inVISION Newsletter 2 2013

LED-Spotlights für koaxiale Beleuchtung

LED-Spotlights für koaxiale Beleuchtung Als miniaturisierte Ergänzung der MCV-Licht-Serie gibt es die 24V-LED-Spotlights zur koaxialen Einkoppelung. Die Produkte ermöglichen eine äußerst gleichmäßige Ausleuchtung und wurden für den Einsatz in telezentrischen Objektiven in der Bildverarbeitung entwickelt. Mit 27mm langen Gehäusen sind sie im Vergleich zur...

mehr lesen

LED-Balkenbeleuchtungen

LED-Balkenbeleuchtungen Die Produktfamilie Lumimax wird von LED Balkenlichtern ergänzt. Zunächst wird die Baugröße LB250 mit einer Gesamtlänge von 250mm vertrieben. Die Produkte gibt es im Permanent- oder Pulsbetrieb mit einer Beleuchtungsstärke von bis zu 150.000Lux sowie als Blitzbeleuchtung mit einer Leuchtstärke von bis zu 1.000.000Lux. Das Balkenlicht...

mehr lesen

Linienlichter bis 400.000Lux oder großen Arbeitsabständen

Linienlichter bis 400.000Lux oder großen Arbeitsabständen CCS (Vertrieb Stemmer Imaging) hat mit den High-Output-Linienlichtern LNSP für Highspeed-Applikationen und den LED-Flutlichtern HLDL2 für große Arbeitsabstände und Objektfelder zwei neue Beleuchtungsserien im Angebot. Die LNSP-Serie zeichnet sich durch ihre hohe Helligkeit von max. 400.000lx aus....

mehr lesen

Kaltlichtquelle mit hoher Beleuchtungsstärke

Kaltlichtquelle mit hoher Beleuchtungsstärke Durch die hohe Beleuchtungsstärke und das neutralweiße Licht ist die Kaltlichtquelle LH-LED 100-Serie in vielen Applikationen eine Alternative zu herkömmlichen Beleuchtungssystemen. Das Ausgangslicht enthält keine Wärmestrahlung, ist kollimierbar, sehr homogen und rauscharm. Es kann dadurch direkt in Geräte, wie...

mehr lesen

Blitztreiber für alle Aufgaben

Blitztreiber für alle Aufgaben Die neuen Blitztreiber bieten moderne Ansteuerung von LED-Beleuchtungen mit mehr Möglichkeiten. Die übersichtliche Ansteuerung über Ethernet mit Webinterface ermöglicht eine einfache Konfiguration aller Parameter. Die minimale Anstiegszeiten von 2µsec bei Strömen bis 20A frieren jede Bewegung ein. Die geringe...

mehr lesen

LED-Maus: Controller mit IQ

LED-Maus: Controller mit IQ Für alle LED-Beleuchtungen der Multlilight-Serie wurde der neue Controller entworfen. Die Helligkeit der angeschlossenen Beleuchtung kann hochauflösend zwischen 0 und 100% eingestellt werden. Beim Ausschalten der LED-Maus wird die eingestellte Helligkeit gespeichert. Beim erneuten Einschalten wird automatisch die letzte gewählte...

mehr lesen

Flir übernimmt Traficon und Lorex

Flir übernimmt Traficon und Lorex Ende Dezember hat Flir Systems die Akquisition von zwei Firmen bekannt gegeben. Zum einen wurde die belgische Firma Traficon International übernommen. Schwerpunkt der Belgier ist der Bereich der Verkehrsüberwachung. Zudem wurde die Akquisition des amerikanischen Unternehmens Lorex Technology, einem Anbieter von...

mehr lesen

EMVA mit neuem Geschäftsführer

EMVA mit neuem Geschäftsführer Die European Machine Vision Association hat zum 1. Januar 2013 Herr Thomas Lübkemeier als neuen Geschäftsführer verpflichtet. Er übernimmt diese Aufgabe von Cor Maas, der die EMVA-Geschäfte provisorisch von Juli bis Dezember 2012 geführt hat.

mehr lesen

10GBit/s für USB 3.0

10GBit/s für USB 3.0 Laut aktuellen Plänen der USB 3.0 Promoters Group soll sich mittels eines Updates zukünftig die Geschwindigkeit von USB 3.0 von 5 auf 10GBit/s verdoppeln. Dies alles soll ohne neue Steckverbinder, Protokolle oder Treiber erfolgen. Der Name des neuen Transfer-Modus ist SuperSpeed USB. Gerüchten zufolge wird bereits auch für Thunderbolt...

mehr lesen

Laser World of Photonics unter neuer Projektleitung

Laser World of Photonics unter neuer Projektleitung Katja Stolle (Bild) ist seit 1. Januar 2013 als Projektleiterin verantwortlich für die Laser World of Photonics 2013. Die Weltleitmesse für Optische Technologien findet vom 13. bis 16. Mai in München statt. Claudia Sixl, zuvor in Personalunion Projektleiterin, wurde zur verantwortlichen...

mehr lesen

Beleuchtung mit inneren Werten

Beleuchtung mit inneren WertenLED-Ringleuchten-Segmente einzeln abwinkelnWelcher Applikationsingenieur hätte sie nicht gerne, DIE eine Beleuchtung, die alles kann. Bei den Ringleuchten der Produktreihe Corona wurden bereits einige Kundenwünsche umgesetzt. Bei einem genaueren Blick offenbart die Produktfamilie, die bisher in zwei Größen und großer Vielfalt...

mehr lesen

Aus Eisai Machinery wird Bosch

Aus Eisai Machinery wird Bosch Zum 1. Januar wurden die Gesellschaften von Eisai Machinery in Deutschland, China und Nordamerika in Bosch Inspection Technology umbenannt. Gleichzeitig fusionierten Bosch Packaging Technology K.K. in Japan und das japanische Tochterunternehmen Eisai Machinery Co., Ltd. zu Bosch Packaging Technology K.K. Joachim Baczewski...

mehr lesen

Hexagon übernimmt New River Kinematics

Hexagon übernimmt New River Kinematics Hexagon AB hat das US-amerikanische Ingenieursunternehmen New River Kinematics (NRK) erworben, das auf 3D-Analyse-Software für Messungen mit portabler industrieller Messtechnik spezialisiert ist. NRK wurde im Jahr 1994 gegründet und hat die Koordinatenmesstechnik anhand einer Software, die erstmals auf einer...

mehr lesen

Edmund Optics mit neuem Chief Operating Officer

Edmund Optics mit neuem Chief Operating Officer Edmund Optics hat Samuel Sadoulet (Bild) zum Chief Operating Officer befördert. Damit ist er verantwortlich für die Bereiche Corporate Technology, Global Engineering und Manufacturing Operations. Francis Ang wurde zum Senior Director, Global Manufacturing des neuen Manufacturing Customer Support und...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren