Mit einer intelligenten Kombination aus 3D-Stereovision, IPC und Vision Software, die auf künstlicher Intelligenz basiert, können Roboter jetzt beliebige Objekte greifen, ohne sie vorher zu kennen.
Mit einer intelligenten Kombination aus 3D-Stereovision, IPC und Vision Software, die auf künstlicher Intelligenz basiert, können Roboter jetzt beliebige Objekte greifen, ohne sie vorher zu kennen.
Imaging Module machen Vision einfach Opto hat für jede Applikation eine Plug-&-Play-Lösung. Kein Zusammenstellen von Kamera, Objektiv und Beleuchtung mehr. Arbeitsabstand, Objektfeld, Auflösung, Sensor ausgewählt und fertig ist das Imaging Modul. In 2019 embedded und mit Solino onboard, die Reflexe als Bild oder gleich als Messergebnis für Form,...
Algorithmus analysiert Reflexionen von Objektpunkten Ein neuer Algorithmus kombiniert Photometric Stereo Imaging mit der Analyse entstehender Reflektionen. Dazu werden unterschiedliche Beleuchtungswinkel realisiert und die Reflexionseigenschaften jedes einzelnen Objektpunktes analysiert.
Amerikas Visionmarkt wächst um +17,5% Die AIA hat im Rahmen ihrer 16. Networking Reception auf der Vision die aktuellen Zahlen des amerikanischen Bildverarbeitungsmarktes präsentiert. Um +17,5% wuchs der Markt in den ersten sechs Monaten 2018 im Vergleich zum Vorjahr, das heißt von 1,24Mrd. US$ (2017) auf 1,46 Mrd. US$ (2018). Da der Auftragseingang...
Primepulse verschiebt Börsengang Primepulse hat seinen geplanten Börsengang aufgrund des Marktumfelds verschoben. Das Unternehmen hatte den Emissionsprozess Ende September gestartet. Bereits Mitte Oktober wurden die Ambitionen deutlich zurückgenommen: Dem Unternehmen sollten fortan nur noch 110 bis 135 statt den geplanten 250Mio.€ zufließen. Bei der...
Nanometrics übernimmt 4D Technology Nanometrics gibt bekannt, dass es 4D Technology übernimmt. Die interferometrischen Mess- und Inspektionssysteme des Unternehmen werden vornehmlich in der Industrie, der wissenschaftlichen Forschung und in Halbleiteranwendungen eingesetzt, um Form- und Oberflächenmessungen durchzuführen. Die Übernahme unterliegt den...
Clarivate akquiriert TrademarkVision Clarivate gibt die Übernahme von TrademarkVision bekannt. Die KI-basierte Bilderkennung des Unternehmens verwendet Gesichtserkennungssoftware um festzustellen, ob ein vorgeschlagenes Markenlogo akzeptabel ist oder ob es eine bestehende Marke verletzt. Dies ist die dritte Akquisition von Clarivate innerhalb von 18...
Neuer Gebäudekomplex bei InfraTec Im Rahmen eines Richtfestes feierten Mitarbeiter und Geschäftsleitung der InfraTec die Fertigstellung des Rohbaus des Erweiterungskomplexes. Der neue Komplex vereint zwei Bereiche miteinander. Kernstück des Ersten ist der rund 400m² große Reinraum für die Fertigung von optoelektronischen Bauelementen. Darüber befinden sich...
Hyundai investiert in Allegro.ai In seiner Medienmitteilung erklärt Hyundai, dass das Unternehmen durch diese Partnerschaft bestrebt sei, die Einführung von KI-Technologien in verschiedenen Geschäftsbereichen zu beschleunigen, indem es die Deep-Learning- und Vision-Technologien von Unternehmen wie Allegro.ai in seinen Fahrzeugen einsetzt.
Henk Slotboom übernimmt Führung von Mitutoyo Benelux Die Benelux-Tochtergesellschaften von Mitutoyo in Veenendaal/NL und Kruibeke/BE werden ab sofort von Henk Slotboom geführt. Der Niederländer übernimmt die Position des Geschäftsführers für beide Vertriebsgesellschaften. Slotboom ist seit über zehn Jahren für das japanische Unternehmen...
Innovusion liefert erstes Lidar-System für autonome Fahrzeuge Innovusion gibt bekannt, dass es rund 30Mio.US$ an Series-A-Investitionen gesammelt hat, die von Nio und Eight Roads Ventures sowie von F-Prime geleistet werden. Gemeinsam mit den Seed-Finanzierungen von Gaorong und anderen strategischen Investoren ermöglicht dies die Auslieferung des...
INCJ stößt Exvision-Aktien ab Die Innovation Network Corporation of Japan (INCJ) gab bekannt, dass man sich bereit erklärt habe, seine Anteile an Exvision an den Nikon-SBI Innovation Fund zu verkaufen. Als Grund für die Transaktion wurde das Ziel genannt, die Technologien des Unternehmens in japanischer Hand zu belassen.
Concurrent EDA als VisualApplets Design Center zertifiziert Silicon Software hat mit Concurrent EDA einen neuen Entwicklungspartner für den nordamerikanischen Markt für die grafische FPGA-Entwicklungssoftware VisualApplets gewonnen. Das Unternehmen wurde als VisualApplets Design Center für seine Expertise bei der Erstellung komplexer FPGA-Hardwaredesigns...
Vision-Award für 3D-Kamera Zur Eröffnung der Vision 2018 hat die Jury den Sieger des Innovationswettbewerbs bekannt gegeben. Das slowakische Start-up Photoneo erhält die mit 5.000€ dotierte Auszeichnung für seine hochauflösende 3D-Kamera PhoXi.
Neuer Vertriebsleiter DACH bei OPT Thomas Feichtner (Bild Mitte) bringt ab sofort seine Erfahrung beim europäischen Geschäftsaufbau von OPT Machine Vision ein. Zuvor war Feichtner als Vertriebsleiter bei einem japanischen Hersteller von Optiken für Industriekameras beschäftigt. Auf der Vision in Stuttgart war das Unternehmen mit ihm, dem Leiter des...
Ausverkaufte Vision Night Mit knapp 115 Teilnehmern war die am Vorabend der Vision stattfindende Vision Night erneut ausverkauft. Die bereits zum zwölften mal von der EMVA organisierte Veranstaltung fand erneut in der Stuttgarter Innenstadt im Restaurant Plenum statt und wurde für ausgiebiges Networking im Vorfeld der Messe genutzt.
Die Vision, Weltleitmesse für Bildverarbeitung, rückt näher.
Mit dem Erwerb von Kimsoptec, einem koreanischen Hersteller von Display-Messgeräten und langjährigem Exklusiv-Distributor, baut Instrument Systems seine Stellung auf dem koreanischen Markt aus.
Von Deutsche Private Equity beratene Fonds haben die Mehrheit an Sill Optics erworben.
Am 21. September um 14 Uhr (MEZ) findet das inVISION TechTalks Webinar ‚Optics & Lenses‘ statt. Kowa Optimed, Edmund Optics und Vision & Control präsentieren in drei 20-minütigen Vorträgen interessante Neuigkeiten über Objektive, Optik und worauf man beim Umgang damit achten muss.
Der Fokusfinderpreis der Initiative Bildverarbeitung e.V der FH Westküste wird jedes Jahr für die besten Dissertationen und Studienabschlussarbeiten in der Bildverarbeitung in den Ländern Schleswig-Holstein und Hamburg vergeben.
Precitec gibt die offizielle Grundsteinlegung des Neubaus am Hauptstandort in Gaggenau bekannt.
Renishaw wird an seinem Standort Miskin in Südwales mehr als 50Mio.GBP investieren, um seine Produktionskapazitäten zu erhöhen und seine Netto-Null-Emissionsziele zu erreichen.
Einen großen Schritt auf dem Weg zum Ausbau der Fertigungskapazitäten hat die Physik Instrumente GmbH & Co.
Nach 16 Monaten Bauzeit hat Leuze seinen neuen Produktionsstandort in Malacca (Malaysia) eröffnet.
Zum 1. Juli 2022 hat Multivac Spanien Diogo Abreu in das Board of Directors aufgenommen.
Specim stellt Jörg Schmitz als neuen Business Development Manager vor.
HinaLea Imaging, ein Anbieter von intelligenten hyperspektralen Bildgebungslösungen, gibt die Unterzeichnung einer europaweiten Vertriebsvereinbarung mit Pro-Lite Technology, einem Anbieter von spezialisierten photonischen Instrumenten, Lösungen und Dienstleistungen, bekannt.