messe 2021 rein digital In Abstimmung mit dem wichtigsten Ausstellergremium und um allen Beteiligten Planungssicherheit zu geben, hat die Deutsche Messe beschlossen, dass die Ausrichtung einer Präsenzmesse unter den gegebenen Rahmenbedingungen nicht zu realisieren ist. Daher wird die Hannover Messe 2021 rein digital stattfinden, d.h. ein...
inVISION Top Innovation 2021 gekürt Erneut hat eine Jury unabhängiger Experten die zehn inVISION Top Innovationen des Jahres gewählt. Grundlage für die Entscheidung waren sowohl der Innovationsgrad der Produkte, als auch die Möglichkeit, bisherige technische Grenzen zu verschieben. Die zehn Preisträger 2021 sind 3dvisionlabs, Baumer, Fraunhofer IOF,...
Über 1.000 Anmeldungen für inVISION TechTalks Die 19 Webinare der inVISION TechTalks 2021 haben bereits über 1.000 Anmeldungen zu verzeichnen. Ab dem 9. Februar werden jeden Dienstag ab 14 Uhr verschiedene Schwerpunkte aus Bildverarbeitung und Messtechnik (Deep Learning, Kameras, 3D Scanner, Oberflächeninspektion...) jeweils von drei Firmen in...
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und der Kunststoff-Cluster (KC) arbeiten in Zukunft zusammen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige