inVISION Newsletter 2 2016

Microscan mit neuem Vice President

Microscan mit neuem Vice President Dan Barnes ist zum neuen Vice President Operations bei Microscan ernannt worden. Davor war er als Director Engineering bei der Firma tätig. Er wird vom amerikanischen Headqaurter in Renton Washington aus operieren.

mehr lesen
Bild: MVTec Software GmbH
Bild: MVTec Software GmbH
Kollisionsvorhersage

Kollisionsvorhersage

3D-Bewegungsprofile in Echtzeit mittels BildverarbeitungKollisionsvorhersageEine neue 3D-Vision-Technologie ermöglicht es, die Bewegungsrichtung und Geschwindigkeit von Objekten im Raum präzise zu ermitteln. Das eröffnet neue Möglichkeiten für die reibungslose Zusammenarbeit von Mensch und Roboter. Ein wichtiges Einsatzszenario der industriellen...

mehr lesen
Bild: Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG
Bild: Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG
ALT wird PI Benelux

ALT wird PI Benelux

ALT wird PI Benelux Physik Instrumente (PI) hat die Mehrheit am niederländischen Unternehmen Applied Laser Technology (ALT) erworben. ALT war seit der Gründung vor mehr als 30 Jahren Händler für Präzisionspositioniersysteme von PI. Neben Dick Moerman wurde Markus Spanner, Geschäftsführer für den Bereich Finanzen und Controlling der PI Gruppe, zum weiteren...

mehr lesen
Bild: Jenoptik AG
Bild: Jenoptik AG
Jenoptik mit 13% Wachstum

Jenoptik mit 13% Wachstum

Jenoptik mit 13% Wachstum Der Jenoptik-Konzernumsatz legte im Geschäftsjahr 2015 um mehr als 13% zu und erreichte mit ca.670Mio. Euro eine neue Bestmarke in der jüngeren Unternehmensgeschichte (Vj. 590,2Mio. Euro). Auch beim operativen Betriebsergebnis erzielte man einen neuen Rekordwert. Das EBIT stieg nach vorläufigen Berechnungen um ca.18% auf rund...

mehr lesen

Von Äpfeln, Birnen und Kameras

Von Äpfeln, Birnen und Kameras Der EMVA1288-Standard ermöglicht einen neutralen Vergleich von Kameradaten. Bereits seit Jahren auf dem Markt, hat er viel dazu beigetragen, dass sowohl Anwender - als auch Kamerahersteller - in der Lage sind, die eigenen Kameras besser zu 'verstehen'. Der Standard ist aber noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung. Dies...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Einstapelroboter

Einstapelroboter

Mit dem Ziel, die Uptime von Presslinien bei einem Automobilhersteller zu erhöhen, hat VMT mit FrameSense ein neuartiges 3D-Messsystem für die Prüfung von Stapelbehältern und das automatische Einstapeln von Fertigteilen per Roboter entwickelt.

Bild: Click-Ins, Ltd.
Bild: Click-Ins, Ltd.
Click-Ins erhält 7,5Mio.USD

Click-Ins erhält 7,5Mio.USD

Click-Ins hat 7,5 Mio. USD eingeworben. Das 2014 von Eugene Greenberg, Dimitry Geyzersky, Ronen Abergel und Zeev Hazan gegründete Unternehmen hat eine automatische, KI-gestützte Lösung entwickelt, mit der versicherungsrelevante Schäden an Fahrzeugen ausschließlich anhand von Bildern, die von einem beliebigen Mobilgerät aufgenommen wurden, in Echtzeit untersucht werden.